Willkommen! Bearbeiten

Hallo Felix Heuser, willkommen in der Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt, ich freue mich schon auf deine weiteren Beiträge. Die folgenden Seiten sollten dir die ersten Schritte erleichtern, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
 
Hilfe:Neu bei Wikipedia
Zugang zu allen wichtigen Informationen.
 
Wikipedia:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
 
Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
 
Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Einführung in die Beteiligung bei Wikipedia.

Bitte beachte, was Wikipedia nicht ist, und unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche   über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben, und wofür die Zusammenfassungszeile da ist, erfährst du unter Hilfe:Zusammenfassung und Quellen.

     Hast du Fragen an mich? Schreib mir auf meiner Diskussionsseite! Viele Grüße, Giorgio Michele (Diskussion) 01:36, 18. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

Hallo Felix Heuser, vielen Dank für Deinen ersten Artikel. Zwei Dinge sind mir aufgefallen: Wenn Du eine bestimmte Person verlinken möchtest, zu der es bereits einen Artikel gibt, muss der Link buchstabengetreu geschrieben und vollständig sein. Beispiel: Herrscher oder Adlige mit dem Namen [[Hermann II.]] gibt es mehrere – erst der Klammerzusatz [[Hermann II. (Thüringen)]] erzeugt einen Link zum Thüringer Landgrafen. Außerdem solltest Du insbesondere bei einem historischen Thema umgangssprachliche Wendungen vermeiden, z. B. einen (Nicht-) Satz wie „Eine Verbindung die die Päpste in Rom, die sich nun von Nord und Süd durch staufische Länder eingekreist sahen, schockiert haben dürfte.“ Sieh die Punkte als freundliche Hinweise und nicht als Gängelung an. Ich wünsche frohes Schaffen und viel Spaß hier, -- Giorgio Michele (Diskussion) 01:36, 18. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

Guten Tag und herzlich willkommen in der wunderbaren Welt der Wikipedia! Ihre hervorragende Arbeit an der Schlacht von Frankfurt habe ich bewundernd zur Kenntnis genommen und wende mich dementsprechend vertrauensvoll mit der Frage an Sie, ob die Erstellung des oben aufgeührten Lemmas zu dieser - wie ich finde - recht bedeutenden mittelalterlichen Person für Sie von Interesse wäre. Ich bin gespannt und voller Erwartung auf Ihre Rückmeldung, bitte Sie jedoch zugleich auch inständig, sich keinesfalls zu irgendetwas gedrängt zu fühlen oder dergleichen. Diese Anfrage meinerseits sollte lediglich eine Anregung meinerseits unter Anerkennung Ihrer m. E. äußerst gelungenen "Bewährungsprobe" in Form des genannten Artikels darstellen und auch nur als eine solche betrachtet werden. Mit besten, kollegialen Grüßen, Peter W.

Schlacht von Frankfurt Bearbeiten

Hallo Felix Heuser, ich habe vorhin, den von dir geschriebenen artikel über die Schlacht von Frankfurt unter der rubrik schon-gewusst für eine kleine darstellung auf der hauptseite vorgeschlagen. ob er es auf die hauptseite schafft, weiß ich jedoch nicht. hier kannst du schauen, welchen teaser ich vorgeschlagen hab und die mögliche diskussion verfolgen. falls du einen besseren teaser hast oder änderungen vornehmen möchtest, nur zu! wenn artikel auf der hauptseite stehen, werden sie von einem breiteren publikum wahrgenommen. obwohl der artikel gut geschrieben und interessant ist, hilft dies oft noch, den artikel zu verbessern oder kleine fehler zu entdecken.

falls du fragen hast, kannst du sie mir gern stellen. viele grüße --  Thomas 09:46, 20. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

Hallo felix, der artikel war vor ein paar tagen auf der hauptseite. hier siehst du die aufrufzahlen des artikels. viele grüße --  Thomas 13:26, 21. Jul. 2014 (CEST)Beantworten