Hi Daniel, Herzlich willkommen in der Wikipedia,

Dein Beitrag wirft einige Probleme auf:

  • er klingt wie abgeschrieben
  • er ist voll von unenzyklopädischen Sätzen
  • in denen findet man kaum die wenigen brauchbaren Aussagen
  • die Bücher sollten nach herausgegebenen und verfassten Büchern getrennt werden (inklusive isbn)

Wenn du Hilfe brauchst, kannst du {{Mentor gesucht}} auf deine Benutzerseite schreiben, wenn ich dich betreuen soll, schreib {{Mentor gesucht|Emes}} --Martin Se !? 23:20, 27. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Erstens habe ich die Gabe, vor Publikum aufzutreten und Gesprächsrunden oder Abenden zu führe. Zweitens hatte ich den Artikel über Abt Lindemann zur Hand ( fand ich nicht gut) und den über Hugo Hahn (Missionar). Bei den Anfängen für wikipedia heißt es man sollte interressant schreiben. Ich dachte, es wäre in Ordnung. Außerdem wollte ich mit dem verstaubten Image der Missionare aufräumen. Die ganzen Infos habe ich, da er mein Onkel ist und ich in Welschen Ennest leben, wo er noch regelmäßig vorbeikommt. Bei einigen Namen und Zusammenhalten habe ich Faru Baumert, seine Sekretärin, zu Rate gezogen. Das größte Problem, daß ich habe, ist eine Rechtschreibschwäche. Darum werden meistens alle meiner Kommentare, Briefe etc. erst in Word durchgecheckt. (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von Daniel Krämer77 (DiskussionBeiträge) 9:41, 28. Aug. 2008 (CEST))

Herzlich willkommen in der Wikipedia!

Hallo Daniel Krämer77, schön, dass du zu uns gestoßen bist. Lies dir bitte unbedingt zuerst die Ersten Schritte, das Tutorial und Wie schreibe ich gute Artikel durch. Bevor du neue Artikel anlegst, schaue, wie die existierenden Artikel aus demselben Themenbereich aufgebaut sind. Wenn du dann mit dem Schreiben loslegst, gib bitte deine Quellen an. Und wenn du erstmal etwas ausprobieren willst, ist auf der Spielwiese Platz dafür. Bitte beachte, dass Wikipedia ausschließlich der Erstellung einer Enzyklopädie dient und zur Zusammenarbeit ein freundlicher Umgangston erwünscht ist.

Einen Überblick über unsere Zusammenarbeit bieten Hilfe und FAQ. Für individuelle Beratung beim Einstieg in die Wikipedia kannst du dich an unsere Mentoren wenden.

Fragen stellst du am besten hier, aber die meisten Wikipedianer und natürlich auch ich helfen dir gerne. Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, schaue mal ins Glossar.

Wenn du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und schau mal, ob du dich nicht auch in Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort zugleich auch den Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.

Ein Tipp für deinen Einstieg in die Wikipedia: Sei mutig, aber respektiere die Leistungen anderer Benutzer! Herzlich willkommen! Wir freuen uns auf deine Beiträge!

Jón + 11:27, 28. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Hallo Daniel Krämer77! Willkommen im Mentorenprogramm

Bearbeiten
 

Ab sofort stehe ich Dir im Rahmen des Mentorenprogramms zur Seite und werde Dich gerne bei Deinen ersten Schritten begleiten. Solltest Du Fragen haben, oder Hilfe benötigen, schreibe mir einfach auf meiner Diskussionsseite. Ich werde so schnell wie möglich antworten. Wenn mir was Interessantes auffällt, oder ich Dir Tipps geben möchte, werde ich Dir auf Deiner Diskussionsseite eine Nachricht hinterlassen. Grüße von Martin Se !? 12:11, 28. Aug. 2008 (CEST)Beantworten

Weitere Tipps:
  • Bitte signiere deine Beiträge mit --~~~~ (Hilfe:Signatur)
  • Interessant schreiben muss man nicht aber informativ außerdem gibt es gewisse Grundregeln zur Formatierung, siehe WP:WSIGA
  • Ich weiß aus eigener Erfahrung, dass es nicht immer leicht ist gesprochenes Wort in geschriebenes umzuwandeln und umgekehrt, du kannst daher neue Artikel zunächst in einer Unterseite deines Benutzernamensraum entwerfen, etwa Benutzer:Daniel Krämer77/Baustelle, und ihn in den eigentlichen Artikelraum verschieben, wenn er soweit fertig ist, dass er nicht gleich einen Löschantrag kassiert.
  • Wer oder was relevant ist, steht in den Relevanzkriterien--Martin Se !?

Austragung aus dem Mentorenprogramm

Bearbeiten

Hallo Daniel Krämer77!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich bei deinem Betreuer seit zwei Monaten nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und die Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich deinen Mentor an oder setze erneut den Baustein {{Mentor gesucht}} auf deiner Benutzerseite ein.

Grüße, JCS 07:41, 23. Nov. 2008 (CET)Beantworten