Ich heisse Claus Meyer11 und bin neu bei Wickipeddia. Ich würde mich freuen einen Mentor zu finden, da ich noch so gar keine Ahnung habe wie man hier etwas schreibt. Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen. mit freundlichen Grüssen. Claus Meyer11 (nicht signierter Beitrag von Claus Meyer11 (Diskussion | Beiträge) 11:05, 7. Mär. 2020 (CEST))Beantworten

Ich freue mich sehr wenn Du Alauenstern mein Mentor sein möchtest. Es wäre sehr schön und ich würde mich riesig freuen. Ich heisse real auch Claus Meyer bin 61 und komme aus der Nähe von Hamburg. Mit frundlichen Grüssen Claus Meyer11 (nicht signierter Beitrag von Claus Meyer11 (Diskussion | Beiträge) 13:38, 7. Mär. 2020 (CEST))Beantworten

Willkommen beim Mentorenprogramm!

Bearbeiten
 

Hallo Claus Meyer11, ein herzliches Willkommen im Mentorenprogramm! Ich bin nun deine Mentorin und damit persönliche Ansprechpartnerin in allen Fragen rund um die Wikipedia. Bei Fragen und Problemen schreibst du mir am besten gleich hier auf deiner Diskussionsseite (diese Seite hier), deren Änderungen ich sehe, da ich sie auf meine Beobachtungsliste gesetzt habe. Ich wünsche dir einen guten Start und möchte dich nochmal persönlich willkommen heißen.

Grüße von Alraunenstern۞ 12:40, 8. Mär. 2020 (CET)Beantworten


Unterschrift

Bearbeiten

Hallo Claus Meyer11,

In der Wikipedia ist es üblich, Diskussionsbeiträge zu signieren. Dazu schreibst du einfach --~~~~ dahinter. Alternativ kannst du auch mit dem Signatur-Icon   oberhalb des Bearbeitungsfensters die vier Tilden einfügen. Die Software wandelt die Tilden beim Speichern automatisch in deinen Benutzernamen oder deine IP-Adresse und einen Zeitstempel um. Damit ermöglichst du anderen Autoren die Zuordnung deines Beitrages zu einem Diskussionsthema.

Viele Grüße, --Alraunenstern۞ 12:40, 8. Mär. 2020 (CET)Beantworten

Bitte um Hilfe

Bearbeiten

Hallo Ich habe vor einigen Tagen versehentlich in Diskussionsbeitrag eine Frage eingetragen. Es geht um eine Frage wie ich etwas schreiben kann bzw. darf bzw. beides. Ich würde mich sehr freuen wenn Du mir helfen kannst. Ich hoffe an der Stelle wo ich es jetzt geschrieben habe ist es der richtige Weg zu Die als meiner Mentorin. Ich wünsche Dir ein schönes gesundes Wochenende viele Grüsse Claus (nicht signierter Beitrag von Claus Meyer11 (Diskussion | Beiträge) 11:09, 14. Mär. 2020 (CET))Beantworten

Meine Frage

Bearbeiten

[Kategorie:Eine Frage]] Eine Bekannte von mir hat mich gefragt, nachdem ich ihr erzählt hatte das ich jetzt lerne bei Wikipedia zu schreiben, ob ich sie hier nennen dürfte. Sie hat als Autorin erotischer Bücher ihre erotischen Erfahrungen in Form von Büchern bei Amazon veröffentlicht. Ihr Pseudonym ist Hanna Maurer. Ich sagte ich kann ja fragen. Ich selbst möchte gern auch einen Artikel hier schreiben. ich bin Mitglied der Geschichtswerkstatt der VHS meines Heimatortes Pinneberg. Wie wollen ende des Jahres ein Buch über den Buchhandel veröffentlichen mit dem Titel Pinneberg in der Zeit 1950 bis 1975. Ich wurde gebeten dafür einen Artikel zu schreiben Kirchenbau und -Entwicklung in Pinneberg 1950 bis 1975. ja und den wollte ich dann auch ger hier schreiben dafür würde ich mich freuen wenn ich Hilfe bekäme. Momentan lese ich, wenn ich Zeit habe wegen Familie, die Tutorielseiten und Hilfeseiten hier in Wikipedia viele Grüsse und einen schönen Tag Dein Claus Meyer11--Claus Meyer11 (Diskussion) 10:36, 17. Mär. 2020 (CET)Beantworten

Hallo Claus, bezüglich deiner Frage zu Hanna Maurer: wenn gemeint ist, ob du einen Artikel zu ihr anlegen kannst, ist die Antwort wahrscheinlich nein. Für Autoren (und auch so ziemlich jede andere Personengruppe hier) gibt es sogenannte Relevanzkriterien, die du unter Wikipedia:Relevanzkriterien findest, im Abschnitt Wikipedia:Relevanzkriterien#Autoren. Nach oberflächlicher Durchsicht erfüllt deine Bekannte diese nicht, weil Bücher im Selbstverlag nicht zählen.
Zu deinem Themengebiet Pinneberg: ich würde vermuten, dass du zu bereits bestehenden Kirchenartikeln in Pinneberg beitragen könntest? In der Kategorie:Kirchengebäude im Kreis Pinneberg sind alle gelistet, zu denen bereits in der Wikipedia ein Artikel besteht. Im Artikel über die Stadt Pinneberg sind unter Pinneberg#Christentum auch Kirchen erwähnt, die noch keinen Artikel haben, etwa die Heilig-Geist-Kirche (Pinneberg-Nord) und die Lutherkirche (Pinneberg-Süd). Auch über diese könntest du einen Artikel anlegen. Dazu kannst du dich gut an bereits bestehenden Artikeln orientieren.
Zum üben, Artikel in Ruhe vorschreiben, etc., bietet es sich an, im eigenen Benutzernamensraum (BNR) eine Unterseite anzulegen, etwa Benutzer:Claus Meyer11/Kirchenartikel, dort kann man in Ruhe ausprobieren und formulieren.
Beste Grüße, --Alraunenstern۞ 17:59, 17. Mär. 2020 (CET)Beantworten

