Guten Tag.

Ich habe eben Ihren Eintrag auf der Seite zur Wiederherstellung von Artikeln gesehen, auf der Sie die Löschung einiger Unternehmensartikel fordern. Das wird schwerlich möglich sein, weil diese Firmen die Relevanzkriterien für Unternehmen erfüllen. Diese Hürde müssten auch Sie mit Ihrem Unternehmen überwinden: Mindestens 1.000 Mitarbeiter und / oder einen Jahresumsatz von mindesten 100 Mio Euro und / oder Sie müssten ein börsennotiertes Aktienunternehmen sein.

Passt das bei Ihnen?

Freundlicher Gruß, --81.200.198.120 12:11, 1. Nov. 2016 (CET)Beantworten


Im Übrigen versuchen Unternehmen tagtäglich die durch die freiwillige Arbeit der User erlangte Bekanntheit der Wikipedia für eigenen PR-Zwecke auszunutzen, indem sie sich versuchten, entgegen der hier recht klaren Regeln in WP:RK#U selbst einzutragen oder im Auftrag eintragen zu lassen. Dass man versucht die eigenen wirtschaftlichen Interessen dann auch mit Scheinargumenten, nach unseren Regeln ungültigen Artgumentationen (XYZ hat aber auch...) und einem forschen Vorgehen doch noch durchzusetzen, ist uns allzu vertraut. Das beeindruckt hier wirklich niemand. Also entweder nachprüfbarer Relevanznachweis oder es wird keinen Artikel geben. andy_king50 (Diskussion) 13:22, 1. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Benutzername

Bearbeiten

Hallo „Colordrack“,

dein Benutzername impliziert, dass du im Auftrag oder im eigenen Namen einer Organisation oder einer prominenten bzw. enzyklopädisch relevanten Person in der Wikipedia arbeitest. Benutzerkonten sollen nur dann einen offiziell klingenden Namen haben, wenn der Betreiber des Kontos auch zur Nutzung des Namens berechtigt ist (siehe dazu unsere Hinweise zur Wahl des Benutzernamens). Wenn dies der Fall ist, sende bitte dem Support-Team (info-de-v@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von „Colordrack“ eine kurze, formlose E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von einem Vertreter deiner Organisation bzw. von der betreffenden Person betrieben wird. Ungeeignete E-Mail-Adressen sind solche, die bei Freemail-Anbietern angelegt wurden und etwa auf @gmx, @gmail oder @web enden. Weitere Informationen zu diesem Verfahren findest du auf der Seite Wikipedia:Benutzerverifizierung.

Solltest du jedoch nicht im Auftrag oder Namen der Organisation oder der Person schreiben, kannst du eine Änderung deines Benutzernamens beantragen (nur bei Konten mit Beiträgen sinnvoll) oder dieses Benutzerkonto stilllegen lassen.

Anderenfalls musst du mit der Sperrung deines Benutzerkontos rechnen. Dies geschieht ausschließlich zum Schutz des betroffenen Namens ohne Wertung deiner Person oder deines eigenen Handelns.

Freundliche Grüße --Artregor (Diskussion) 12:35, 1. Nov. 2016 (CET)Beantworten

Hallo Artregor, wir haben nun auf die von ihnen angegebene email adresse undere Benutzerverifizierung übermittelt. Wir hoffen damit gedient zu haben.

VM

Bearbeiten

Service: Wikipedia:Vandalismusmeldung#Benutzer:Colordrack -- 84.44.250.212 13:25, 1. Nov. 2016 (CET)Beantworten