Herzlich willkommen in der Wikipedia, Artundweisefilm!

Bearbeiten

Ich habe gesehen, dass du dich kürzlich hier angemeldet hast, und möchte dir ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest:

Hilfe:Neu bei Wikipedia Tutorial Gute Artikel schreiben Persönlicher Lehrgang Noch Fragen? Hier klicken!
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind. Daher wahre bitte immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal über andere ärgerst.
  • Bitte gib bei Artikelbearbeitungen möglichst immer eine Quelle an (am besten als Einzelnachweis) und begründe deine Bearbeitung kurz in der Zusammenfassungszeile. Damit vermeidest du, dass andere Benutzer deine Änderung rückgängig machen, weil sie diese nicht nachvollziehen können.
  • Nicht alle Themen und Texte sind für eine Enzyklopädie wie die Wikipedia geeignet. Daher kannst du Enttäuschungen beim Schreiben und Bearbeiten von Artikeln vermeiden, wenn du dir zuvor Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist und Wikipedia:Relevanzkriterien anschaust.
 
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
  • In Diskussionen ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu unterschreiben. Das geht einfach mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche. In Artikeln werden Beiträge allerdings nicht signiert.
  • Hilfe:Übersicht zeigt dir den Zugang zu allen Hilfethemen.
  • Hilfe:Glossar informiert dich, wenn du Abkürzungen oder Ausdrücke in den Editkommentaren oder auf Diskussionsseiten nicht verstehst.

Schön, dass du zu uns gestoßen bist – und: Lass dich nicht stressen.

Einen guten Start wünscht dir Pentachlorphenol 15:00, 18. Dez. 2011 (CET)Beantworten


Unterschrift

Bearbeiten

Hallo Artundweisefilm,

vielen Dank für deinen Diskussionsbeitrag. In der Wikipedia ist es üblich, Diskussionsbeiträge zu signieren. Dazu schreibst du einfach --~~~~ dahinter. Alternativ kannst du auch mit dem Signatur-Icon ( ) oberhalb des Bearbeitungsfensters die vier Tilden einfügen. Die Software wandelt die Tilden beim Speichern automatisch in deinen Benutzernamen oder deine IP-Adresse und einen Zeitstempel um.

Viele Grüße, Pentachlorphenol 15:00, 18. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Probleme mit deinen Dateien (10.01.2012)

Bearbeiten

Hallo Artundweisefilm,

Bei den folgenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es noch Probleme:

  1. Datei:Filmstudio_Glückauf_2001.JPG - Probleme: Freigabe
  2. Datei:JZE_Studio_Filmforum_Werbung.jpg - Probleme: Freigabe
  3. Datei:Studio_Filmforum_1964_kleiner_Kinosaal.jpg - Probleme: Freigabe
  4. Datei:Studio_Filmforum_Essen_1962.jpg - Probleme: Freigabe
  5. Datei:Studio_Filmforum_Foyer_1962.jpg - Probleme: Freigabe
  • Freigabe: Du brauchst eine Erlaubnis, wenn du eine urheberrechtlich geschützte Datei hochlädst, die von einer anderen Person geschaffen wurde. Bitte den Urheber der Datei um eine solche Erlaubnis wie hier beschrieben.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf den Dateibeschreibungsseiten kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, müssen die Dateien leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 06:03, 10. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Probleme mit deiner Datei (10.01.2012)

Bearbeiten

Hallo Artundweisefilm,

Bei der folgenden von dir hochgeladenen Datei gibt es noch Probleme:

  1. Datei:FilmStudio_1993_Frauen_sind_was_Wunderbares.jpg - Probleme: Quelle, Urheber und Lizenz
  • Quelle: Hier vermerkst du, wie du zu dieser Datei gekommen bist. Das kann z. B. ein Weblink sein oder – wenn du das Bild selbst gemacht hast – die Angabe „selbst fotografiert“ bzw. „selbst gezeichnet“.
  • Urheber: Der Schöpfer des Werks (z. B. der Fotograf oder der Zeichner). Man wird aber keinesfalls zum Urheber, wenn man bspw. ein Foto von einer Website nur herunterlädt oder ein Gemälde einfach nachzeichnet! Wenn du tatsächlich der Urheber des Werks bist, solltest du entweder deinen Benutzernamen oder deinen bürgerlichen Namen als Urheber angeben. Im letzteren Fall muss allerdings erkennbar sein, dass du (also Artundweisefilm) auch diese Person bist.
  • Lizenz: Eine Lizenz ist die Erlaubnis, eine Datei unter bestimmten Bedingungen zu nutzen. In der deutschsprachigen Wikipedia werden nur solche Dateien akzeptiert, die unter den hier gelisteten Lizenzen stehen. Wenn du der Urheber der Datei bist, solltest du eine solche Vorlage deiner Wahl in die Dateibeschreibungsseite einfügen.

