Benutzer Diskussion:Ayyur/Archiv/2020

Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Ayyur in Abschnitt (3636) Pajdušáková

Neowise

Hallo Ayyur,

die Angabe, Neowise würde sich 2028 erneut Jupiter annähern, läßt sich nicht nachvollziehen. Nach dem Perihel zieht der Komet geradewegs an allen Planeten(bahnen) vorbei. Wenn er noch 2020 an Saturn vorbeizieht, kann er nicht 2028 erneut nahe Jupiter sein. Die Umlaufzeit beträgt ja über 6500 Jahre.

Daher bitte ich um Belege oder Erläuterung, damit es nachvollziehbar wird. Sonst sollte es wohl wieder raus.

Vielen Dank. santalucia (nicht signierter Beitrag von Santalucia (Diskussion | Beiträge) 00:54, 12. Jul. 2020 (CEST))

Hallo santalucia, ich kann verstehen, dass das ohne weitere Erläuterung zunächst schwer nachzuvollziehen ist. Die Formulierung ist zugegebenermaßen auch missverständlich. Die Erklärung ist aber die, dass Jupiter in der Zwischenzeit fast einen Umlauf um seinen eigenen Orbit vollzogen hat und nach dieser Zeit daher der gegenseitige Abstand zwischen Jupiter und dem Kometen wieder ein Minimum durchläuft (also eigentlich nähert sich Jupiter dem Kometen an und nicht umgekehrt). Obwohl der Komet sich inzwischen weiter als Uranus von der Sonne entfernt hat, hat Jupiter trotzdem noch eine so starke gravitative Wirkung auf ihn, dass die Bahn des Kometen selbst in dieser Entfernung noch merklich beeinflusst wird. Deswegen hatte ich diese Aussage zusätzlich in den Artikel eingefügt. Die Aussage ist zwar sachlich korrekt, aber ich sehe ein, dass das ohne komplizierte Erklärung dort nur verwirrend ist, und außerdem ist es auch keine wirklich relevante Information für einen allgemeinverständlichen Artikel, ich werde das daher wie Du vorgeschlagen hast wieder rausnehmen. Viele Grüße und danke für den Hinweis. --Ayyur (Diskussion) 13:44, 12. Jul. 2020 (CEST)

Hallo Ayyur, Vielen Dank! Super erklärt. Ich hatte zwar so einen Verdacht, konnte mir das aber bei einer Umlaufzeit von knapp 12a kaum vorstellen. Dass es natürlich mal wieder "die Masse" macht, sehe ich ein. Weiter alles Gute! santalucia (nicht signierter Beitrag von Santalucia (Diskussion | Beiträge) 19:14, 12. Jul. 2020 (CEST))

(3636) Pajdušáková

Hallo Ayyur. Du hattest den Artikel verschoben. Das JPL kann in der Datenbank keine Steuerzeichen darstellen, aber wir sollten hier nach der IAU gehen, und dort wird er tatsächlich Pajdušáková geschrieben [1], wir sollten also zurückverschieben. Gruß, --Gereon K. (Diskussion) 13:01, 23. Aug. 2020 (CEST)

Das scheint ein kompliziertes und verwirrendes Thema zu sein. Es ist schon klar, dass die Amis nichts mit Akzenten, Umlauten oder sonstigen Dingen, die von den 24 Buchstaben auf einer US-Tastatur abweichen, am Hut haben. Die Frage bleibt: Was ist als Referenz anzusehen? Auf dem von dir gegebenen Link zu den "Discovery Circumstances: Numbered Minor Planets" sind die Akzente vorhanden, wenn man auf die Liste "Orbits for all asteroids in the MPC database" (https://www.minorplanetcenter.net/iau/MPCORB/MPCORB.DAT) oder auf die Seite "Minor Planet & Comet Ephemeris Service" (https://www.minorplanetcenter.net/iau/MPEph/MPEph.html) geht, ist alles ohne Akzente. Das ist auch alles IAU, und die JPL Database schließt sich da an. Auf die Minor Planet Circulars habe ich keinen Zugriff, und Schmadels Dictionary of Minor Planet Names kann bzw. will ich mir auch nicht leisten. IAU ist nicht gleich IAU, die wissen ganz offensichtlich selbst nicht, was sie wollen. Also ein Verweis auf eine Seite des MPC allein ist kein Beleg für oder gegen eine "offizielle" Schreibung mit oder ohne Akzente. Ich sehe also immer noch nicht die unumstößliche Referenz, nach der man sich ja eigentlich sehr gerne richten würde, wenn einem da nicht Steine im Weg liegen würden. Ich bin bei den Asteroiden aber leidenschaftslos, wegen mir kann man das auch zurückschieben. Gruß, --Ayyur (Diskussion) 16:13, 23. Aug. 2020 (CEST)
Die Veröffentlichung im Minor Planet Circular findest Du hier auf Seite 26424. Wie Schmadel ihn schreibt findest Du hier und die Seite des Obseravtoriums zum Asteroiden findest Du hier. Gruß, --Gereon K. (Diskussion) 19:55, 23. Aug. 2020 (CEST)
Danke für die Links. Ich werde das alles zurücksetzen. Sorry, es war gut gemeint, aber ich hatte nur die o.g. "offiziellen" Seiten gesehen, wo es ohne Akzente geschrieben ist. Gruß, --Ayyur (Diskussion) 09:20, 24. Aug. 2020 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Ayyur (Diskussion) 09:11, 1. Jun. 2021 (CEST)