Benutzer Diskussion:Astrobeamer/Archiv/2010/03

Letzter Kommentar: vor 14 Jahren von Astrobeamer in Abschnitt Stormwitch

Nachsichtfrage

Hallo Astro

Ich bin grad am Nachsichten und habe eine Frage zu dieser Änderung. Hier wurde die Jury etc. rausgelöscht, natürlich ohne Quellenangaben. Was machst Du in diesem Fall? Ich habe gegoogelt, aber fand auf die Schnelle nichts verwertbares. Einfach sichten möchte ich es nicht. Was meinst Du? Danke für Deine Hilfe. Gruss --KurtR 05:25, 3. Mär. 2010 (CET)

Da klicke ich auf [Entfernen] und trage folgendes ein: Unbegründete Bearbeitung (Zusammenfassungszeile?). Gruß -- Astrobeamer Chefredaktion Mach mit! 05:29, 3. Mär. 2010 (CET)
Danke für die Antwort. Habe gesehen Du hast es bereits geändert. Wenn ich mich entscheiden hätte müssen, hätte ich das gleiche gemacht. Wieder mal ein Grund, warum ich für IP's die Defaulteinstellung auf Bestätigen hätte, wenn nichts in der Quellen-Zeile steht :-) Gruss --KurtR 09:09, 3. Mär. 2010 (CET)
Nachtrag: Das hat mit IPs nichts zu tun, auch viele angemeldete Benutzer tragen da nichts ein. Damit müssen wir vorerst leben. Gruß -- Astrobeamer Chefredaktion Mach mit! 17:50, 6. Mär. 2010 (CET)
Leider... Du kennst ja meinen Vorschlag :-) Ich schulde Dir noch eine Antwort auf meiner Diskussionsseite. Kommt diese Nacht! Gruss --KurtR 19:55, 6. Mär. 2010 (CET)
Die werde ich mir vermutlich erst morgen ansehen können, da ich heute seit 3:00 h früh mit kurzen Pausen nachsichte und mal ziemlich zeitig ins Bett gehen werde. Gruß -- Astrobeamer Chefredaktion Mach mit! 20:01, 6. Mär. 2010 (CET)
Oha. Solange sichten! Du hast aber Ausdauer! Mir würde wohl der Kopf platzen. hihi. Ja nicht pressieren mit der Antwort. Wir haben Zeit! Schlaf gut, erhol dich gut. Gruss --KurtR 20:14, 6. Mär. 2010 (CET)

Hallo Astro! Ich hab grad noch schnell ne Nachsichtfrage zu Kristina Jurcevic. Gehört ein Viva-Werbespot in die Filmografie? Würde mich jetzt wundern... Danke und gruss. --KurtR 21:39, 8. Mär. 2010 (CET)

Also ich weiß nicht, in der IMDB ist nur "fabrixx" als TV-Serie aufgeführt. Für mich gehört der ganze Artikel eher in die Löschdiskussion. Ist die Tante überhaupt relevant? PS: Mach für sowas lieber ein neues Thema (Überschrift) auf meiner Disk, sonst blickt keiner mehr durch. Gruß -- Astrobeamer Chefredaktion Mach mit! 21:51, 8. Mär. 2010 (CET)
Neues Thema eröffnet. --KurtR 22:04, 8. Mär. 2010 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Astrobeamer Chefredaktion Mach mit! 22:12, 8. Mär. 2010 (CET)

Guck mal

Nur zur Info: Das hast du gesichtet: er, aber ich denke das müsste eher so heißen: sie. Gruß, Giftpflanze 00:57, 3. Mär. 2010 (CET)

Da habe ich wohl mehr auf den Strauch geachtet, denn da hieße es ja er. Außerdem suche ich haupsächlich nach offensichtlichem Vandalismus und schaue nicht auf jedes klitzekleine Detail - das muss ich auch nicht. Gruß -- Astrobeamer Chefredaktion Mach mit! 01:05, 3. Mär. 2010 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Astrobeamer Chefredaktion Mach mit! 03:22, 10. Mär. 2010 (CET)

Zürichsee-Zeitung

Hallo Astrobeamer. Die von dir gesichtete Änderung hat den Artikel zu einem Sackgassenartikel (0 Wikilinks) gemacht. Zudem wurde die Infobox entfernt. --Leyo 14:12, 15. Mär. 2010 (CET)

