Willkommen, und ein paar Hinweise

Bearbeiten

Hallo Dvt geschäftsstelle, willkommen bei Wikipedia, schön dass Sie Ihr Wissen mit uns teilen wollen. Da Sie augenscheinlich im Namen einer Organisation unterwegs sind, möchte ich Sie auf unsere Regeln zum Wikipedia:Interessenkonflikt aufmerksam machen und lege außerdem eine Verifizierung Ihres Benutzerkontos nahe, um zu vermeiden, dass jemand missbräuchlich im Namen des DVT editiert. Außerdem lesen Sie bitte, Was Wikipedia nicht ist, insbesondere Punkt 6 und 7. Das ausführliche Publikationsverzeichnis gehört z.B. nicht in den Artikel! Bei Fragen stehe ich - oder auch das Wikipedia:Mentorenprogramm - gern zur Verfügung. --Uwe Rohwedder (Diskussion) 16:54, 26. Mär. 2014 (CET)Beantworten

--- Danke für die Hinweise. Benutzer:Dvt geschäftsstelle

Nachfragen zum DVT-Artikel

Bearbeiten

Hallo! Ich habe auf der Diskussionsseite zum Artikel noch einige Fragen und Anregungen hinterlassen. Außerdem würde mich interessieren, ob zur Auflösung 1934 irgendwelche Hintergründe bekannt sind. War es eine freiwillige oder erzwungene Auflösung, oder ging der Verein möglicherweise "nur" in einer anderen NS-Organisation (z.B. NS-Bund Deutscher Technik?) auf, wie das ja in vielen anderen Bereichen auch der Fall war? --Uwe Rohwedder (Diskussion) 10:24, 28. Mär. 2014 (CET)Beantworten

Warum wurde der DVT aufgelöst?

Bearbeiten

Hallo Uwe,

der DVT hat sich nach meiner Kenntnis selbst aufgelöst, da die unabhängige Arbeit nicht mehr möglich war. Der DVT war wegen der Unabhängigkeit politisch nicht gewollt und wurde zunehmend beschnitten. Dazu wurde unter anderem die "Reichsgemeinschaft der technisch-wissenschaftlichen Arbeit (RTA)" gegründet, die sukkzessive die Aktivitäten des DVT übernahm. Der RTA traf dann am 7. August 1934 eine Vereinbarung zur Zusammenarbeit mit dem NSBDT. (http://www.bochumer-bunker.de/verbande_1935.html)

Ich sichte gerade die Vereinsarchive, um dann substantiellere Aussagen machen zu können.

Beste Grüße Jan

Bearbeiten

Hallo, um das Logo in den Artikel einbinden zu können, musst Du es zuerst auf den Wikipedia-Server hochladen (Spezial:Hochladen) - und dabei bitte die Lizenzbestimmungen beachten! Gruß --Uwe Rohwedder (Diskussion) 09:53, 31. Mär. 2014 (CEST)Beantworten