Benutzer Diskussion:Bangin/Archiv/2007/3

Letzter Kommentar: vor 16 Jahren von Bangin in Abschnitt ARK

OTRS-Queue fuer die kurdische Wikipedia

Hallo Bangin, ich hab mich mittlerweile schlau gemacht ueber die aktuelle Vorgehensweise (ist ewig her, dass ich die letzte Queue eingerichtet habe). Technisch ist das ein bisserl einfacher geworden, dafuer ist jede Menge Buerokratie hinzugekommen. Daneben hab ich mir natürlich noch angeschaut, was du in Wikipedia machst, und da bin ich etwas am zweifeln, ob du den Anforderungen an einen Gruppenkontakt im OTRS wirklich schon gewachsen bist. Grundaufgabe dort ist Support, und dazu sollte man selbst top fit sein, was die Grundsaetze und Regeln von Wikipedia betrifft. Wenn ich mir jetzt die in dieser Diskussion genannten Artikel von dir anschaue, fallen mir auf Anhieb eine Reihe von Sachen auf, wo der OTRS-Mitarbeiter dem Autor eigentlich erklaeren koennen muesste, wie er die Artikel verbessern sollte (wenn du magst, kann ich dir ein Kurzreview schreiben). Kurzum: ich halte das momentan fuer verfrueht. Sorry, dass ich dir keine bessere Antwort geben konnte. --Elian Φ 05:06, 4. Jul. 2007 (CEST)

In Ordnung. Ich werde dann später dich wieder damit konfrontieren, wenn ich mehr Erfahrung gesammelt habe. Gruß, --Bangin ¤ ρø$τ Bewertung 08:57, 4. Jul. 2007 (CEST)

Kfz-Kennzeichen Kamerun

Hallo Bangin,

hattest Du die Info der IP auf WP:AU hinsichtlich ihrer Richtigkeit nochmal nachgeprüft? Anscheinend hat sie sich doch als fehlerhaft herausgestellt. Falls nicht, unbedingt so etwas vorher mit anderen Quellen verifizieren. --César 11:54, 5. Jul. 2007 (CEST)

Hm, nachgeprüft hatte ich das, was die IP sagte, nicht. Nun aber das kennzeichen herausgesucht und hier steht, dass das kennzeichen TC ist (was mich ehrlich gesagt ein bisschen irritiert). Dies kann man dann auch als Quelle benutzen, damit nächstes mal keine Fragen auftreten. --Bangin ¤ ρø$τ Bewertung 13:23, 5. Jul. 2007 (CEST)

Hallo Bangin!

Tut mir Leid, dass dich mein Humor nicht delektiert. Ich hatte nicht die Absicht, dich zu verletzen. igel+- 01:10, 14. Jul. 2007 (CEST) 

Zumindest entschuldigst du dich. --Bangin ¤ ρø$τ Bewertung 10:37, 14. Jul. 2007 (CEST)

Portal:Review

Anscheinend verstehen einige User von unseren System nicht. Schau dir bitte die Disk. an. Danke. --Bohater 14:25, 24. Aug. 2007 (CEST)

Hallo. Ich bin gerade zurück aus den Ferien und will mich nicht mit solchen Sachen beschäftigen. Unteranderem hab ich mir den Sachverhalt noch nicht richtig angesehen. Im Übrigen hast du doch jetzt die gesamte Betreuung, also kümmerst du dich darum. Gruß, --Bangin ¤ ρø$τ Bewertung 12:34, 25. Aug. 2007 (CEST)

IsbnCheckAndFormat

Hallo Bangin,

da Du ja in der kurdischen Wikipedia aktiv bist, möchte ich Deine Aufmerksamkeit auf das Tool IsbnCheckAndFormat lenken, das sicher auch in der kurdischen Wikipedia nützlich sein könnte.

IsbnCheckAndFormat überprüft ISBNs auf Gültigkeit, formatiert ISBNs mit Bindestrichen an den richtigen Stellen und rechnet ISBN-10 in ISBN-13 um und umgekehrt. Du kannst es Dir unter folgenden URLs ansehen:

Es wäre schön, wenn das Tool auf der kurdischen Seite Special:Booksources verlinkt würde. Das geht beispielsweise mit folgender URL:

--° 15:39, 24. Aug. 2007 (CEST)

Hallo °, ich werde mich in nächster Zeit darum kümmern. --Bangin ¤ ρø$τ Bewertung 12:34, 25. Aug. 2007 (CEST)
Gradzeichen, ich würde gerne diese Seite ins Kurdische übersetzen, damit die User, die dieses Tool dort benutzen möchten, es auch direkt und nicht über eine andere Sprache, sei es Englisch, sei es Deutsch, verstehen müssen. Zudem habe ich eine Frage zu den drei Beispiellinks. Wozu sind diese und wieso ist der Platzhalter "MAGIC", wenn man evtl. stattdessen bei gelungener Abfrage diesen Platzhalter durch die ISBN ersetzen und einen direkten Link daraus machen kann? Gruß, --Bangin ¤ ρø$τ Bewertung 12:44, 25. Aug. 2007 (CEST)
Du kannst die kurdische übersetzung auf der Seite Benutzer Diskussion:°/IsbnCheckAndFormat/Messages eintragen. Der Platzhalter MAGIC wird vom Tool zur Ersetzung der ISBN verwendet (Der Platzhalter MAGICNUMBER wird ja schon von der Seite Special:Booksources verwendet). --° 14:08, 25. Aug. 2007 (CEST)
Hallo °, ich habe nun die kurdische Sprache hinzugefügt. --Bangin ¤ ρø$τ Bewertung 16:54, 25. Aug. 2007 (CEST)
Hat ein wenig gedauert, aber jetzt ist die kurdische Version online. Wenn im Web-Browser Kurdisch als erste Sprache eingestellt ist, sollte die Seite automatisch so erscheinen. ich bin schon auf Deine Booksources-Seite gespannt. --° 19:33, 28. Aug. 2007 (CEST)