Hallo Leyo, ich bin mal davon ausgegangen, dass die letzten 2 Bearbeitungen von der Zeitung selbst stammten und so gewünscht waren. Ich sichte das nur auf offensichtlichen Vandalismus. Gruß -- Astrobeamer Chefredaktion Mach mit! 14:39, 15. Mär. 2010 (CET)
Naja, als – ev. auf Unkenntnis beruhenden – Vandalismus könnte man diese Bearbeitung schon sehen. Dass diese anscheinend von jemandem, der bei der Zeitung arbeitet, spielt keine Rolle bzw. macht es nicht besser. --Leyo 14:52, 15. Mär. 2010 (CET)
Dann ändere die Bearbeitung eventuell wieder und begründe das auf der Diskussionsseite des Artikels. Ich mische mich da nicht weiter ein, da ich selbst keine Artikel schreibe bzw. ändere. Ich korrigiere lediglich Rechtschreib- und Formfehler. Gruß -- Astrobeamer Chefredaktion Mach mit! 15:13, 15. Mär. 2010 (CET)
Wenn ich das gewollt/gekonnt hätte, hätte ich das gemacht. Ist jetzt in der QS… --Leyo 15:50, 15. Mär. 2010 (CET)
Ich gehe dann mal davon aus, dass die Sache soweit erledigt ist. Gruß -- Astrobeamer Chefredaktion Mach mit! 15:55, 15. Mär. 2010 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Astrobeamer Chefredaktion Mach mit! 15:55, 15. Mär. 2010 (CET)

Talocan

Hallo Astrobeamer

Du hast heute Talocan gesichtet. Da ich neu Sichtrechte habe und in der Nacht schon auf diesem Artikel war, aber unsicher war, habe ich die Änderung offengelassen. Frage: Hast Du irgendwie die Änderungen der IP nachgeprüft, bevor Du gesichtet hast? Mir fehlte die Quellenangabe und auf den ersten Google-Blick fand ich auch nichts. Danke für Deine Antwort. Viele Grüsse --KurtR 13:24, 1. Mär. 2010 (CET)

Na da wurde ja nur ein Lied angegeben und ich achte nur auf offensichtlichen Vandalismus. Warum soll die Angabe denn falsch sein? Ich habe den Artikel noch offen. Übrigens muss man beim Sichten nicht zu ängstlich sein, irgend etwas verkehrt zu machen. Nur offensichtlicher Vandalismus darf nicht übersehen werden. Gruß -- Astrobeamer Chefredaktion Mach mit! 13:58, 1. Mär. 2010 (CET)
Danke für Deine Antwort. Ich bin etwas sehr vorsichtig und äusserst skeptisch. Ich traue den Leuten irgendwie nicht, die unangemeldet ohne Quellenangabe was ändern. Ich prüfe auch die Änderungen, die ich nachvollziehen kann und bin schon auf Falschangaben gestossen, die man sonst nicht erkennt. Wie ist das eigentlich, wenn eine IP am Artikel etwas ändert und nichts angibt in der Quellen-Zeile, kommt bei ihm standardmässig eine Warnung, dass er was anzugeben hat? Ich denke, das kann jeder Nutzer einstellen bei sich, die Frage ist, ob es standardmässig ist. Weisst Du Bescheid? Merci. Gruss --KurtR 22:24, 1. Mär. 2010 (CET)
Trauen tue ich auch nicht allen Leuten. Aber es gibt viele IPs, die hier sehr viel Nützliches beitragen. Allerdings bekommen die keine Meldung, da sie ja ohne Benutzerkonto nichts einstellen können. Aber so vorsichtig musst Du beim Sichten nicht sein. Wir (auch Nachsichter wie ich) müssen nicht überprüfen ob alles richtig ist. Wichtig sind nur 2 Dinge: Offensichtlicher Vandalismus sowieso und das Ändern von z. B. persönlichen Daten von Personen - da sollte man aufpassen. Klick mal auf das Mach mit! in meiner Signatur, dann erfährst Du mehr. Gruß -- Astrobeamer Chefredaktion Mach mit! 22:37, 1. Mär. 2010 (CET)
Danke für den Link: Habe mich gleich eingetragen für die Nachsichtungen. Fändest Du es nicht sinnvoll, wenn die IP's eine Warnmeldung wie "Bitte Quelle angeben" erhalten, wenn sie etwas ändern? Oder geht dies technisch nicht? --KurtR 23:02, 1. Mär. 2010 (CET)
Es gab im Editor mal eine Warnmeldung, wenn man nichts in die Zusammenfassungszeile geschrieben hatte. Ich glaube mich zu erinnern, dass das viele angemeldete Benutzer als zu nervig empfanden und das dann wieder abgeschafft wurde. Aber es steht ja immer noch unterhalb des Editorfensters in dem rot umrandeten Kasten: Bitte gib deine Quellen an! Leider kann man niemanden dazu zwingen. Gruß -- Astrobeamer Chefredaktion Mach mit! 23:12, 1. Mär. 2010 (CET)
Es scheint mir, dass der umrandete Kasten gerne und oft übersehen wird... Nun ja, lass uns weiter nachsichten :-) --KurtR 23:34, 1. Mär. 2010 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Astrobeamer Chefredaktion Mach mit! 03:22, 16. Mär. 2010 (CET)