Danke

Bearbeiten

Hallo Alrauenstern. Vielen Dank für Deine Antwort. Ich werde mich einmal versuchen dort durchzuarbeiten. Ich werde Dir das zukommen lassen zur Prüfung wenn ich denn was geschrieben habe. Es kann nur noch etwas dauern wegen momentaner Situation. Ich bzw. wir haben Schwiegereltern in der Nähe von Münster und werden uns dort kümmern müssen. Ich melde mich auf jeden Fall wieder. Hab vermutlich dann noch fragen. Warum geht es eigentlich nicht so etwas zu schreiben bei Wikipedia über mobil meinetwegen Handy. Das ist schade. Viele Grüsse und einen schönen Tag bleib gesund Dein Claus Meyer11 --Claus Meyer11 (Diskussion) 15:38, 18. Mär. 2020 (CET)Beantworten

Erster Versuch was in Wickipedia zu schreiben

Bearbeiten

Ich werde zum ersten mal was hier schreiben. Über Kirchen in Pinneberg bin ich noch am recherchieren und daher kann ich dazu noch nichts schreiben. Auch sind in der jetzigen Zeit alle Kirchen geschlossen. ich habe in Wickipedia gesehen da es eine Robrik gibt Erotik Autorinnen. Dazu habe ich etwa was ich als ersten Versuch sehe hier etwas zu schreiben. Sehe es Dir einmal an ob ich so etwas hier schreiben kann. Die Autorin ist mir bekannt.

Hanna Maurer

Geboren 1980 in Köln. Hanna Maurer ist das Pseudonym einer deutschen Erotik-Autorin, die beschlossen hat, ihre erotischen Erfahrungen mit ihren Lesern zu teilen. Sie lebt mit ihrem Ehemann und der gemeinsamen Freundin Lisa derzeit im Taunus mit noch einem afrikanischen Ehepaar in einer Fünferbeziehung. In ihren erotischen Büchern und E-Books beschreibt sie Ihren eigenen Werdegang von einer treuen Ehefrau zu einer willenlosen, devoten Nymphomanin, von heissen Spielen und wildem Sex. Das Kopfkino ist garantiert. Die Bücher sowie die E-Books sind bei Amazon erhältlich.

Hanna Maurers Bücher: Mein kleiner Dämon Mein kleiner Dämon Teil II Mein kleiner Dämon mit Sabrina Mein kleiner Dämon und sein kleines Teufelchen Schatten der lasterhaften Vergangenheit Hanna geachtete Ehefrau oder gewerbliche Hure


Mich würde es freuen wenn Du mir antworten könntest ob es möglich ist es u bringen hier in Wickipedia und ob es anders aufgesetzt werden müsste ich habe erst einmal das so geschrieben. Wie gesagt über Kirchen kommt noch. Viele Grüsse und bleib gesund Dein Claus.--Claus Meyer11 (Diskussion) 12:09, 15. Apr. 2020 (CEST)Beantworten

Hallo Claus, wie ich weiter oben bereits schrieb, gibt es für Autoren (und auch andere Personengruppen) die sogenannten Relevanzkriterien, die du unter Wikipedia:Relevanzkriterien findest, im Abschnitt Wikipedia:Relevanzkriterien#Autoren (klick diesen Link mal bitte an). Nach oberflächlicher Durchsicht erfüllt Hanna Maurer diese nicht, weil Bücher im Selbstverlag nicht zählen, aber lies am besten auch nochmal selbst nach. Wäre schade, wenn du dir umsonst Mühe machst, weil Artikel, die die Relevanzkriterien nicht erfüllen, gelöscht werden. Wünsche dir ebenfalls weiterhin gute Gesundheit, beste Grüße, --Alraunenstern۞ 12:53, 15. Apr. 2020 (CEST)Beantworten

Austragung aus dem Mentorenprogramm

Bearbeiten
 

Hallo, Claus Meyer11!

Da du momentan keine Aktivität mehr aufweist und dich bei deinem Betreuer seit fünf Monaten nicht mehr gemeldet hast, habe ich dich aus dem Mentorenprogramm entlassen und die Mentorenvorlage von deiner Benutzerseite entfernt. Falls du die Wiederaufnahme deiner Betreuung wünschst, so sprich bitte deinen Mentor auf seiner Diskussionsseite darauf an. Grüße, GiftBot (Diskussion) 02:02, 16. Sep. 2020 (CEST)Beantworten