Benutzer Diskussion:Crazy1880/vector.js

Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Crazy1880 in Abschnitt WSTM
Diese Diskussionsseite dient dazu, Verbesserungen an der Seite „Crazy1880/vector.js“ zu besprechen. Persönliche Betrachtungen zum Thema gehören nicht hierher. Für allgemeine Wissensfragen gibt es die Auskunft.

Füge neue Diskussionsthemen unten an:

Klicke auf Abschnitt hinzufügen, um ein neues Diskussionsthema zu beginnen.

mw.toolbar entfällt

Bearbeiten

Moin Moin Benutzer:Perhelion und Benutzer:PerfektesChaos, wenn wie hier angekündigt die mw.toolbar entfernt wird, komme ich augenscheinlich mit meiner .js nicht mehr weiter, weil diese für den manuellen Start gebraucht wird. Hier kam das Grundsnippet. Könnt ihr mir helfen, durch was es dann ersetzt werden muss? Danke im Voraus --Crazy1880 15:05, 21. Okt. 2018 (CEST)Beantworten

Dein Code kann bleiben wie er ist, denn es gibt irgendwann schlicht keinen Anwender, bei dem das vorkäme, weil damit auch die entsprechende Benutzereinstellung abgeschafft würde.
Irgendwann könnte dann auch die fragliche Verzweigung aus deinem Coode entfernt werden, aber da sollte man geduldig abwarten. Die toolbar soll seit 2011 abgeschafft werden, passiert dann jetzt wohl auch, aber vielleicht gibt es Protest und sie wird wieder reaktiviert.
LG --PerfektesChaos 15:26, 21. Okt. 2018 (CEST)Beantworten
Welche Verzweiferlung denn? Ich möchte nur selber entscheiden, wann ich WSTM startet und auch nur dann soll es starten. Genau das wird hier gemacht. Für Code-Optimierungen bin ich gerne zu haben. mfg --Crazy1880 15:31, 21. Okt. 2018 (CEST)Beantworten
Da steht eine Abfrage drin: „Falls der momentane Verwender die Werkzeugleiste 2006 verwendet, dann baue ihm das in dem dafür erforderlichen Format ein.“
Wenn es keine solche Anwender mehr geben wird, dann ist dieser Zweig sinnlos, schadet aber auch nicht sonderlich.
LG --PerfektesChaos 15:38, 21. Okt. 2018 (CEST)Beantworten

Umzug

Bearbeiten

öffne die Versionsgeschichte der "vektor.js" und klicke auf den Punkt vor dem 18. Oktober, dann auf "gewählte Versionen vergleichen" und dann in der dann angezeigten Diffpage auf "rückgängig" und "Änderungen veröffentlichen" (speichern). Damit sollte der Stand vom 18. 10. wiederhergestellt sein. Anschließend machst du ein Cache löschen, wie im Kopf der "vektor.js" beschrieben. Gruß --RonMeier (Diskussion) 18:31, 6. Nov. 2018 (CET)Beantworten

@RonMeier:, genau das hatte ich getan, allerdings kam die definierte Schaltfläche nicht. Perhelion hatte jetzt etwas für mich gebaut, siehe einen Abschnitt drunter. Das augenscheinlich so viel geändert wurde, finde ich schon ein sehr starkes Ding. ;) --Crazy1880 18:37, 6. Nov. 2018 (CET) PS.: Ja, das mit dem Cache löschen muss ich meinen Leuten auch immer wieder sagen. Ich komme aus einem Benutzerservice ;)Beantworten

WSTM

Bearbeiten

Moin Lómelinde, bekommst du WSTM gestartet? Bei mir taucht nicht mal mehr das Symbol auf, obwohl es bis gestern Abend noch super funktioniert hat. mfg --Crazy1880 06:54, 6. Nov. 2018 (CET)Beantworten

Benutzt du die alte Bearbeitungsleiste? Bei mir geht es zu starten. Schau mal in deinen Einstellungen welche Bearbeitungsleisteneinstellungen du da angegeben hast.

Ich muss erst einmal schauen was da nun alles verändert wurde. Lies mal auf FzW den Hamsterabschnitt. Ohne Edittools fühle ich mich heute wie „behindert“ selbst diese Anführungszeichen habe ich mir eben kopiert. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 07:02, 6. Nov. 2018 (CET)Beantworten