Deine Sichtung bei den Kassierern

Hallo, du hattest kürzlich eine Änderung durch eine IP, die mit einer nicht existierenden Webseite bequellt wurde und in der ein ehemaliger Gitarrist durch einen Witzbold (vermutlich jenen, dem die IP-Adresse gehörte) ersetzt wurde. Kann immer mal passieren, ich wollte es nur sicherheitshalber mal erwähnt haben. --H2SO4 21:02, 6. Mär. 2010 (CET)

Sorry, da habe ich wohl gepennt. Schien mir aber nicht ungewöhnlich und kein Vandalismus, da sich da auch einer mit Nachnamen "Sonnenscheiße" nennt. Ich kann jetzt auch aus der Versionsgeschichte nicht mehr ersehen was das für eine Uhrzeit war, vielleicht war ich da schon etwas müde. Gruß -- Astrobeamer Chefredaktion Mach mit! 21:14, 6. Mär. 2010 (CET)
Nachtrag: Ich habe Datum und Uhrzeit im Versionsmarkierungs-Logbuch gefunden, das war mitten in meiner Sichtungszeit dieses Tages - also noch keine Spur von Übermüdung oder so. War wohl mein AGF-Tag. Gruß -- Astrobeamer Chefredaktion Mach mit! 21:44, 6. Mär. 2010 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Astrobeamer Chefredaktion Mach mit! 03:22, 16. Mär. 2010 (CET)

Vorsitzender der Nationalen Verteidigungskommission von Nordkorea

Lieber Astrobeamer!

Vielen Dank für Deine Sichtung des Entwurfs. Ich möchte Dir aber vorschlagen, den Artikel besser nach »Nationale Verteidigungskommission (Nordkorea)« zu verschieben, da dieses Lemma für den Artikel in seinem jetzigen Zustand wohl besser geeignet wäre.

MfG a n o n y m (nicht signierter Beitrag von 88.77.229.154 (Diskussion | Beiträge) 12:36, 13. Mär. 2010 (CET))

Hallo, ich verschiebe den Artikel nicht, ich habe ihn nur auf offensichtlichen Vandalismus überprüft und gesichtet. Gruß-- Astrobeamer Chefredaktion Mach mit! 16:33, 13. Mär. 2010 (CET)

Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Astrobeamer Chefredaktion Mach mit! 03:22, 16. Mär. 2010 (CET)

Kristina Jurcevic

Hallo Astro! Ich hab grad noch schnell ne Nachsichtfrage zu Kristina Jurcevic. Gehört ein Viva-Werbespot in die Filmografie? Würde mich jetzt wundern... Danke und gruss. --KurtR 21:39, 8. Mär. 2010 (CET)

Also ich weiß nicht, in der IMDB ist nur "fabrixx" als TV-Serie aufgeführt. Für mich gehört der ganze Artikel eher in die Löschdiskussion. Ist die Tante überhaupt relevant? PS: Mach für sowas lieber ein neues Thema (Überschrift) auf meiner Disk, sonst blickt keiner mehr durch. Gruß -- Astrobeamer Chefredaktion Mach mit! 21:51, 8. Mär. 2010 (CET)
So, hier das neue Thema. Hab unseren Text hierhin kopiert. Ich habe IMDB auch aufgerufen und es ist mir auch aufgefallen. In der Diskussion wurde schon mal geredet über den Artikel, ob er Relevanz hat. Die Meinungen gehen auseinander. --KurtR 22:03, 8. Mär. 2010 (CET)
Wenn Du Dir nicht sicher bist, dann lass den Artikel liegen - Du musst den nicht unbedingt sichten. Von Löschanträgen lasse ich lieber die Finger, das ist mir alles zu heiß - das sollen andere machen. Ich würde Dir als Anfänger auch davon abraten. Gruß -- Astrobeamer Chefredaktion Mach mit! 22:09, 8. Mär. 2010 (CET)
Ja, Löschanträge will ich jetzt nicht wirklich machen. Ich versuchs mal beim Filmportal wegen dem Werbespot, die können mir vielleicht weiterhelfen. Ich geb Dir Bescheid, wenn ich mehr weiss. --KurtR 22:24, 8. Mär. 2010 (CET)
So, hab die Fragen in der Redaktion Filme gestellt. --KurtR 22:42, 8. Mär. 2010 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Astrobeamer Chefredaktion Mach mit! 20:44, 22. Mär. 2010 (CET)

Nachsichtung von neuem Bild eingefügt

Hallo Astro! Ich erlaube mir, Dich wieder mal etwas zu fragen. Hier wurde ein neues Bild eingefügt. Wenn Du aufs Bild klickst, siehst Du, dass es noch Probleme gibt mit den Rechten. Was macht man in so einem Fall? Zurücksetzen und warten, bis die Rechte stimmen oder Sichten? Ich bin fürs Zurücksetzen, wegen möglichen Rechtsverletzungen. Und einfach in dem jetzigen Status zu belassen ist auch falsch, da ein anderer Nachsichter ihn sichten könnte. Wie siehst Du das? Danke. Gruss --KurtR 16:27, 18. Mär. 2010 (CET)

