Hallo, es freut mich, dass Du zu uns gestoßen bist. In Hilfe und FAQ kannst Du Dir einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Fragen stellst Du am besten hier. Ich (und die meisten Wikipedianer) helfen gerne. Wenn du mal etwas ausprobieren willst, dann ist hier Platz dafür.

Mein Tipp für Deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig, aber mit Bedacht ;-) -- RainerBi 16:27, 23. Apr 2005 (CEST)

Deine Bilderfrage Bearbeiten

Lies dir bitte Wikipedia:Bilder sorgfältig durch, da steht eigentlich alles drin, befolge die Anleitung sorgfältig, lade erst mal ein einzelnes Bild und füge es in einen Artikel ein (Anleitung wird dir nach dem Hochladen präsentiert) und warte dann erst mal 1-2 Tage ab. Wenn du keine negative Reaktion siehst, das nächste, und allmählich kannst du dann mutiger werden. -- RainerBi 16:27, 23. Apr 2005 (CEST)

Auf Bild:Head.gif schreibst du „Grafik von ELias“. Das Bild sieht aus wie eine Kopie von http://www.halge.com/images/head.gif. Ist dies korrekt? Unter welcher Lizenz steht das Bild? Gruß. --Blaite 17:14, 24. Apr 2005 (CEST)

Ja das ist korrekt! Ist es nicht erlaubt wenn es auf der Hompage zum downloaden freigegeben ist?

Habe mal die Internet Adresse eingegeben. Vielen Dank fürs Helfen!! Ich bin froh wenn ihr mir solches mitteilt!! Gruss Elias Maier

Bilder sind dann frei verwendbar in Wikipedia wenn sie unter einer freien Bildlizenz (GNU FDL oder PublicDomain/gemeinfrei)vom Urheber freigegeben worden sind oder du eine Genehmigung zur Lizensierung unter der GNU FDL hast. Ich habe für das Bild vorerst einen Löschantrag gestellt. --fexx 14:47, 27. Apr 2005 (CEST)

Bildlizenzen Bearbeiten

(z.B. Datei:Simä.jpg) Hallo Elias Maier, vielen Dank für das Hochladen deiner Bilder.
Leider fehlen noch einige Angaben auf der Bildbeschreibungsseite. Um Verletzungen des Urheberrechts zu vermeiden, werden derartige Bilder nach zwei Wochen gelöscht.
Bevor du die für den Verbleib des Bildes nötigen Informationen ergänzt, lies dir bitte zuerst die „Lizenzierung für Anfänger“ durch. Benutze dann bitte die Vorlage aus dem Kasten unten links, die du kopieren, über „Seite bearbeiten“ in die Bildbeschreibung einfügen und dann ausfüllen kannst. Unter diese Bildbeschreibung setzte bitte eine passende Lizenzvorlage aus Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder. Falls du Probleme mit diesem Verfahren hast, kannst du gerne auf Wikipedia:Fragen zur Wikipedia nachfragen.

{{Information
|Description=
|Source=
|Author=
|Date=
|Permission=
|other_versions=
|Notes=
}}
  • Description: Was stellt das Bild dar?
  • Source: Woher stammt das Bild? (ggf. URL oder "selbst fotografiert")
  • Author: Wer hat es erstellt? (ggf. mit 3 Tilden ~~~ signieren)
  • Date: Wann ist das Bild entstanden und/oder erstveröffentlicht?
  • Permission - nur bei fremden Bildern, ansonsten frei lassen: Wie lautet der genaue Text (möglichst ein Zitat), in dem der Rechteinhaber die Erlaubnis für eine freie Lizenz erteilt?
  • other_versions - nur, wenn andere Versionen hochgeladen wurden, ansonsten frei lassen: Wie lautet der Name für eine andere Version dieser Datei, die ebenfalls hochgeladen wurde?
  • Notes - nur, wenn du noch etwas angemerken willst, ansonsten frei lassen: Platz für sonstige Anmerkungen (bitte kurz halten)

Solltest du nun der Meinung sein, dass das Bild von dir irrtümlich hochgeladen wurde, so füge bitte einfach {{Löschen}} Dieses Bild wurde irrtümlich von mir hochgeladen --~~~~ in die Bildbeschreibung ein.
Herzlichen Dank für deine Unterstützung.

Bitte geh noch mal alle von dir eingestellten Bilderdurch und ergänze die Angaben. Für Bild:Head.gif wirst du wohl einen Schnelllöschantrag stellen müssen, da das Bild vermutlich geschützt ist. -- RainerBi 17:42, 24. Apr 2005 (CEST)


Franz Gertsch Bearbeiten

Hallo Elias, ich habe im Artikel deinen Hinweis auf die Gerhard Richter Ausstellung entfernt. Aktuelle Ausstellungen so in den Museumsartikeln zu präsentieren, ist immer etwas problematisch. Auch hier ist die Ausstellung heute nihct mehr aktuell, denn das Museum bereitet eine neue vor. Die Infos zu laufenden Ausstellungen können sich Interessierte besser über die Homepage holen,die Gefahr ist zu groß, dass man vergisst, die Infos zu aktualisieren.

Das Bild des Museums habe ich mal auf eine für den Artikel angemessene Größe gebracht. Bitte trage auf der Bildbeschreibungsseite noch die Lizenz nach. --Lyzzy 16:47, 11. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Ich habe das Bild etwas überarbeitet. Hier zu sehen: Diskussion:Franz Gertsch. Was hälst du davon, wenn wir dieses benutzen. Bei deinem Bild ist seeehr viel Himmel mit Blättern und das Gebäude ist sichtbar schief. Ist unten etwas abgeschnitten? Wenn du häufiger dort bist, kannst du vielleicht noch ein Foto mit dem "Fuß" des Gebäudes machen?--Lyzzy 17:08, 11. Mai 2005 (CEST)Beantworten


Ja Danke für s Überarbeiten. Ja werde mal ein >Foto schiessen. Was ist es für eine Lizenz wenn ich es selber fotografiere?? --Elias Maier 19:11, 16. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Dann entscheidest du selbst, unter welche Lizenz du es stellen willst. Bitte lies nochmal die Seiten, die RainerBi oben angegeben hat und setze dann einen entsprechenden Baustein mit in die Bildbeschreibungsseite. Ich mache das mal mit dem überarbeiteten Bild. Bei Fragen wende dich ruhig nochmal an RainerBi, der hilft bestimmt gerne. --Lyzzy 19:31, 16. Mai 2005 (CEST)Beantworten

Hallo Elias, ich habe gesehen, dass du das Zitat „Grau ist doch auch eine Farbe, und manchmal ist sie mir das wichtigste.“ zum Artikel hinzugefügt hast. Da ich dieses Zitat auf Wikiquote übernommen habe (hier), aber nur als "zugeschrieben" kategorisieren konnte, möchte ich dich fragen, ob du eine Quelle zu dem Zitat hast. --Mifrank, Y!? 03:03, 14. Jun 2005 (CEST)