Also ich habe
Erweiterte Bearbeiten-Werkzeugleiste aktivieren Ja
Extra-Editbuttons-Helferlein erweitert  
Nutze den Vector und fühle mich irgendwie veräppelt, warum es nicht läuft. mfg --Crazy1880 07:14, 6. Nov. 2018 (CET)Beantworten
Schau mal in meine common.js und vergleiche was ich dort noch an Tools eingebunden habe (imageChanger für Wikieditoricons). Du siehst keine Weltkugel mit Besen mehr? Ich schon, warte ich versuche mal an die Konfiguration zu kommen. →Spezial:Leerseite/preferencesGadgetOptions#wikiSyntaxTextMod da ist bei mir →Link auf der Portalseite aktiviert. Ich weiß es nicht, ich bin schon froh dass überhaupt noch irgendetwas geht. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 07:25, 6. Nov. 2018 (CET)Beantworten
So, ich habe mal imageChanger eingebunden, aber es bringt nichts. Ich hatte PerfektesChaos auch schon mal angeschrieben, dass er mal über meine .js drüberschaut, aber eine klare Antwort, welcher Abschnitt genau nicht passig ist, hatte ich bis jetzt nicht bekommen (Benutzer Diskussion:Crazy1880/vector.js). Alles eher unschön. mfg --Crazy1880 07:46, 6. Nov. 2018 (CET)Beantworten
Leider kann ich dir da so absolut nicht weiterhelfen, ich verstehe es auch nicht genau was dort gemeint ist, aber meine Einbindung scheint nicht mit deiner identisch zu sein.
   wstm.config.load.after =
      function () { $($.when( mw.loader.using('ext.wikiEditor.toolbar'), $.ready)
                       .then( function() {
                           $('#wpTextbox1').wikiEditor('addToToolbar', {
                           section : 'main',
                           group : 'format',
                           tools : {
                              syntax : {
                                 label : 'WSTM',
                                 type : 'button',
                                 icon : 'https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/2/2d/Nuvola_web_broom.svg/22px-Nuvola_web_broom.svg.png',
                                 action : {
                                    type : 'callback',
                                    execute : wstm.api.run
                                 }
                              }
                           }
                        });
                  }));
               };
Teste das mal oder frage bitte Perhelion oder RonMeier. Die können dir eventuell helfen. Ich bin ja nur Nutzerin der Tools. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 08:06, 6. Nov. 2018 (CET)Beantworten
Moin Moin Perhelion oder RonMeier könnt ihr bitte mal in meine Commons.js schauen und mir mal sagen, was falsch ist? Danke --Crazy1880 08:38, 6. Nov. 2018 (CET)Beantworten
Die common.js ist leer und damit weiß ich schon mal nicht, wie das ganze überhaupt funktioniert. Ich kann also nicht helfen. WSTM funktioniert bei mir erstmal normal. Gruß --RonMeier (Diskussion) 09:00, 6. Nov. 2018 (CET)Beantworten

siehe Benutzer:Crazy1880/vector.js --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 09:07, 6. Nov. 2018 (CET)Beantworten

Danke Lómelinde, @RonMeier ja die Vector.js ist es. Kannst du mir helfen? Danke schon vorab, ich bin heute nur weniger erreichbar. mfg --Crazy1880 12:26, 6. Nov. 2018 (CET)Beantworten
setz erstmal alle Änderungen von heute zurück und mache ein Cache-löschen. das sollte eigentlich helfen. Gruß --RonMeier (Diskussion) 17:18, 6. Nov. 2018 (CET)Beantworten
@RonMeier:, nö, läuft nicht. ;( --Crazy1880 17:40, 6. Nov. 2018 (CET)Beantworten
Hier ein gefixte Version extra für dich, da hatte einiges nicht gestimmt. LG -- User: Perhelion 18:14, 6. Nov. 2018 (CET)Beantworten
Moin Moin @Perhelion:, danke für deine Hilfe, du bist die Rettung. Aber warum hat sich denn jetzt so viel geändert? Den Ursprung hatte ich ja mal von dir bekommen und immer wieder zusammengesucht, auch bei RonMeier usw. Am stärksten würde mich mal interessieren, warum die "Gänsefüßchen" doch normale Hochkomma jetzt ersetzt wurden? Danke auf jeden Fall --Crazy1880 18:35, 6. Nov. 2018 (CET)Beantworten
Ach das ist eigtl. egal, ich habe nur einen auto. Linter, genau gesagt Eslint, der auch von den WM-Leuten eingesetzt wird und dafür auch eine zu empfehlende Config veröffentlicht haben (dort sind die einfachen Gänsefüßchen).[1]
"Den Ursprung hatte ich ja mal von dir": Das muss aber lange her sein. :P Mein Ladeaufruf ist inzwischen global hier.
PS: Normaler Weise werden dir die Fehler auch hier angezeigt bei eingeschaltetem Codeeditor (<>, so wurden bei dir mehrere Syntax-Fehler angezeigt und ein Schwerer der das ganze Script zum Stop brachte). -- User: Perhelion 18:55, 6. Nov. 2018 (CET)Beantworten
@Perhelion:, immer in eheren gehalten, 2016 hattest du mir damit geholfen, verlinkt im ersten Abschnitt oben. Ja den hatte ich nicht aktiviert, vllt. sollte ich mir das mal angewöhnen. Aber ich könnte auch alles wieder auf Gänsefüße umstellen, so wie bei dir? --Crazy1880 19:05, 6. Nov. 2018 (CET)Beantworten
Ja klar, wenn's dir nicht zu umständlich ist!? Ich könnte auch schnell die Beta-Version updaten!? -- User: Perhelion 19:08, 6. Nov. 2018 (CET)Beantworten
@Perhelion:, das mache ich nach und nach, aber danke für das Angebot. mfg --Crazy1880 19:12, 6. Nov. 2018 (CET)Beantworten