Noch zwei Nachfragen zur Übersetzung der Texte: 1) Wenn Du einen Blick auf die englische oder französische Version wirfst, siehst Du dort einen Hinweistext zum Selbstverlag. Möchtest Du den nicht haben? 2) Bei IssnCheck hast Du den Text mit "Verlag" übernommen, dort gibt es aber keinen Verlag.

Ich habe gesehen, dass Du die Mediawiki-Texte übersetzt hast, aber die Wikipedia:Booksources Seite noch nicht angelegt hast. Ist vielleicht auch schwierig passende OPACs für das Kurdische zusammenzustellen? --° 13:51, 5. Sep. 2007 (CEST)

Ich werde mich endgültig am Wochenende hiermit auseinandersetzen. Bitte warte. Gruß, --Bangin ¤ ρø$τ Bewertung 15:51, 6. Sep. 2007 (CEST)
Ok °, ich brauch mal ein bisschen Hilfe von dir. 1) hab ich, 2) finde ich die Stelle nicht (kannst mir ja die Zeile nennen (werden ja wegen dem Skript nummeriert). Wie wird die Seite Wikipedia:ISBN-Suche in Spezial:Booksources miteingebunden, sobald man eine Nummer eingegeben hat? PS:kurdische OPACs gibt es keine/sehr wenige. Deswegen werde ich auf englische Seiten ausweichen müssen. --Bangin ¤ ρø$τ Bewertung 19:02, 7. Sep. 2007 (CEST)
2): Im zweiten Skript (IssnCheck) Zeile 19. "Wikipedia:ISBN-Suche" ist der lokalisierte Name der Seite. Wie die in der kurdischen Lokalisierung heißen muss, weiss ich leider nicht. Entweder geht es auch mit "Wikipedia:Booksources" oder Du fragst mal Raymond. --° 19:09, 7. Sep. 2007 (CEST)
Ok, ist berichtigt. Wegen dem anderen Problem frage ich Raymond. Gruß, --Bangin ¤ ρø$τ Bewertung 19:32, 7. Sep. 2007 (CEST)
done. --Bangin ¤ ρø$τ Bewertung 19:40, 7. Sep. 2007 (CEST)
Hallo Gradzeichen, die Seite ist nun eingerichtet (ku:Wîkîpediya:Lêgerînê ISBN'an), dein Tool wird von dort aus verlinkt. Die Arbeit hat sich gelohnt ;) --Bangin ¤ ρø$τ Bewertung 13:09, 8. Sep. 2007 (CEST)
Hab's gesehen. Gratulation und danke für Deine Arbeit. --° 13:51, 8. Sep. 2007 (CEST)

Artikelentwurf

Hallo Bangin, ich finde in dem Artikelentwurf fehlt noch ein Teil zur Turkmenischen Minderheit. Gruss, --mbm1 22:06, 28. Sep. 2007 (CEST) (Nachtrag: Artikelentwurf --Bangin ¤ ρø$τ Bewertung 22:54, 28. Sep. 2007 (CEST))

Hallo mbm1. Ertmal vorweg: du darfst diese Seite ruhig editieren. Ok, du sprichst bereits von Minderheit, d.h., dass du exakte Quellen angeben musst, welche die Minderheit richtig repräsentiert. Ich werde mich aktiv lieber aus dem Themenbereich Turkmenische Minderheit raushalten, da ich mich damit nicht auskenne, aber ich werde versuchen, passiv etwas beizusteuern. --Bangin ¤ ρø$τ Bewertung 22:54, 28. Sep. 2007 (CEST)

ARK

hi heval, wie gehst dir? kannst du aus dem artikel kurdistan den abschnitt über die autonome region kurdistan ausgliedern? der artikel wird langsam zu lang- wäre echt cool. kannst es ja mit koenraad machen. ciao --KureCewlik81 20:43, 28. Sep. 2007 (CEST)

Ok, mach ich. Gruß, --Bangin ¤ ρø$τ Bewertung 21:02, 28. Sep. 2007 (CEST)

Ich bin so weit. Du kannst den Artikel verschieben. Schau dir noch mal den Text an und denk bitte an die ganzen Redirects. Der Artikel besteht ja schon als Redirect, wenn mich nicht alles täuscht. Biji Kurd u Kurdistan li Wikipedistanê! Es grüßt --Koenraad Diskussion 18:11, 4. Okt. 2007 (CEST)

Erledigt. Im Artikel Kurdistan könnte der Abschnitt ein bisschen länger sein, aber ok. Gruß, --Bangin ¤ ρø$τ Bewertung 23:39, 4. Okt. 2007 (CEST)

Hast recht, ich hab noch ein wenig nachgelegt. Es grüßt --Koenraad Diskussion 21:02, 5. Okt. 2007 (CEST)

Ok, jetzt sieht der Artikel schon etwas "fülliger" aus. Gut gemacht! Gruß, --Bangin ¤ ρø$τ Bewertung 23:33, 5. Okt. 2007 (CEST)