Liebe KritikerInnen, Anregungen und Schelte bitte unten anfügen!

Bearbeiten

"... bemühe ich mich um feine Verbesserungen vorhandener Positionen..." GOLDPLIE 16:59, 4. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Lager:Wikipedia:Lesenswerte Artikel ein L in O+S haben >Nerother Wandervogel, Pfadfinder, Soziale Rolle, Triangulatur (Organisation und Soziales)

Verbesserungen?

Bearbeiten

Staatssekretär muss man übrigens nicht im Dauerlauf in jedem Artikel verlinken, wer wissen will, was das ist, wird's wohl hoffentlich noch bis zum Namen der erwähnten Person schaffen. Dazu als Leseempfehlung auch WP:Blau und WP:Verlinken. --Pflastertreter 00:25, 28. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Nienhuisen

Bearbeiten

Was hindert Dich z.B. hier, in der Zusammenfassungszeile einzutragen, auf welcher Seite Du die Information gefunden hast? Google aufrufen kann ich sicher auch, aber in welchem der dort angezeigten Links Du die Information gesehen hast, kann ich nicht wissen. Ob das heute, morgen oder übermorgen immer noch so durch google gefunden wird, steht ebenfalls auf einem anderen Blatt. In diesem Sinne, bitte genauere Angaben. Einstweilen habe ich's rückgängig gemacht. Es kann stimmen, muss aber nicht stimmen. Belegt hast Du es jedenfalls nicht, das wäre aber wünschenswert. --Pflastertreter 17:05, 29. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Versachlichung ja - aber da etwas zu viel, m.E.

Bearbeiten

Moinsen, ich hatte auch schon immer Bauchschmerzen bei der Darstellung der angeblichen Lieblosigkeit - hier entfernst du aber Details die biographisch relevant sind für mein gefühl (Heirat mit einem älteren Geistlichen, Kinder usw.).Schaus du nochmal?--LKD 11:39, 8. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

gern! bald!- ich prüfe ein bisschen die Relevanz für Sozialpäd. und stoße dabei auf family affairs und vita der ehegatten (da reicht doch ein link, wenn die berühmt sind...) gruß--Goldplie 11:52, 8. Sep. 2010 (CEST)Beantworten

Hallo Goldplie

Bearbeiten

Gibt es einen sachlichen Grund, weshalb du die von mir eingestellten Weblinks zu New Model Army - Portrait über die Band; Interview mit Justin Sullivan - entfernt hast? LG, Xchen.

no, sorry Xchen, habe nur zurückgesetzt beim sichten, um zukunft (5.11.) zu entfernen, das will die wiki nicht; tiefer hatte ich das fenster nicht beachtet und jetzt deine angaben reingefügt, o.k.?--Goldplie 13:03, 19. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Klar. Das mit 'Zukunft' wusste ich nicht. Werde das dann nachreichen, wenn das Album auf dem Markt ist.

Schlechte Arbeit

Bearbeiten

Mit dem Übergehen und stumpfen Revertieren von sachdienlichen Hinweisen ungeschickter Mitarbeiter hilfst du WIkipedia nicht, sondern behinderst sie eher bei der Entwicklung zuverlässiger Angaben--Marietta3 11:24, 22. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Aber liebe Marietta, du hattest doch deinen wohl wichtigen Hinweis inzwischen auf die Disk. Seite von Linnemann gestellt, wo er auch hingehört... Wer sich einen Enzyklopädie-Beitrag kopiert, darf/möchte doch nicht 'Anmerkungen' darin vorfinden -denk ich. --Goldplie 23:03, 22. Okt. 2010 (CEST)Beantworten

Verlinken

Bearbeiten

Hallo Goldplie, ich schätze dein Eingagement hier und danke dir für deine Verbesserungen am Artikel Manfred Günther (Sozialpädagoge). Ich ersuche ich in Zukunft etwa weniger Links zu verwenden. Links sollten sich wirklich nur auf die wesentlichen Begriffe im Artikel konzentrieren sowie auf Fachausdrücke. Siehe dazu WP:Verlinken und WP:Blau. Einen schönen Tag wünscht dir -- Freedom Wizard 12:59, 23. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Hallo Freedom Wizard, gut, ich werde mir mal solche Hilfen anlesen; eigentlich finde ich es auch komisch, dass viele Autoren jede Stadt und jedes Jahr blau machen! Auch das Erröten ist mir noch unklar, - ist das eine Aufforderung, dass der Nächste bitte dieses Lemma bearbeiten möge oder nur ein Defizit? Schönen Tag auch, --Goldplie 10:32, 24. Nov. 2010 (CET)Beantworten
Links zu noch nicht bestehenden Artikel sind nach der Wikisoftware zwar möglich, aber nicht immer sinnvoll. Diese sollte man noch viel sparsamer als die blauen Links einsetzen. Es stimmt, dass dadurch andere Autoren motiviert werden können den roten Links blau zu machen, ist aber doch meistens eher die Ausnahme. Lieber die Finger davon lassen. Danke für dein Verständnis. Schöne Grüße, -- Freedom Wizard 14:11, 24. Nov. 2010 (CET)Beantworten

Mal eine Frage ...

Bearbeiten

... zu diesem Edit: Warum hast Du Dokorder, Ferrograph und Otari aus der Liste der Tonband-Hersteller entfernt? Als Hersteller von Bandmaschinen hatten die zweifellos eine Bedeutung. IMHO eine größere als mancher andere dort aufgeführte Hersteller. Drucker03 (Diskussion) 19:37, 14. Mär. 2012 (CET)Beantworten

O.k., ich hab's dann mal revertiert. Aber das ist natürlich nicht in Zement gegossen. Vielleicht gibt es ja doch eine Begründung für Deine Aktion, dann kannst Du Sie bei einem entsprechenden Edit in die Erläuterungszeile oder auf die Disk schreiben. Drucker03 (Diskussion) 01:45, 18. Mär. 2012 (CET)Beantworten
hallo Drucker03, sorry, etwas verspätet aber es war doch auch "sichtbar": wenn Einträge so lange dauerhaft rot stehen und niemand sich kümmert um Beschreibung des Lemmas, wird das Produkt wohl entsprechend unwichtig sein, so dachte ich. Du hast mehr Ahnung, also Revert o.k., Gruß: --GOLDPLIE 15:53, 20. Mär. 2012 (CET)Beantworten
Nun ja, noch ist es nicht so, dass die WP bestimmt, was im echten Leben wichtig ist ;-)
Rote Links können alle möglichen Gründe haben. Daraus kann man auf nichts schließen. In so einem Fall wäre es dann vermutlich sinnvoller, die Klammern für den Wikilink zu entfernen. Dann stehen die Fakten immer noch da, nur die WP-internen Formalia haben sich geändert. Aber auch zu roten Links gibt es letztlich nur unterschiedliche Privatmeinungen, da existiert keine zwingende „offizielle“ Linie. Man kann sie also ebensogut lassen, wo sie sind, sie stören ja nicht weiter. Drucker03 (Diskussion) 18:39, 20. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Krätzä

Bearbeiten

Hallo Goldplie!

Die von dir stark überarbeitete Seite Krätzä wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 16:25, 24. Sep. 2014 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten