Benutzer Diskussion:Feltkamp/Niklas Luhmann Charakterisierung des Werkes

Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Jürgen Oetting in Abschnitt Bearbeitung

Bearbeitung

Bearbeiten

Moin Feltkamp, ich habe die Entwurf-Seite nun auf dem Schirm. Wenn du Einzelnachweise in den Text einfühst, erscheinen Sie automatisch unten unter der Zwischenüberschrift. Wie Einzelnachweise erstellt werden, siehst du hier. Beste Grüße --Jürgen Oetting (Diskussion) 16:24, 26. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

An Stellen, an denen ein Nachweis gut passen würde, füge ich Einzelnachweise ein (mit Bemerkungen), die nur aufgefüllt werden müssen (vorher meine Bemerkung entfernen, klar). --Jürgen Oetting (Diskussion) 16:34, 26. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Übrigens: Wenn du dich bei den Belegen mehrfach auf ein Buch (eine weit verbreitetet Einleitung zum Beispiel) beziehst, bei jedem Einzelnachweis voll eingeben (also nicht "ebenda" oder "a.a.O."). Immer volle Angaben. Das hat damit zu tun, dass nach einer Entfernung eines Einzelnachweises (sollte zum Beispiel ein anderer Bearbeiter eine besserne gefunden haben), nicht Zitate frei rumhängen. Wikipedia-Dynamik eben. --Jürgen Oetting (Diskussion) 16:49, 26. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Das ging ja schnell :-) Habe gerade die Seite über das Einfügen von Belegen und Einzelnachweisen durchgelesen und wollte mich, wie angekündigt, an die Arbeit machen - da sind, oh Wunder, schon alle Stellen markiert. Ich komme interessanterweise zu dem selben Ergebnis, welche Aussagen zu belegen sind, und freue mich gerade tierisch darüber, dass Wikipedia so wissenschaftsnahe Formen etabliert hat. Vielen Dank @Jürgen...
Ich weiß ja, dass du es bist, der eben geschrieben hat  Vorlage:Smiley/Wartung/;) Trotzdem ein Hinweis zum Signieren von Diskussionsbeiträgen, geht ganz leicht. --Jürgen Oetting (Diskussion) 17:08, 26. Apr. 2014 (CEST)Beantworten
Habe mich schon gefragt, wie das geht ... --Joachim Feltkamp, HH, (Diskussion) 17:54, 26. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Bibliographische Zuordnung

Bearbeiten

Unter dieser Überschrift gibt es im Artikel mehrere Literaturhinweise in Klammern, die sollten auch als Einzelnachweise belegt werden, jeweils der volle Buchtitel etc. -- Hast du gesehen, dass ich die Bearbeitungen immer knapp zusammenfasse in der "Bearbeitungszeile"? Ist, im Bearbeitungsmodus, direkt unter dem Quelltext. Das gibt dann in der Beobachtungsliste Hinweise. --Jürgen Oetting (Diskussion) 18:18, 26. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Die Buchnachweise müssen nicht unbedingt sein, überlege ich gerade, werden ja allesamt in der Literaturliste genannt. Aber ganz zum Schluss, die Bewertung von "Gesellschaft der Gesellschaft", das sollte noch belegt werden, ich füge formalen Einzelnachweis ein. Geht voran! --Jürgen Oetting (Diskussion) 08:33, 28. Apr. 2014 (CEST)Beantworten

Noch einer und dann ..

Bearbeiten

.. rein damit in den Artikel. Wie, schlage ich jetzt vor. Verschieben geht nicht, ist ja eine Ergänzung. Quelltext rein kopieren, dabei den unteren Abschnitt "Einzlnachweise" nicht mitnehmen, den gibt es im Artikel schon. Wenn deine Ergänzung dann im Luhmann-Artikel ist, kann das hier dann von dir zum Schnell-Löschen vorgeschlagen werden. --Jürgen Oetting (Diskussion) 16:45, 10. Mai 2014 (CEST)Beantworten

"Begriff der Gesellschaft" ist noch auf eine Begriffsklärung (BKL) verlinkt, genauer wäre besser. --Jürgen Oetting (Diskussion) 18:39, 10. Mai 2014 (CEST)Beantworten