Hallo KurtR, ich kommentiere solche Bilder erst einmal mit <!-- --> aus und schreibe das in die Zusammenfassungszeile. Die Lizenz kann sich ja noch ändern. Gruß -- Astrobeamer Chefredaktion Mach mit! 16:35, 18. Mär. 2010 (CET)
Danke für Deine schnelle Antwort. Ich kann mir Deinen Lösungsvorschlag nicht genau vorstellen. Machst Du mir bitte den Gefallen, diese Bearbeitung vorzunehmen und ich schau es mir nachher an, wie Du das gemeint hast? Ich danke im voraus. Ich bin mal offline für ein paar Stunden. Bis später. --KurtR 16:38, 18. Mär. 2010 (CET)
Danke Dir. So also. Ja das macht Sinn! Und wer macht es dann, im Falle, dass das Bild in Ordnung ist, wieder zurück? Du wirst wohl nichts mehr damit zu tun haben, nehme ich an. --KurtR 19:33, 18. Mär. 2010 (CET)
Das macht schon irgend jemand und wenn nicht, dann mache ich es selbst, da ich den Artikel auf meine BEO gesetzt habe. Gruß -- Astrobeamer Chefredaktion Mach mit! 19:36, 18. Mär. 2010 (CET)
Ok. Wegen Deiner BEO-Liste, wird dort ein Update des Rechtestatus-Bildes auch vermerkt? Oder kann man den Bild-Artikel auf beobachten setzen und so die Änderung erfahren? Ich löchere Dich heute wieder mal mit fragen :-) --KurtR 19:41, 18. Mär. 2010 (CET)
Wenn Du das mitbekommen willst, dann musst Du das Bild selbst auf Deine BEO setzen, das geht. Das wird aber nicht viel bringen, denn soweit ich weiß sind diese Cover urheberrechtlich geschützt. Der Fimverleih bzw. der Rechteinhaber müsste die Veröffenlichung in der Wikipedia erst erlauben. Gruß -- Astrobeamer Chefredaktion Mach mit! 19:49, 18. Mär. 2010 (CET)
Habe das Bild auf meine Liste gesetzt. Bin gleicher Ansicht, dass das Bild wohl geschützt ist. --KurtR 22:13, 18. Mär. 2010 (CET)
Hallo Astro. Hast Du gesehen, das Bild wurde gelöscht, weil der Benutzer keine Angaben gemacht hatte. Gruss --KurtR 22:55, 23. Mär. 2010 (CET)
Ich habe das Bild jetzt inklusive Kommentar aus dem Artikel entfernt. Gruß -- Astrobeamer Chefredaktion Mach mit! 23:00, 23. Mär. 2010 (CET)
Gut, danke. Ich habe es mir auch überlegt, kam dann aber zum Schluss, falls dann später noch die Berechtigung kommen würde, wärs einfacher zum editieren. Ach, ich mach mir zuviele Gedanken! :-) --KurtR 23:08, 23. Mär. 2010 (CET)
Hallo, das glaube ich auch :-) Da kommt sicher nichts nach, denn das Cover hat da jemand reingesetzt, der von der Materie keine Ahnung hat. Gruß -- Astrobeamer Chefredaktion Mach mit! 23:15, 23. Mär. 2010 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Astrobeamer Chefredaktion Mach mit! 00:36, 24. Mär. 2010 (CET)

Firmenwerbung mit Deiner Hilfe

Hallo Astrobeamer, ich habe beim Art. José_Silva Firmenwerbung entfernt. Die Dame, die für diese verantwortlich ist, war so frech und hat die Korrektur revertiert und - Du hast das gesichtet ?????
Die Benutzerin Gabaretha scheint sich überhaupt nur dafür angemeldet zu haben, um Firmenwerbung unter dem Lemma jose Silva für ihre NLP-Kurse (oder was das sonst auch immer ist) zu betreiben. (schau doch [[1]])
Ich bin beim Sichten (ich neige beim Sichten zur Prüfung Light) zufällig über den Artikel gestolpert und bin nach Recherche draufgekommen, dass Jose Silva bloß eine Firma gegründet hat(die habe ich samt Direktion Europa stehen lassen). Nach seinem Ableben nützen offenbar Anbieter diverser NLP-Kurse seinen Namen und behaupten, ein neueres Programm anzubieten. Hast Du ihr Kommentar nicht gelesen, die gibt es sogar zu, "Anbieter eines neueren Programms von Jose Silva" zu sein. In der WP sollen aber keine Anbieter werben !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Es wird hier höchstens Jose Silvas Firma vorgestellt und sonst nichts !! (Es stellt sich überhaupt die Frage, ob der Art. Jose Silva den Relevanzkriterien entspricht)
Bitte schnellstens korrigieren, wenn die Dame weiter glaubt Firmenwerbung betreiben zu können (das ist Ihr leider viel zu lange gelungen), bekommt sie eine Sperre verpasst -- Agruwie 22:44, 18. Mär. 2010 (CET)
Jetzt läuft Benutzerin Gabaretha zu Hochform auf und bietet sogar per Link einen Info-Folder an !!! Ich lasse mich auf keinen Edit-War ein, bessere bitte Deinen Fehler aus ! -- Agruwie 23:07, 18. Mär. 2010 (CET)

