Vorlage:IUCNMap

Bearbeiten

Hallo,

gegen den im Betreff genannten, von Dir angelegten oder erheblich ausgebauten Artikel wurde gestern ein Löschantrag gestellt (nicht von mir). Bitte entnimm den Grund dafür der Löschdiskussion - zu erreichen über den Link im Löschhinweis oben im Artikel. Ob der Artikel tatsächlich gelöscht wird, wird sich im Laufe der siebentägigen Löschdiskussion entscheiden.

Du bist herzlich eingeladen, Dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn Du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst Du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem Du Dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst Du Dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil durch den Antrag die Arbeit, die Du in den Artikel gesteckt hast, nicht gewürdigt wird. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Leider erfolgt aktuell nicht immer die automatische Information per Bot. Daher der Hinweis in dieser Form.

Freundl. Grüsse --Nordprinz (Diskussion) 09:29, 28. Jan. 2024 (CET)Beantworten

Einladung für den Wartungsbausteinwettbewerb Winter 2024

Bearbeiten

Hallo Cactus26, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am 11. Februar (für Schiedsrichter bereits einen Tag vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte hier aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte hier ein. MediaWiki message delivery (Diskussion) 23:28, 30. Jan. 2024 (CET) im Auftrag von GripweedBeantworten

Admin

Bearbeiten

Hallo Cactus26, vielen Dank für dein Engagement in der Wikipedia als Autor und Admin!

Strategien zur Bewältigung des Adminmangels können sowohl a) die Motivation und Gewinnung neuer geeigneter Kandidaten als auch b) die Reaktivierung „alter“ vorhandener, derzeit inaktiver Admins sein. Mit Blick auf die Statistik bist du in dieser Kategorie; diese Nachricht soll jedoch weder anklagen noch Druck machen, sondern vor allem dazu beitragen, zu verstehen und mehr über die Hintergründe zu lernen, da Diskussionen über das Thema Inaktivität meist viele Vermutungen und Annahmen, aber wenig gesicherte Informationen beinhalten, weil meist über, aber nur selten mit den Betroffenen selbst gesprochen wird. Falls du magst, würden daher ein paar Infos deinerseits zu folgenden Leitfragen sehr helfen:

  • Welche Ursachen haben zur Inaktivität als Admin geführt? (z. B. Interessensverschiebung, Zeitmangel, Regelkomplexität, aufgehitzte Metadiskussionen)
  • Bist du mit der aktuellen Situation zufrieden? Brauchst du die Adminrechte noch? Wäre es denkbar / von deiner Seite aus gewünscht, zukünftig wieder als Admin mitzuarbeiten?
  • Falls ja, welche Motivation oder Unterstützung würdest du dir ggf. als Voraussetzung dafür wünschen? (z. B. einen erfahrenen Mentor, Ideen für ein neues administratives Tätigkeitsfeld, Regeländerungen)

Über deine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen. Ich hoffe, dass sich viele beteiligen und sich daraus konkrete Änderungen auf die derzeitige Situation ergeben (ganz egal wie, im Großen oder im Kleinen, im Hinblick auf: insgesamt mehr Mithelfenden, notwendige Regeländerungen, mehr Unterstützung für den einzelnen Admin, usw.). Vielen Dank im Voraus für deine Rückmeldung!

Viele Grüße und einen schönen Sonntag, -- Toni 14:02, 24. Mär. 2024 (CET)Beantworten

@Toni Müller: Ich bin recht sicher, dass meine Wikipedia-Aktivität in nicht ganz so ferner Zukunft wieder mehr wird, und dann auch meine administrative Tätigkeit. Viele Grüße --Cactus26 (Diskussion) 10:22, 25. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Bothilfe erbeten

Bearbeiten

Hallo. Kannnst du für mich mit deinem WikiBotGetTplPrm die Patrameter der Vorlage:BS-daten auslesen? Ich benötige die Werte für eine Liste. Du kannst das Ergebnis nach Benutzer:Antonsusi/WikiBotGetTplPrm schreiben. Gruß von ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 11:44, 26. Mär. 2024 (CET)Beantworten

@Antonsusi: Mache ich, habe es gerade gestartet.--Cactus26 (Diskussion) 13:15, 26. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Fein. Wie lange braucht der Bot dafür, wenn er nichts in die Seiten schreiben muss? ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 14:51, 26. Mär. 2024 (CET)Beantworten
@Antonsusi: Nicht lang, aber ich war kurz weg. Da sind die Daten: [1].--Cactus26 (Diskussion) 16:22, 26. Mär. 2024 (CET)Beantworten
Danke. ÅñŧóñŜûŝî (Ð) 16:28, 26. Mär. 2024 (CET)Beantworten

Einladung für den Wartungsbausteinwettbewerb Frühling 2024

Bearbeiten

Hallo Cactus26, der nächste Wartungsbausteinwettbewerb startet am 28. April (für Schiedsrichter bereits einen Tag vorher). Du bist wie immer als Teilnehmer und/oder Schiri willkommen! Falls du fortan keine Einladung mehr auf deiner Diskussionsseite erhalten möchtest, trag dich bitte hier aus. Falls du per Echo über wichtige Neuigkeiten, Terminabstimmungen usw. informiert werden möchtest, trag dich bitte hier ein. MediaWiki message delivery (Diskussion) 21:19, 10. Apr. 2024 (CEST) im Auftrag von GripweedBeantworten

