Hallo Derk Schmithals!

Willkommen bei der deutschsprachigen Wikipedia!

Es freut mich, dass Du zu uns gestoßen bist, um gemeinsam mit tausenden anderen Freiwilligen an einer freien Enzyklopädie mitzuarbeiten. In Hilfe und FAQ kannst Du Dir mal einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Fragen kannst Du am besten hier oder auf den einzelnen Diskussionsseiten stellen.

Die Wikipedia ist ein relativ anarchisches System, bei dem es fast keine grundsätzlichen Regeln gibt. Trotzdem möchte ich dir persönlich einige Tipps auf den Weg geben:

  1. Sei mutig! Bei uns kann jeder direkt sein Wissen einbringen und Fehler verbessern!
  2. Schreibe in ganzen Sätzen und auch für Fachfremde verständlich!
  3. Schreibe neutral. Alle Meinungen und Sichtweisen sollten in angemessener Weise erwähnt werden, dass sowohl Gegner als auch Befürworter einer Idee deren Beschreibung akzeptieren können!
  4. Verweise gezielt auf passende andere Artikel. Wikipedia ist ein Hypertext, bei dem alle Artikel einander ergänzen sollten.
  5. Schreibe wovon du Ahnung hast. Nicht gemutmaßte Halbwahrheiten und abgeschriebene Texte, sondern durchdachte Formulierungen und gegenseitige Korrekturen führen zu Exzellenten Artikeln! Wenn du kannst, nenne deine Belege und Quellen.
  6. Du bist nicht allein! Wir alle haben ein gemeinsames Ziel, das wichtiger ist als kleinliche Streitereien. Die Gemeinschaft der Wikipedianer hilft!

Ansonsten viel Spaß noch!

LCTR 22:04, 5. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Börnig

Bearbeiten

Hallo Derk, danke für die umfassende Darstellung zu Börnig. Es wäre schön, wenn du noch etwas zur Gegenwart ergänzen könntest (z.B. Lage, Fläche, Infrastuktur, sonstige Besonderheiten, Bevölkerungszahlen, Fläche). Deine Ausführung zur Schadeburg habe ich in einen separaten Artikel überführt, weil das ja ein eigenes thema ist und auch genug Stoff für einen eigenen Beitrag abgibt. Vielleicht könntest du da noch etwas mehr herausarbeiten, was von der Burg heute noch zu sehen ist (oder eben auch nicht). Das ist mir jetzt nicht so ganz klar geworden. --LCTR 10:43, 6. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Nampula (Provinz)

Bearbeiten

Hallo, hast in dem Artikel ein umfangreiche Ergänzung vorgenommen. Das ist ganz toll, besonders bei den hier nicht im Fokus des Interesse stehenden afrikanischen Themen. Leider hast du keinerlei WP:Belege angegeben, die den zugefügten Inhalt überprüfbar machen. Könntest du dich bitte noch darum kümmern? Danke. --Matthiasb   (CallMeCenter) 10:45, 20. Jun. 2010 (CEST)Beantworten

Sabará

Bearbeiten

Wow, da hast du ja eifrig gearbeitet am Artikel. Leider funktioniert das mit den Belegen scheinbar nicht so richtig. Ich könnte es jedenfalls nicht nachvollziehen. Ich habe die Änderungen in dem Artikel daher erstmal verworfen. Dein Text bleibt jedoch erhalten, er ist nur nicht öffentlich im Artikel sichtbar. Du kannst ihn unter diesem Link sehen: Artikelüberarbeitung vom 9. Februar 2018

Zum Thema Belege kannst du hier nachlesen: Wikipedia:Belege

Hier wird erklärt, welche Quellen als Einzelnachweise geeignet sind: Hilfe:Einzelnachweise

Und hier kannst du nachlesen, wie die Belege formatierst sein müssen, damit sie unten in der Liste automatisch nummeriert und im Text sichtbar werden: Wikipedia:Zitierregeln

Ich würde dir empfehlen, dich damit erstmal ausführlich auseinanderzusetzen. Du kannst dann deinen Text aus dem Link oben kopieren, erneut einfügen und mit den Belegen richtig versehen. Es macht auf jedenfall auch Sinn, die Belege nicht einfach so als nummerierte Liste unten einzufügen, sondern zu den entsprechenden Absätzen und Sätzen hinzuzufügen. Vielleicht wäre es auch leichter für dich, wenn du erstmal mit der visuellen Bearbeitung arbeitest.

Falls du spezielle Fragen hast, helf ich dir gern weiter.

Viel Erfolg. -- Shendoah (Diskussion) 05:47, 11. Mär. 2018 (CET)Beantworten