(BK)Sieht wohl so aus, als ob ich die Sache nicht so richtig verstanden habe, da ich mehr auf offensichtlichen Vandalismus achte. Aber Du hast wohl Recht, dass ist alles nur Werbung. Gruß -- Astrobeamer Chefredaktion Mach mit! 23:30, 18. Mär. 2010 (CET)
Hallo. Ich mische mich kurz ein, hoffe ich störe nicht. Ich bin Deiner Meinung, da ist wirklich mehr Werbung (Web-Shops) drin als Information. Ich habe 4 Weblinks entfernt. Astro, bist Du gleicher Meinung? Gruss --KurtR 23:25, 18. Mär. 2010 (CET)
Wollte ich ja gerade auch machen, aber jetzt hatten wir hier und im Artikel einen Bearbeitungskonflikt. Gruß -- Astrobeamer Chefredaktion Mach mit! 23:31, 18. Mär. 2010 (CET)

Danke Astrobeamer !
Die Firmen-Homepage von Silva ist: [Silva International Inc. (Internetseite der Silva Methode in Laredo (Texas) und Direktion der Silva International Inc. für Deutschland, Österreich und der deutschsprachigen Schweiz (mit aktueller deutscher Bücherliste) . José Silva Biografie ist hingegen (genauso wie alles was sich Ultramind nennt) schon ein Anbieter und hat nichts mit Silva zu tun lg -- Agruwie 23:37, 18. Mär. 2010 (CET)

Es stellt sich für mich aber beim Artikel nach wie vor die Relevanzfrage, die Benutzerin Gabaretha hat ihn schließlich der Werbung wegen geschrieben  ;-) lg -- Agruwie 23:45, 18. Mär. 2010 (CET)

Jetzt gibts ein Durcheinander, wenn zuviele daran herumdoktern, tschuldige Astro! Agruwie, Du meinst Direktion der Silva International Inc. für Deutschland, Österreich und der deutschsprachigen Schweiz (mit aktueller deutscher Bücherliste) ist offiziell und sollte drin bleiben? Ich hatte diesen Link auch rausgenommen, da ich auf der Seite Kurse gegen viel Geld angeboten bekam. Wegen dem Biografie-Link überlasse ich es jetzt Astro, mal schauen, was er meint! Gruss--KurtR 23:50, 18. Mär. 2010 (CET)

Ob der Artikel relevant ist, wage ich auch zu bezweifeln. Ich bin deshalb etwas durcheinander gekommen, weil in der Diskussion steht, dass der Text keine URV darstellt. Daher glaubte ich, dass das alles seine Richtigkeit hat. Man könnte für so einen Wunder vollbringenden Zeitgenossen natürlich einen LA stellen. Nur frage ich mich dann, warum das seit 2007 niemand gemacht hat? Gruß -- Astrobeamer Chefredaktion Mach mit! 23:55, 18. Mär. 2010 (CET)

Nachtrag: Hatte auch Silva International Inc. (Internetseite der Silva Methode in Laredo (Texas) entfernt. Auch ein offizieller Link, welcher drin bleiben sollte? --KurtR 23:55, 18. Mär. 2010 (CET)

Der Biografie-Link scheint mir eher harmlos zu sein, zumal auf der Seite gar nicht alle Links funktionieren. -- Astrobeamer Chefredaktion Mach mit! 23:59, 18. Mär. 2010 (CET)

Der Werbe-Artikel ist einfach relativ profund geschrieben und ist dadurch einige Jahre übersehen worden...,
Ja die Links [Silva International Inc. (Internetseite der Silva Methode in Laredo (Texas) und Direktion der Silva International Inc. für Deutschland, Österreich und der deutschsprachigen Schweiz (mit aktueller deutscher Bücherliste) ist die Originalfirma von Silva.
Das Problem ist: die eigentliche Firma von Silva verkaufte und verkauft eben auch Kurse (auch wenn Silva diese NLP erst populär gemacht hat) - somit landet man bei beiden Links früher oder später bei einem Kursangebot ... lg -- Agruwie 00:22, 19. Mär. 2010 (CET)
(BK) Vielleicht sollte man doch auch jetzt noch einen LA stellen. Das ganze scheint ja wissenschaflich nicht unbedingt belegt zu sein. Ich überlasse das aber gerne Dir. Gruß -- Astrobeamer Chefredaktion Mach mit! 02:17, 19. Mär. 2010 (CET)

ich habe jetzt erst einmal die Links der Firma vom Jose Silva wieder reingestellt, aber die Frage "LA" sollten wir nicht vergessen. Ich wette, es wird nicht lange dauern und Benutzerin Gabaretha wird ihren Werbeauftrag wieder wahrnehmen. Sie wird wahrscheinlich nie eine Ruhe geben, da sie ja den Artikel geschrieben hat um ihr Unternehmen Ultramind-Deutschland zu bewerben, lg -- Agruwie 02:15, 19. Mär. 2010 (CET)

