Herzlich willkommen in der Wikipedia!

Ich habe gesehen, dass du dich vor Kurzem hier angemeldet hast und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast Persönliche Betreuung
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie Wikipedia geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und überlege, ob du dich eventuell auch auf Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort auch allen Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind, die manchmal mehr, manchmal weniger Wissen über die Abläufe hier haben.

Callan Methode

Bearbeiten

Hallo Aspiriniks,

welche Punkte sollte ich nochmals umschreiben, damit es nicht als Werbegeschwurbel bezeichnet wird. Die Sache ist folgende. Wir sind eine junge Sprachschule in Wien, die anhand dieser Methode unterrichtet. Bedauerlicherweise findet man zu wenige deutschprachige Informationen über die Callan Methode. Die Methode ist eine direkte Lernmethode, welche seit ca. 50 Jahren existiert und ist damit eine etablierte Methode. Dürfte ich Sie daher nochmals bitten, ihren Löschantrag zu überdenken?

MfG

Eugen Schneider

Lieber Eugen Schneider,
zum einen müßte geklärt werden, ob das ganze relevant ist, siehe WP:RK; eventuell ist auch eher der Erfinder relevant, und man kann die Methode im Artikel über ihn darstellen;
zum zweiten müßte, falls das der Fall ist, so ziemlich alles umgeschrieben werden, so daß daraus eine sachliche Darstellung wird. Auch internationale Unternehmen vertrauen der Callan Methode, Warum lernt man mit der Callan Methode 4x schneller?, Erfahrungen mit der Callan Methode zeigen, dass unabhängig vom Alter, die Schüler den Unterricht leicht, interessant und angenehm empfinden., Egal wo Sie ihren nächsten Urlaub oder Auslandsaufenthalt planen, ob z.B. in Australien, Brasilien, Kanada oder in Peru, es stehen Ihnen weltweit 430 „Callan-Method“ Sprachschulen in über 26 Ländern zur Verfügung. sind nur einige Beistpiele, dieser Werbeflyer-Stil zieht sich durch den ganzen Text.
hilfreich, sowohl zur Klärung der Relevanz als auch für die Formulierung eines enzyklopädietauglichen Inhalts wäre es, eine unabhängige Publikation zu finden, etwa ein wissenschaftliches Buch, das mehrere Sprachlernmethoden vergleicht (auch evtl. Nachteile sollten dann nicht verschwiegen werden).
Gruß, Aspiriniks 16:57, 1. Jun. 2009 (CEST)Beantworten
Hallo Eugen Schneider, ich habe den Artikel nach Eugen.Schneider/Callan Methode verschoben. Bedarf aber scheinbar noch kurzer Nachklärung (wegen LA). So oder so kannst hast Du jetzt noch Zeit, ihn zu verbessern :) Gruß --DanielDüsentrieb 17:03, 1. Jun. 2009 (CEST)Beantworten
Nach Benutzer:Eugen.Schneider/Callan Methode verschoben (das ist im sog. Benutzernamensraum, d. h. hier kann an einem Artikel gearbeitet werden, der in einem verbesserten Zustand richtig in Wikipedia eingestellt werden soll. Gruß, Aspiriniks 17:07, 1. Jun. 2009 (CEST)Beantworten
Ich hab oben noch ein paar hilfreiche Links eingestellt. Auch WP:SD wäre bestimmt hilfreich zu lesen. Viel Erfolg beim Umformulieren! --DanielDüsentrieb 17:12, 1. Jun. 2009 (CEST)Beantworten
Am besten ist es vielleicht, Sie sprechen Benutzer Diskussion:DanielDüsentrieb an, wenn Sie denken, daß Sie den Artikel in eine WP-taugliche Form gebracht haben, das ist vermutlich beim ersten Artikel nicht ganz leicht, zumal wenn es um eine Art Selbstdarstellung geht.
Eine Kürzung auf das wesentliche ist vermutlich besser als eine zu ausführliche Darstellung. Ein Weblink auf eine Seite mit zusätzlichen Informationen ist möglich (z. B. http://www.callan.co.uk/de/ , eher nicht auf eine einzelne Sprachschule). Die Person des Erfinders sollte zumindest kurz (Lebensdaten etc.) im Artikel erwähnt werden. Viel Erfolg! -- Aspiriniks 17:26, 1. Jun. 2009 (CEST)Beantworten

Lieber Eugen Schneider,
Du hast seit dem 1. Juni keine Edits mehr vorgenommen. Die Unterseite Deiner Benutzerseite Benutzer:Eugen.Schneider/Callan Methode dient dazu, den Artikel so zu verbessern, daß er wieder in den Artikelnamensraum verschoben werden kann, er ist aber keine Endlagerstätte für einen in dieser Form mangelhaften Artikel. Es gibt zwar keine eindeutige Zeitvorgabe, aber wenn der Eindruck entsteht, daß Du an einer Weiterbearbeitung des Artikels kein Interesse mehr hast, wird er in absehbarer Zeit gelöscht. Gruß, Aspiriniks 08:57, 20. Jun. 2009 (CEST)Beantworten