Herzlich Willkommen in der Wikipedia, Baluvonbaer!

Bearbeiten

  Willkommen in der Wikipedia. Damit Du Dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest, möchte Dir für den Anfang ein paar Tipps geben.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast
  • Wenn Du neue Artikel erstellen möchtest, kannst Du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn Du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie Wikipedia geeignet. Und ärgere Dich nicht, wenn Dein Artikel trotzdem gelöscht wird. Jeder Anfang ist schwer.
  • Solltest Du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wenn Du Bilder hochladen möchtest, achte bitte auf die korrekte Lizenzierung und überlege, ob Du Dich eventuell auch auf Commons anmelden möchtest, um die Bilder dort auch allen Schwesterprojekten zur Verfügung zu stellen.
 
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn Du Dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit dem auf dem Bild nebenan markierten Knopf.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind, die manchmal mehr, manchmal weniger Wissen über die Abläufe hier haben.

Gibt es sonst noch Probleme kannst Du Dich gerne an mich wenden. Ansonsten noch viel Spaß und ein frohes Schaffen in der Wikipedia.--~~~~ Fragen?? 19:12, 2. Sep. 2008 (CEST)Beantworten


Der Grüne Wagen

Bearbeiten

Hallo Baluvonbaer, ich habe gesehen, dass du bei dem Artikel Der Grüne Wagen, sehr oft hintereinander editiert hast und wollte dich nur kurz auf die Vorschaufunktion in der Wikipedia hinweisen. Mir ist natürlich klar, dass man viele Fehler erst dann sieht, wenns "schon zu spät ist", aber ich will nur helfen. Gruß --JunA Hable! 14:44, 15. Okt. 2008 (CEST)Beantworten

Edmund Jäger

Bearbeiten

Hallo Baluvonbaer, ich habe heute Deine Änderungen im Artikel zurückgesetzt, weil sie sehr stark gegen die Richtlinien der Wikipedia bzgl. der Formatierung von Texten verstoßen. Dies ist also keine inhaltliche Kritik, sondern nur ein freundlich gemeinter Hinweis auf die RL. Wenn Du Zeit hast, schau Dir doch WP:FORM und WP:WGAA mal an. Dort findest Du nützliche Hinweise. Schönen Tag, --Brodkey65 13:19, 7. Feb. 2009 (CET) - Eine Stunde arbeit zerstört - weil die Formatierung nicht passt und dann Inhalt gelöscht anstatt mitgearbeitet und umformatiert - meckern ist einfach - selber machen schwer - ach das macht Spass hier ...Beantworten

Mariss Jansons

Bearbeiten

Ich bin vermutlich wie auch Du Baluvonbaer ein begeisterter Anhänger des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks und auch Bewunderer von Mariss Jansons. Ich bin mir aber nicht sicher, ob Du den beiden einen großen Dienst erweist und ob es die beiden enzyklopädisch gedachten Porträts verbessert, wenn Du die Artikel über Jansons und über das BRSB mit unzähligen Jansons-CDs flutest. Guck es Dir mal an, und überlege, ob hier weniger nicht mehr ist, indem Du versuchst, bei BRSB nur einige exemplarische Einspielungen zu belassen, dann aber auch ein oder zwei mit anderen Dirigenten, und auch bei Jansons die CD-Flut etwas eindämmst. Immerhin führen Links in beiden Artikeln zu produktwerbenden Mediatheken und Diskografien, so dass sich die werbemäßige Ausbreitung des CD-Angebots im Artikel eigentlich erübrigen würde. Gruß und Dank --Pimpinellus((D)) • WikiMUC14:36, 20. Jan. 2017 (CET) Vielen Dank für das Feedback. Ich werde gerne daran noch arbeiten und die Seite um andere Dirigenten bzw. Aufnahmen ergänzen. Das Ganze ist am Ende aufwendiger als ich dachte.Beantworten

Du hast mich falsch verstanden Baluvonbaer, bitte keinen CD-Verkaufskatalog, schon gleich keine Erweiterung des jetzigen werblich ausgerichteten Absatzes, sondern weg damit, und nur einige hervorragende, möglicherweise mit Auszeichnungen versehene Einspielungen reinsetzen, was ja im BRSB-Artikeln schon aufgeführt ist. Von der enzyklopädischen Relevanz her gesehen würden die vorhandenen Links in den Artikel, die auf das diskografische Angebot führen, voll ausreichen. Noch ein Hinweis: Signiere bitte Deine Beiträge auf der Diskseite am Ende Deines Beitrags hier, klick am Ende einfach nur auf das Signet Bleistift mit Krinkel, das genügt. Gruß --Pimpinellus((D)) • WikiMUC18:29, 20. Jan. 2017 (CET)Beantworten