Ist das diese Tante? Wenn ein Artikel nur zum Zweck der Werbung für wissenschaflich nicht belegte Methoden erstellt wird, dann gehört er nicht in die WP. Gruß -- Astrobeamer Chefredaktion Mach mit! 02:42, 19. Mär. 2010 (CET)
Mit grosser Wahrscheinlichkeit schon. Gaba ist das Kürzel des Vor-und Nachnamens auf der Website, und der Benutzername geht auch in diese Richtung. --KurtR 02:55, 19. Mär. 2010 (CET)
Danke fürs Einfügen der Links Agruwie. --KurtR 02:57, 19. Mär. 2010 (CET)
Ja das ist die Lady !
Danke auch an Euch beide! Da der Artikel jetzt einmal passt und eben schon Jahre so gestanden ist, würde ich vorschlagen, ihn einmal stehen zu lassen. Sollte die Dame nicht aufgeben wollen, werden wir uns etwas mit der Dame und dem Artikel überlegen müssen. Ich habe ihn jetzt jedenfalls auf meiner Beobachtungsliste und melde mich bei Euch, falls sich wieder etwas tut, lg -- Agruwie 11:17, 19. Mär. 2010 (CET)
Gerngeschehen. Bis dann. Gruss --KurtR 11:26, 19. Mär. 2010 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Astrobeamer Chefredaktion Mach mit! 11:34, 25. Mär. 2010 (CET)

Änderungen beim Gebäudeenergieberater?

Hallo Astrobeamer, ich wundere mich über die Korrekturen beim Gebäudeenergieberater. Es mag ja sein, dass sich der Text in seiner vorherigen Fassung besser lesen lässt, nur ist er bedauerlicherweise nicht korrekt.

Die Behauptung: "Die bestandene Prüfung berechtigt für die Bafa Vor-Ort-Beratungen durchzuführen" ist falsch, da kein einziger Energieberater für das Bafa (Bafa : Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle -> das Amt) eine Energieberatung durchführt. Energieberater sind nicht dort angestellt oder verbeamtet, d.h. sie arbeiten nicht im Auftrage des Amts. Die Prüfungsbescheinigung muss der Energieberater vor der Beantragung der ersten Förderung beim Bafa einreichen, also ist die bestandene Prüfung eine Voraussetzung zum Beantragen der staatlichen Fördergelder für die Vor-Ort-Beratung. Hört sich zwar etwas gespreizt an, ist aber die korrekte Beschreibung des Sachverhalts.

Der zweite Teil des Satzes "und Energieausweise mit Gütesiegel der dena auszustellen" ist ebenfalls nicht korrekt. Die Qualifikation wird von der dena auf Antrag überprüft, verläuft dies positiv erfolgt die Eintragung in die Datenbank der dena. Um das dena-Gütesiegel zu verwenden muss außerdem ein Vertrag mit der dena abgeschlossen werden. Zudem sind Lizenzgebühren für die Verwendung des Logos zu zahlen. Mit dem Vertrag geht der Aussteller auch weitere Verpflichtungen ein, die mit der Prüfung nichts zu tun haben. Deshalb berechtigt die Prüfung eben noch lange nicht zu Ausstellen von Energieausweisen mit dena Gütesiegel.

Ich bitte darum die Änderungen entweder rückgängig zu machen oder um einen neuen Text, der die falschen Darstellungen entsprechend korrigiert. Gruß -- Andreas Hardt 00:05, 25. Mär. 2010 (CET)

Hallo Andreas Hardt, sei mir nicht böse, dass ich Deinen Beitrag zuerst einmal gelöscht hatte, aber das war keine passende Überschrift und der falsche Platz. Ich hatte beide Textversionen nicht richtig verstanden, verstehe jetzt aber was Du meinst. Ändere es einfach wieder, aber schreib es noch ein wenig verständlicher. Ich sichte das dann schon. Gruß -- Astrobeamer Chefredaktion Mach mit! 00:12, 25. Mär. 2010 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Astrobeamer Chefredaktion Mach mit! 18:27, 28. Mär. 2010 (CEST)

Klasse !

