Hallo

Ich habe gesehen, daß Du einige Rechtschreibfehler korrigiert und Wikilinks in die Pferderassenartikel eingefügt hast. Die folgende Pferderbegrüßung von mir hat den Zweck, Dir ein paar Links an die Hand zu geben, wo Du diejenigen Menschen findest, die im Bereich Pferde mitarbeiten und welche Projekte und Richtlinien hier gewöhnlich angewendet werden.

Alles was mit Pferden zu tun hat wird im Wikipedia:WikiProjekt Pferdesport besprochen. Neue Artikel sollen in die Artikelliste vom Projekt Pferdesport eingetragen werden, damit wir von ihnen wissen. Außerdem müssen bei jedem Artikel die verwendeteten Bücher und Artikel als Quellen angegeben werden.

Bei Rassenartikeln sollte man sich nach der Wikipedia:Formatvorlage Pferderasse richten.

Wenn Du Fragen hast oder das Projekt auf Probleme hinweisen willst, von denen sie wissen sollten, kannst du das hier tun: Wikipedia Diskussion:WikiProjekt Pferdesport.

Pferdebilder sollten möglichst gleich auf Commons hochgeladen werden und in eine oder mehrere Unterkategorie von Commons:Category:Horses eingeordnet werden. Wenn Du meinst, daß Du die richtige Kategorie noch nicht gefunden hast oder Dir unsicher bist, ob das Bild alle Kategorien hat, die es braucht, ordne es zusätzlich in die Hauptkategorie ein. Fragen zu Commons kann man im deutschsprachigen Commons:Forum und natürlich auch bei mir stellen.

Willkommen bei Wikipedia!

Alles Liebe,

Kersti 10:16, 2. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Formatierung

Bearbeiten

Hallo, habe gesehen, dass du einige   eingefügt hast. Bei % ist das nicht nötig: die Wiki-Software verhindert dort von selbst einen Umbruch, auch bei normalem Leerzeichen (indem sie das Leerzeichen durch ein   ersetzt). Gruß, -- Amga 22:07, 3. Mai 2011 (CEST)Beantworten

AfD Bremen

Bearbeiten

Hallo Berschah!

Die von dir angelegte Seite AfD Bremen wurde zum Löschen vorgeschlagen. Gemäß den Löschregeln wird über die Löschung nun bis zu sieben Tage diskutiert und danach entschieden.

Du bist herzlich eingeladen, dich an der Löschdiskussion zu beteiligen. Wenn du möchtest, dass der Artikel behalten wird, kannst du dort die Argumente, die für eine Löschung sprechen, entkräften, indem du dich beispielsweise zur enzyklopädischen Relevanz des Artikels äußerst. Du kannst auch während der Löschdiskussion Artikelverbesserungen vornehmen, die die Relevanz besser erkennen lassen und die Mindestqualität sichern.

Da bei Wikipedia jeder Löschanträge stellen darf, sind manche Löschanträge auch offensichtlich unbegründet; solche Anträge kannst du ignorieren.

Vielleicht fühlst du dich durch den Löschantrag vor den Kopf gestoßen, weil der Antragsteller die Arbeit, die du in den Artikel gesteckt hast, nicht würdigt. Sei tapfer und bleibe dennoch freundlich. Der andere meint es vermutlich auch gut.

Grüße, Xqbot (Diskussion) 13:55, 28. Apr. 2015 (CEST)   (Diese Nachricht wurde automatisch durch einen Bot erstellt. Wenn du zukünftig von diesem Bot nicht mehr über Löschanträge informiert werden möchtest, trag dich hier ein.)Beantworten