Willkommen!

Bearbeiten
Hallo Angelamages, willkommen in der Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt, ich freue mich schon auf deine weiteren Beiträge. Die folgenden Seiten sollten dir die ersten Schritte erleichtern, bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
 
Hilfe:Neu bei Wikipedia
Zugang zu allen wichtigen Informationen.
 
Wikipedia:Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger.
 
Wikipedia:Grundprinzipien
Die grundlegende Philosophie unseres Projekts.
 
Wikipedia:Mentorenprogramm
Persönliche Einführung in die Beteiligung bei Wikipedia.

Bitte beachte, was Wikipedia nicht ist, und unterschreibe deine Diskussionsbeiträge durch Eingabe von --~~~~ oder durch Drücken der Schaltfläche   über dem Bearbeitungsfeld. Artikel werden jedoch nicht unterschrieben, und wofür die Zusammenfassungszeile da ist, erfährst du unter Hilfe:Zusammenfassung und Quellen.

     Hast du Fragen an mich? Schreib mir auf meiner Diskussionsseite! Viele Grüße, PhiCo (Diskussion) 03:23, 31. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Vorschaufunktion

Bearbeiten

Hallo, versuche bitte die Vorschaufunktion zu nutzen. Das entlastet die Versionsgeschichte der Artikel, wie zum Beispiel bei Gabriela Bacher.

Lieben Gruß --PhiCo (Diskussion) 04:14, 31. Jan. 2014 (CET)Beantworten


Gabriela_Bacher

Bearbeiten

Hallo Angelamages!

Ich habe den von dir angelegten Artikel Gabriela_Bacher in die Wikipedia:Qualitätssicherung eingetragen, da der Artikel noch nicht vollständig den Qualitätsstandard, den ein Artikel in der Wikipedia erfüllen sollte, vorweist. In der Qualitätssicherung kann der Artikel nun gemeinsam verbessert werden. Auch du kannst selbstverständlich mithelfen, indem du den Artikel an die Hinweise bei Wikipedia:Wie schreibe ich gute Artikel und Wikipedia:Wikifizieren anpasst. Die genauen Mängel sind in der Qualitätssicherungsdiskussion genannt, an der du dich, wenn du möchtest, auch beteiligen kannst.

Weiterhin viel Erfolg und liebe Grüße

WB Looking at things 06:17, 31. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Mögliche Urheberrechtsverletzung in Gabriela_Bacher

Bearbeiten

Hallo, schön, dass du dich an der Wikipedia beteiligen möchtest. Bitte beachte jedoch, dass auch hier das Urheberrecht beachtet werden muss. Fremde Texte dürfen also nicht einfach hierherkopiert werden.

Konkret meine ich diesen Artikel, der allem Anschein nach teilweise oder komplett von [www.thimfilm.at/assets/WhataMan/Presseheft_AUT.doc] kopiert wurde.

Wenn du die Urheberrechte an diesem Text besitzt, schicke uns bitte eine Bestätigung per E-Mail. Dazu kannst du diese Textvorlage verwenden. Die Bestätigung muss an permissions-de@wikimedia.org gesendet werden.
Es ist leider nicht offensichtlich, ob hiesige Benutzer die fremden Texte benutzen dürfen oder nicht. Dies ist nicht als Schikane gegen dich gedacht, sondern soll dem Schutz geistigen Eigentums – im Falle deiner eigenen Texte also dem Schutz deines Eigentums (!) – dienen. In der Vergangenheit wurden uns leider des öfteren fremde Texte „untergejubelt“, welche danach aufwendig gesucht und gelöscht werden mussten. Dies möchten wir verhindern.

Solltest du eine solche Erklärung nicht abgeben, wird der Text als Urheberrechtsverletzung gewertet und gelöscht.

Übrigens: Sollte dir ein Fehler passiert sein, ist das nicht so schlimm, das passiert vielen. Deshalb empfehlen wir für Neulinge eine kleine Einführung mit ein paar nützlichen Hinweisen.

Grüße, EHaseler (Diskussion) 18:03, 31. Jan. 2014 (CET)Beantworten

Help

Bearbeiten

Gabriela Bacher hat mich gebeten Sie bei Wikipedia einzustellen, ich habe keine Ahnung wie das geht und habe mich nach Besten wissen und Gewissen ans Werk gemacht, aber sorry, ich bin kein Informatiker und es ist mir ein schieres Rätsel wie das funktionieren soll, da ich nirgendwo mal bestätigen kann, dass Frau Bacher die Urheberin und Autorin dieses Textes ist. Sie haben aus einem Presseheft diesen Text bzw. Teile wiedergefunden, nur das Frau Bacher eben auch in diesem Presseheft Autorin ihrer Biographie war. Können Sie mir bitte helfen da durchzusteigen und mich anleiten oder es einfach einstellen und mir sagen, wo Frau Bacher die Lizenzbestimmungen unterzeichnen muss. Ich bin eigentlich technisch nicht unbegabt, aber das ist mir gerade zu hoch hier. Vielen Dank. Herzliche Grüsse, Angela

PS: Ich habe auch eure Einleitung studiert, aber ich habe eben auch keine Tage Zeit das zu studieren und dann zu machen. Gibt es die Möglichkeit Euch den Text zu senden in deutsch und in englisch und ihr baut ihn dann korrekt ein?

Hallo Angelamages, eigentlich steht in obigem Abschnitt alles, was zu tun ist. Nochmal mit meinen Worten: Frau Bacher muss für den Text eine Freigabeerklärung an unser Supportteam permissions-de@wikimedia.org senden. Eine Mustermail findest Du hier: Wikipedia:Textvorlagen#Einverständniserklärung für Textfreigaben. Das ist schon alles. Das Supportteam prüft die Freigabeerklärung und danach stellen wir die versteckten Texte wieder her. Solltes Du weitere Fragen haben, dann melde Dich einfach bei mir auf Benutzer Diskussion:Tsor. Gruß --tsor (Diskussion) 17:39, 25. Mär. 2014 (CET)Beantworten