Hiermit verleihe ich Benutzer
Astrobeamer
die Auszeichnung
 
Held der Wikipedia
in Gold für
die unermüdlichen Nachsichtungen in den letzten Monaten,
im Dienste der Verbesserung
unserer Enzyklopädie.
gez. Jivee Blau 20:31, 27. Mär. 2010 (CET)

Super Einsatz in der letzten Zeit ! Gruß --Jivee Blau 20:31, 27. Mär. 2010 (CET)

Vielen Dank für das Bapperl, aber ich mache das, da ich quasi schon im Vorruhestand bin, echt gerne. Gruß -- Astrobeamer Chefredaktion Mach mit! 20:43, 27. Mär. 2010 (CET)
Gratuliere Astro!! --KurtR 21:16, 27. Mär. 2010 (CET)
Dank auch an meine Schweizer Nervensäge (ist nicht böse gemeint) ;-) -- Astrobeamer Chefredaktion Mach mit! 23:17, 27. Mär. 2010 (CET)
Hihi. Hey, habe Dich schon länger nicht mehr genervt! Wird wieder mal Zeit :-) Bis dann! --KurtR 00:55, 28. Mär. 2010 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Astrobeamer Chefredaktion Mach mit! 19:42, 3. Apr. 2010 (CEST)

Kleines Dankeschön

Hiermit verleihe ich Benutzer
Astrobeamer
die Auszeichnung
 
Adlerauge
der Nachsichtungen
im Dienste der Verbesserung
unserer Enzyklopädie.
gez. --Pittimann
(29. Mär. 2010)

Moin Astrobeamer, für Deine unermüdliche mitarbeit bei den Nachsichtungen möchte ich Dir einmal Danke sagen. Gerade die Tätigkeit der Nachsichtungen wird oftmals unterschätzt und für geringwertig erachtet. Aber nur über eine gute Nachsichtung kann die Artikelqualität garantiert werden. Deshalb mal von mir ein kleines Wikipräsent. Gruß --Pittimann besuch mich 10:57, 29. Mär. 2010 (CEST)

Sieh an, da hat Pitti endlich einmal etwas getan, bei dem ich sagen kann, dass ich es nur unwesentlich hätte besser machen können. Gruß --Howwi Disku · MP 11:14, 29. Mär. 2010 (CEST)
Hallo Pittimann, vielen Dank für die Auszeichnung. Ich weiß jetzt gar nicht, was ich dazu sagen soll. Das ist schon das zweite Bapperl (siehe weiter oben) innerhalb kurzer Zeit. Für mich ist die Mitarbeit bei der Nachsichtung aber eher selbstverständlich. Gruß -- Astrobeamer Chefredaktion Mach mit! 20:56, 29. Mär. 2010 (CEST)
Packs einfach auf die Vorderseite. Gruß --Pittimann besuch mich 21:01, 29. Mär. 2010 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Astrobeamer Chefredaktion Mach mit! 08:09, 3. Apr. 2010 (CEST)

Klasse Arbeit

Hi Astrobeamer, einfach mal ein großes Lob für Deinen Fleiß in den letzten Wochen und Monaten! Vielen Dank! --P. Birken 17:38, 6. Mär. 2010 (CET)

Nichts zu danken, ich hatte ja geschrieben, dass ich wieder voll bei der Nachsichtung mitmache. Das Schreiben von Artikeln ist nicht so mein Ding, also mache ich mich eben auf andere Art und Weise nützlich. Gruß -- Astrobeamer Chefredaktion Mach mit! 17:47, 6. Mär. 2010 (CET)

Stormwitch

Astro, was meinst Du zum neuen Weblink bei dieser Version? Gemäss Wikipedia:Weblinks: "Fan-(Club)-Seiten bieten oft keinen Mehrwert und sollten in der Regel nicht verlinkt werden; bei Fällen, in denen Fanseiten weiterführende Informationen bieten, ist eine Verlinkung umstritten[1] und hängt von deren Qualität sowie dem Themenbereich des jeweiligen Artikels ab." Bei dieser Seite scheint es viele Informationen zu haben, die eventuell ein Mehrwert darstellen. Aber wie siehts mit Copyright aus bei den Bildern unter Veröffentlichungen? Platten-Cover?! Danke für Deine Meinung um die späte Zeit! Ich brauch dringend mal ein bisschen Schlaf... Grüsse --KurtR 04:08, 19. Mär. 2010 (CET)

