Es freut mich, dass Du zu uns gestoßen bist. In Hilfe und FAQ kannst Du Dir einen Überblick über unsere Zusammenarbeit verschaffen. Fragen stellst Du am besten hier. Ich (und die meisten Wikipedianer) helfen gerne. Wenn du mal etwas ausprobieren willst, dann ist hier Platz dafür.

  Mein Tipp für Deinen Einstieg in Wikipedia: Sei mutig ;-) -- Xantener § 12:46, 10. Jan 2005 (CET)

Hallo Cschnorr, vielen Dank für das Hochladen deiner Bilder.
Leider fehlen noch einige Angaben auf der Bildbeschreibungsseite. Um Verletzungen des Urheberrechts zu vermeiden, werden derartige Bilder nach zwei Wochen gelöscht.
Bevor du die für den Verbleib des Bildes nötigen Informationen ergänzt, lies dir bitte zuerst die „Lizenzierung für Anfänger“ durch. Benutze dann bitte die Vorlage aus dem Kasten unten links, die du kopieren, über „Seite bearbeiten“ in die Bildbeschreibung einfügen und dann ausfüllen kannst. Unter diese Bildbeschreibung setzte bitte eine passende Lizenzvorlage aus Wikipedia:Lizenzvorlagen für Bilder. Falls du Probleme mit diesem Verfahren hast, kannst du gerne auf Wikipedia:Fragen zur Wikipedia nachfragen.

{{Information
|Description=
|Source=
|Author=
|Date=
|Permission=
|other_versions=
|Notes=
}}
  • Description: Was stellt das Bild dar?
  • Source: Woher stammt das Bild? (ggf. URL oder "selbst fotografiert")
  • Author: Wer hat es erstellt? (ggf. mit 3 Tilden ~~~ signieren)
  • Date: Wann ist das Bild entstanden und/oder erstveröffentlicht?
  • Permission - nur bei fremden Bildern, ansonsten frei lassen: Wie lautet der genaue Text (möglichst ein Zitat), in dem der Rechteinhaber die Erlaubnis für eine freie Lizenz erteilt?
  • other_versions - nur, wenn andere Versionen hochgeladen wurden, ansonsten frei lassen: Wie lautet der Name für eine andere Version dieser Datei, die ebenfalls hochgeladen wurde?
  • Notes - nur, wenn du noch etwas angemerken willst, ansonsten frei lassen: Platz für sonstige Anmerkungen (bitte kurz halten)

Solltest du nun der Meinung sein, dass das Bild von dir irrtümlich hochgeladen wurde, so füge bitte einfach {{Löschen}} Dieses Bild wurde irrtümlich von mir hochgeladen --~~~~ in die Bildbeschreibung ein.
Herzlichen Dank für deine Unterstützung. -- Xantener § 12:46, 10. Jan 2005 (CET)

Hallo nochmal! Danke, dass du die Lizenz nachgetragen hast. Ich hab's mal in die Bildbeschreibung eingefügt, wenn du nichts dagegen hast. Aber zu Atzbach solltest du dich vielleicht nochmal äußern. Du erwähnst da einen Erwin Schmidt; Heimatkundliche Arbeitsgemeinschaft Lahntal e.V. Aber auf der Website liest man davon nichts - stattdessen © 2005 Gemeinde Lahnau. Wie kommt das? Gruß, Xantener § 22:00, 22. Jan 2005 (CET)

Burg Münzenberg

Bearbeiten

Hallo, ich bin auf den Artikel Burg Münzenberg gestossen und habe einen Überarbeiten-Baustein gesetzt. Da Du erster u. bisher einziger Autor dieses Artikels bist, halte ich es für fair, Dich darüber zu informieren. Sicher bist Du am besten geeignet, den Artikel entspr. zu überarbeiten. Gruß--Grimmi59 rade 08:32, 10. Feb 2005 (CET)

Hallo!
Du schreibst ja spannende Dinge über Mittelhessen - da hat Wikipedia durchaus Nachholbedarf... also weiter so! ;-)
Im konkreten Fall Burg Münzenberg sollte man den Artikel wohl ganz neu schreiben, weil er ja aus der genannten Website hierher geklebt wurde. Das ist leider nicht erlaubt, wenn es der Autor nicht gestattet hat (würdest Du umgekehrt ja auch nicht wollen...).
Mit den dort gefundenen Informationen und Deiner Kenntnis der Region kann man aber sicher einen guten, selbständig verfassten Artikel schreiben.
Viele Grüße aus Berlin, Magadan (?!) 19:15, 17. Feb 2005 (CET)
Hallo Cschnorr, beim Durcharbeiten der Wikipedia:Löschkandidaten/Urheberrechtsverletzungen ist auch der o.g. Artikel gelöscht worden, den Du am 14. Jan. 2005 zu wesentlichen Teilen aus http://www.burgenwelt.de/muenzen/muenzen.htm in die Wikipedia kopiert hast. Bitte unterlasse dies bei Deiner zukünftigen Mitarbeit, da URVs rechtliche Konsequenzen für die Wikipedia und Dich nach sich ziehen und Dir zudem im Wiederholungsfall die Schreibrechte entzogen werden können. -- Ra'ike D C B LKU 00:20, 13. Apr. 2007 (CEST)Beantworten

Hallo, ich habe einen Absatz, der von dir eingefügt wurde, wegen URV von [1] entfernt. Gruß --Taschenrechner 21:14, 18. Sep 2005 (CEST)

Trennverstärker vs. Optokoppler

Bearbeiten

Hallo, ich bin von EEG auf Trennverstärker und Optokoppler gestoßen und gehe davon aus, dass du dich (als einer der Autoren) möglicherweise damit auskennst. Ist ein Optokoppler ein Trennverstärker? Oder verstärkt er nicht? Ist ein Verweis auf die Seite angebracht? Und (aus persönlichem Interesse) kann nach der Verwendung eines Optokopplers ein gewöhnlicher Verstärker statt eines Trennverstärkers verwendet werden?

Lieber Gruß -- Kleinklein 12:43, 24. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Burg Münzberg

Bearbeiten

Dein Artikel war eine Urheberrechtsverletzung von [2]. Bitte stelle keine weiteren Texte ein, deren Urheber du nicht bist! Viele Grüße --jodo 15:51, 6. Apr. 2007 (CEST)Beantworten