Hi Eifelardennen,

Schön, dass du zu uns gestoßen bist. In Hilfe und FAQ kannst du dir einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Lies dir bitte unbedingt zuerst das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind und vor allem: Recherchiere, recherchiere, recherchiere. Und wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an.

Fragen stellst du am besten hier. Aber die meisten Wikipedianer und auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal hier rein. Wenn du etwas ausprobieren willst, ist hier Platz dafür.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizensierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Mein Tipp für deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer User! ;-) Herzlich Willkommen!

Wie ich sehe, hast Du mehrere Stubs angelegt. Das ist gut - noch besser wäre es allerdings, wenn Du sie in ganzen Sätzen fassen könntest. Die oben angegeben Links helfen Dir vielleicht, Dich ein wenig in die hiesigen STandards einzulesen. Einstweilen wünsche ich Dir viel Spaß, Macador talk 4. Jul 2005 14:20 (CEST)

Nö, es ist nicht gut, Stubs anzulegen - Keltenfliehburg mit einem einzigen Satz ist bereits auf der Löschliste gelandet. AN 4. Jul 2005 18:21 (CEST)

Warum legst du eine exakt Kopie des existierenden Artikels an? Wenn Carosgau der korrektere Name ist, dann muss Carusgau entsprechend verschoben werden. Das habe ich nun vorgenommen. Ist Carusgau die weniger geläufige Form oder ist der Begriff falsch? --::Slomox:: >< 9. Jul 2005 15:06 (CEST)


Carusgau ist wirklich sehr selten geläufig und vielleicht sogar nicht korrekt. Danke fürs verschieben. Hatte es auch versucht aber es gab eine Fehlermeldung. Eifelardennen 9. Jul 2005 15:22 (CEST)

Wenn Carusgau fasch ist, müsste es nämlich gelöscht werden, ansonsen könnte es als Weiterleitung bleiben. Wäre schön, wenn du irgendwie eruieren könntest. Google war nicht sehr hilfreich, da auch Carosgau gerade mal 20 Treffer ergibt ;-) --::Slomox:: >< 9. Jul 2005 15:28 (CEST)
Werde heute abend noch mal die Fachliteratur zur Rate ziehen und gegebenenfalls Carusgau löschen lassen. Eifelardennen 9. Jul 2005 15:38 (CEST)
Carosgau ist der korrekt Begriff, der in der Fachliteratur und in Übersetzungen verwendet wird (Carusgau wird dagegen selten und nur in Festschriften verwendet). Carusgau kann also gelöscht werden. Eifelardennen 9. Jul 2005 16:33 (CEST)
Wenn er denn tatsächlich in Festschriften benutzt wird, könnte man ihn auch behalten. Aber du kennst die konkrete Verwendung und du solltest das entscheiden. --::Slomox:: >< 21:57, 9. Jul 2005 (CEST)

Bilder zu Rondò Veneziano Bearbeiten

Du hast verschiedene Bilder hochgeladen. Lies bitte auf der Seite Wikipedia:Bilder mindestens den Punkt 6. Wenn du die Rechte an den hochgeladenen Bildern hast, dann must du die Lizenzinformationen auf den Bildbeschreibungsseiten noch nachtragen. Andernfalls müssen die Bilder gelöscht werden. --Hergé 15:06, 23. Sep 2005 (CEST)

Hallo Eifelardennen,
oben genanntes Bild hat leider noch keine Lizenz. Bitte trage diese in den nächsten 2 Wochen nach, oder das Bild muss leider gelöscht werden. --DaB. 19:44, 7. Jan 2006 (CET)

Carosgau Bearbeiten

hat einen LA bekommen. Als Mitautor interessiert Dich das vielleicht. LG --Fano 11:26, 30. Apr. 2008 (CEST)Beantworten

Eeslek Bearbeiten

Hallo Eifelardennen!

Die von dir angelegte Seite Eeslek wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 16:48, 14. Apr. 2015 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten