Dein Benutzername (erl.)

Bearbeiten

Hallo „Büro Schätzl“,

Dein Benutzername impliziert, dass Du im Auftrag einer Organisation oder einer prominenten bzw. enzyklopädisch relevanten Person in der Wikipedia arbeitest bzw. mit diesen etwas zu tun hast. Benutzerkonten sollen nur dann einen offiziell klingenden Namen haben, wenn der Betreiber des Kontos auch zur Nutzung des Namens berechtigt ist (was in einigen Fällen richtig sein kann, siehe dazu unsere Hinweise zur Wahl des Benutzernamens, insbesondere die unter Punkt 7.1 genannten Beispiele).

Wenn dies der Fall ist, sende bitte dem Support-Team (info-de-v@wikimedia.org) unter Verwendung einer offiziellen Absenderadresse von „Büro Schätzl“ eine kurze, formlose E-Mail mit einer Bestätigung, dass dieses Benutzerkonto wirklich von einem Vertreter Deiner Organisation bzw. von der betreffenden Person betrieben wird.

Ungeeignete E-Mail-Adressen sind solche, die bei Freemail-Anbietern angelegt wurden und etwa auf @gmx, @gmail oder @web enden. Weitere Informationen zu diesem Verfahren findest Du auf der Seite Wikipedia:Benutzerverifizierung.

Solltest Du nichts mit der Organisation oder Person zu tun haben, kannst Du eine Änderung Deines Benutzernamens beantragen oder dieses Benutzerkonto stilllegen lassen.

Falls Du den Benutzernamen nicht verifizierst oder änderst bzw. bezahltes Schreiben nicht offenlegst, solltest Du das nachfolgend begründen, damit keine falschen Schlussfolgerungen gezogen werden.

Ohne Verifizierung oder eine Änderung musst Du mit der Sperrung Deines Benutzerkontos rechnen. Dies geschieht ausschließlich zum Schutz des betroffenen Namens ohne Wertung Deiner Person oder Deines Handelns.

Vielen Dank für Deine Mitarbeit und freundliche Grüße --Lutheraner (Diskussion) 14:37, 16. Feb. 2022 (CET)Beantworten

Hallo,
danke für den Hinweis. Dieser Account ist tatsächlich der Account des Bundestagsabgeordneten Johannes Schätzl. Ich möchte den Account jedoch nur nutzen, um Informationen offen zu legen und zugänglich zu machen. In der heutigen Zeit ist die Wikipedia dafür ein guter Weg, welchen wir nutzen wollen, um nicht-wertende Informationen anzugeben. Einen persönlichen Einfluss auf die Wikipedia wollen wir nicht haben. All das habe ich natürlich auch dem Support-Team mitgeteilt.
Danke für deine Arbeit in der Qualitätssicherung und freundliche Grüße. --Büro Schätzl (Diskussion) 15:19, 22. Feb. 2022 (CET)Beantworten
Das ersetzt aber alles nicht die Offenlegung deines bezahlten Schreibens (siehe oben!) Dies sollte nun kurzfristig geschehen, wenn du nicht riskieren willst, dass dein Konto gesperrt wird. Gruß --Lutheraner (Diskussion) 15:31, 22. Feb. 2022 (CET)Beantworten