Durch Klicken auf „Bearbeiten“ oben auf der Dateibeschreibungsseite kannst du die fehlenden Angaben nachtragen. Wenn die Probleme nicht innerhalb von 14 Tagen behoben werden, muss die Datei leider gelöscht werden.

Fragen beantwortet dir möglicherweise die Bilder-FAQ. Du kannst aber auch gern hier antworten, damit dir individuell geholfen wird.

Vielen Dank für deine Unterstützung,-- BLUbot 18:02, 10. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Filmstudio Glückauf

Bearbeiten

Hallo Artundweisefilm,

vielen Dank für die ergänzenden, sehr interessanten Fotos zum Artikel! Jedoch ist der Artikel damit ziemlich überhäuft und manche Bilder sind ähnlich. Deshalb habe ich eine Auswahl aus dem Artikel selbst genommen.

Übrigens sollten Mulitimdiadateien, wie auch all diese Fotos, auf WikiCommons hochgeladen werden. Wäre schön, wenn Du alle Deine Fotos zum diesem Artikel dort hochlädst und dort in die vorhandene Category:Filmstudio Glückauf einsortierst. Dann kann jeder alle Bilder über den bereits angelegten Commonslink im Wikipediaartikel erreichen. Bitte noch unbedingt, wie oben beschrieben, die Freigaben überarbeiten.

Vielen Dank für Deine Mühe und auf gute Zusammenarbeit.

Gruß --Wiki05 09:35, 13. Jan. 2012 (CET)Beantworten

Es gibt leider noch Probleme mit deinen Dateien

Bearbeiten

Hallo Artundweisefilm,

Bei den nachstehenden von dir hochgeladenen Dateien gibt es Probleme, die du leider noch nicht behoben hast:

Konkret besteht noch folgendes Problem:

Aus den Dateibeschreibungen wird leider nicht deutlich, ob du (also der Wikipedia-Benutzer Artundweisefilm) auch der mit bürgerlichem Namen angegebene Urheber H.P.Hüster bist. Wenn das tatsächlich so ist, solltest du das am besten so kenntlich machen: |Urheber= [[Benutzer:Artundweisefilm|HIER DEIN BÜRGERLICHER NAME]]. Andernfalls müsste ich wissen, ob der angegebene Urheber der Veröffentlichung der Dateien zugestimmt hat.

Du hast jetzt zwei Wochen Zeit, um die fehlenden Informationen nachzutragen. Wenn dann die Probleme weiterhin bestehen, müssen die Dateien leider gelöscht werden. Solltest du noch Fragen haben, würde ich dich gern unterstützen. -- Quedel Disk 15:10, 8. Apr. 2012 (CEST)Beantworten

Hallo aus Münster

Bearbeiten
Guten Abend.
Ich bin Andreas Pelz, ich hab seit 1981 bei Heiner Pier, der ja leider schon von uns gegangen ist, als Vorführer gearbeitet.
Arbeit immer noch im Kino allerdings inzwischen für Esch. Im Sommer mache ich manchmal Openairkino für Movingmovies.
Schön her mal einen ganz alten bekannten zu treffen, auch wenn sie sich an mich wahrscheinlich nicht erinnern.
Die Wikipedia hat mich schon lange gepackt. Es würde mich freuen wenn ich ihnen helfend zur Seite stehen kann.
Bin übrigens gerade im Schloßthater am vorführen.
liebe Grüße
Andreas Pelz.--Mauerquadrant (Diskussion) 23:11, 12. Mai 2012 (CEST)Beantworten