Ich sage dazu jetzt nichts mehr, denn Du hast mich kurz vor dem Zubettgehen erwischt. Ich bin erstmal bis Samstag Spätnachmittag Offline. Gruß -- Astrobeamer Chefredaktion Mach mit! 04:40, 19. Mär. 2010 (CET)
Hallo. Der Weblink wurde zurückgesetzt von einem Nachsichter. Bin trotzdem gespannt auf Deine Meinung, sobald Du zurück bist. Bis dann. Gruss --KurtR 10:55, 19. Mär. 2010 (CET)
Hallo Kurt, obwohl ich mir bei Webseiten nie so sicher bin, sollte man diese Seite drinlassen. Auch wenn da Cover abgebildet sind, das ist nicht die Wikipedia. Dafür ist der Betreiber der Seite selbst verantwortlich. Es gibt da zwar ein Forum und eine Tauschbörse (beide noch leer), aber die zusätzlichen Informationen zur Band überwiegen. Gruß -- Astrobeamer Chefredaktion Mach mit! 16:12, 19. Mär. 2010 (CET)
Guten Morgen Astro. Danke für Deine Meinung. Die Seite ist eigentlich sehr gut, bis auf die Covers. Ich muss Dich halbs korrigieren, auch mit Weblinks zu anderen Seiten kannst Du mithaftbar gemacht werden. Lies mal das durch bitte: FAQ Rechtliches. Aus diesem Grund hätte ich wohl die Seite rausgekippt. Schönen Tag, Gruss --KurtR 07:55, 20. Mär. 2010 (CET)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: Astrobeamer Chefredaktion Mach mit! 21:10, 8. Apr. 2010 (CEST)

Bitte um Hilfestellung

Hallo Astro, könntest du mir bitte mal einen Tip geben, wie ich meine Punkte aus meiner Disk.-Seite am besten archivieren kann? Habe gesehen, dass man zwar seinen ganzen Inhalt der DS auf eine Unterseite verschieben kann. Aber wie lege ich mir eine Unterseite an, wenn ich da nur den Inhalt von bestimmten Zeiträumen dder DS hinkopieren will? Besten Dank im Voraus!!--Wilske 21:09, 21. Mär. 2010 (CET)

Hallo Wilske, schau doch einfach in den Quelltext auf meiner Disk. Meine Archivierungsmethode ist sicher nicht die eleganteste, aber es funktioniert. Eine Übersicht zur Archivierung findest Du auch hier. Gruß -- Astrobeamer Chefredaktion Mach mit! 21:15, 21. Mär. 2010 (CET)
Besten Dank erst mal, werde ich probieren.--Wilske 21:28, 21. Mär. 2010 (CET)
Nachtrag: Die Links, die ich oben rechts auf meiner Disk habe, musst Du selbst erstellen/einbauen (geht sicher auch eleganter). Der Bot legt nur die Archivseiten an. Gruß -- Astrobeamer Chefredaktion Mach mit! 21:44, 21. Mär. 2010 (CET)
Danke nochmals, muss ich mal sehen.--Wilske 22:46, 21. Mär. 2010 (CET)

Mein guter Astrobeamer, ich möchte mich ganz herzlich bei dir bedanken für die Mühe und Zeit, die du für mich verwendet hast. Es war große Klasse von dir, wie du es so selbstlos bei mir eingebaut hast und wie es jetzt aussieht, ist es einwandfrei. --Wilske 17:26, 24. Mär. 2010 (CET)

Verschieben

Hallo Astro, nur für den Fall dass du es auswendig weißt: Wenn man wegen falscher Schreibweise einen Artikel verschoben hat, gibt es da einen Bot oder was weiß ich, um die in anderen Artikeln vorhandenen Verlinkungen zu aktualisieren, oder muss man das dann bei allen selber von Hand machen? Wenn letzteres zutrifft, werde ich dann die Verschiebung wieder rückgängig machen, weil es sich sonst nicht lohnt. Es war eigentlich nur die vergleichsweise läppische Änderung von F.R. auf F. R., die ich mir wohl hätte verkneifen können.Gruß--Wilske 21:21, 27. Mär. 2010 (CET)

Hallo Wilske, frag' mich bitte etwas Leichteres, davon habe ich echt null Ahnung. Irgendwer wird Dir deshalb schon in den Hintern treten und dann weißt Du, was Du falsch gemacht hast. Allerdings wird Dir hier deswegen keiner den Kopf abreißen. Gruß -- Astrobeamer Chefredaktion Mach mit! 21:28, 27. Mär. 2010 (CET)
Alles klar! Wird schon irgenwie flutschen. Hatte ja früher schon mal was anderes verschoben, das ging dann auch, wollte es heute eben nur besser machen. --Wilske 22:11, 27. Mär. 2010 (CET)
Und ich dachte, Du wärest in der Haupsache Nachsichter. Mach Dir doch nicht so einen Stress, das sollen sich andere antun. Gruß -- Astrobeamer Chefredaktion Mach mit! 22:21, 27. Mär. 2010 (CET)

Klar, ich mach da jetzt nichts mehr. Hatte nur zufällig beim Sichten gesehen, dass ja selbst der Artikelname verbesserungswürdig war. Jetzt habe ich ihn verschoben und nun lass ich es so. Gruß--Wilske 22:46, 27. Mär. 2010 (CET)

Verbessere nicht so viel in den Artikeln und achte nur auf Dinge, die laut WP:GSV vorgeschrieben sind. Für lange und gründliche Bearbeitungen haben wir in der Nachsichtung leider keine Zeit. Gruß -- Astrobeamer Chefredaktion Mach mit! 23:12, 27. Mär. 2010 (CET)