Themenabend Kategorien

Bearbeiten

Hallo Cactus26

im Rahmen des digitalen Themenstammtischs WP:DTS gibt es am 7. Mai das Thema Kategorien. Vielleicht hast Du Lust vorbeizuschauen? --Salino01 (Diskussion) 22:45, 10. Apr. 2024 (CEST)Beantworten

@Salino01: Danke für den Hinweis und dass Du dabei an mich denkst. Ich habe mich unter vielleicht eingetragen, müsste mich in das Thema aber erst wieder reindenken, ein paar Gedanken dazu hatte ich spontan schon.--Cactus26 (Diskussion) 10:47, 14. Apr. 2024 (CEST)Beantworten

Knorpelfische

Bearbeiten

Hallo Cactus26,

Bei den Onlinedatenbanken Fishbase und Catalog of fishes und einigen anderen Quellen hat man die hohen Ränge der Fischsystemtik nach oben verschoben. Aus der Klasse Knorpelfische wurde z.B. jetzt eine Überklasse. Ich habe Wikipedia:Taxoboxen/Taxobot/Systematik/Knorpelfische entsprechend angepasst. Könntest du die Knorpelfische demnächst mal mit deinem Bot beackern, damit sich die Taxoboxen ändern? Vielen Dank und Grüße, --Haplochromis (Diskussion) 17:17, 19. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Gerne. Ich habe mal die Kategorie:Batomorphi angelegt, die Kategorie:Batoidea ersetzten wird. Der Bot kann die Rochen sonst nicht richtig zuordnen.--Cactus26 (Diskussion)
@Haplochromis: Habe die Kategorie vor dem Taxobot-Lauf umbenannt, mir war nicht ganz klar, was der Taxobot sonst gemacht hätte, wenn ich sie erstmal gelassen hätte. Hoffe, das passt.--Cactus26 (Diskussion) 10:09, 20. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Ja, das ist in Ordnung, hatte ich vergessen. Danke.--Haplochromis (Diskussion) 10:11, 20. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
@Haplochromis: Hier ist die Hinweisliste des Testlaufs: Benutzer:Cactus26/Taxobot.20240620.Knorpelfische.Hinweise.--Cactus26 (Diskussion) 10:17, 20. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Ok, du kannst den produktiven Botlauf jetzt starten.--Haplochromis (Diskussion) 14:07, 20. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
@Haplochromis: Der Bot ist durch: Edits, Hinweisliste. Hoffe, es passt. --Cactus26 (Diskussion) 16:13, 20. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Das sieht gut aus. Vielen Dank.--Haplochromis (Diskussion) 16:51, 20. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Verlinkungen ändern

Bearbeiten

Guten Morgen, ich wollte fragen, ob dein Bot folgende Verlinkungen verändern könnte: Aus [[1. FC Köln (Frauenfußball)|Grün-Weiß Brauweiler]] wird [[Grün-Weiß Brauweiler]]. Vielen Dank! --Hullu poro (Diskussion) 10:20, 23. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

@Hullu poro: Kann ich gerne machen (obwohl wir so weit ich mich erinnern kann noch nichts direkt miteinander zu tun hatten, ist mir Dein Benutzername aus dem Bereich Fußball ein Begriff). Wenn ich es richtig verstehe, ist es ja eine reine Textersetzung, nur wenn der Link exakt so angegeben war, wird er ersetzt. Nur rein Interessehalber: Wie kommst Du dabei auf mich? Viele Grüße --Cactus26 (Diskussion) 08:13, 24. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Bin einfach die Liste der Bots durchgegangen. :) Danke!
--Hullu poro (Diskussion) 11:07, 24. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Hier findest Du die Liste der Änderungen, hoffe, es passt so: Benutzer:CactusBot/WikiBotFindRepl.20240624124051.Edits.--Cactus26 (Diskussion) 12:48, 24. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Schleimfischartige

Bearbeiten

Hallo Cactus26,

ich hätte noch was zu tun für deinen Bot. Ich habe eine Defdatei für die Schleimfischartigen erstellt. Das Taxon ist in den letzten Jahren stark erweitert worden und deshalb müssen relativ viele Taxoboxen geändert werden. Gruß,--Haplochromis (Diskussion) 09:22, 24. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

@Haplochromis: Habe eines Testlauf gemacht, alle 165 Artikel würden angepasst. Hier findest Du die Hinweise: Benutzer:Cactus26/Taxobot.20240624.Schleimfischartige.Hinweise.--Cactus26 (Diskussion) 13:04, 24. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Ok, du kannst den ändernden Botlauf dann starten.--Haplochromis (Diskussion) 14:50, 24. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Ist gelaufen: Edits, Hinweise. Schön, dass Du die Strahlenflosser-Seite entsprechend angepasst hast. Habe gesehen, dass es auch noch eine Unterseite zu den Strahlenflossern für die Lippfische gibt. Die ist anscheinend noch nie gelaufen, oder habe ich was übersehen?--Cactus26 (Diskussion) 19:00, 24. Jun. 2024 (CEST)Beantworten
Ist alles so geworden wie gewünscht. Danke. Die Lippfischseite ist nur eine Vorbereitung auf die Zukunft. Da wird sich wahrscheinlich noch einiges ändern. Ich tippe mal das die in mehrere Familien geteilt werden. In wenigen Jahren wird es wohl soweit sein.--Haplochromis (Diskussion) 19:35, 24. Jun. 2024 (CEST)Beantworten