Herzlich willkommen in der Wikipedia!

Bearbeiten

Ich habe gesehen, dass du dich vor Kurzem hier angemeldet hast, und möchte dir daher für den Anfang ein paar Tipps geben, damit du dich in der Wikipedia möglichst schnell zurechtfindest.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für Artikelschreiber Wie man gute Artikel schreibt Weitere Hinweise für den Anfang Wenn du Fragen hast Persönliche Betreuung
  • Wenn du neue Artikel erstellen möchtest, kannst du viele Unannehmlichkeiten vermeiden, wenn du zuvor einen Blick auf Was Wikipedia nicht ist und die Relevanzkriterien wirfst. Nicht alle Themen und Texte sind für einen Artikel in einer Enzyklopädie wie der Wikipedia geeignet.
  • Solltest du bestimmte Wörter oder Abkürzungen nicht auf Anhieb verstehen, hilft dir ein Blick ins Glossar.
  • Wie du Bilder hochladen kannst, erklärt dir Schritt für Schritt das Bildertutorial.
 
Schaltfläche „Signatur“ in der Bearbeiten-Werkzeugleiste
  • Bitte wahre immer einen freundlichen Umgangston, auch wenn du dich mal ärgerst. Um in Diskussionen leicht zu erkennen, wer welchen Beitrag geschrieben hat, ist es üblich, seine Beiträge mit --~~~~ zu signieren. Das geht am einfachsten mit der auf dem Bild nebenan markierten Schaltfläche.
  • Sei mutig, aber vergiss bitte nicht, dass andere Benutzer auch Menschen sind, die manchmal mehr, manchmal weniger Wissen über die Abläufe hier haben.

Mit freundlichen Grüßen, PiCoSam 11:59, 7. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Neben dem Textbaustein auch noch ein persönliches Hallo, ich habe deine Entfernung des "Löschantrages" im Artikel Homosexualität_bei_den_Kelten_des_Altertums entfernt. Bitte sieh das nicht als persönlichen Angriff, sondern als Eingreifen in der Sache. Es gibt dazu gewisse Regeln, die eingehalten werden müssen. Beim vorliegenden Stand der Löschdiskussion wird m.E. ein Administrator eine Entscheidung treffen müssen. Voraussetzungen für ein LAE durch Autoren sehe ich derzeit nicht. Grüße --PiCoSam 11:59, 7. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Hallo, lieber PiCoSam. Das sehe ich nicht so, nachdem ich die im Artikel angegebenen Bücher durchgeforstet habe. Der Antragsteller ist bei seinem Antrag schlichtweg von einer nicht sachgemäßen Kenntnislage ausgegangen, die sich aber aufgrund der vielen Beweise, die im Zuge der Löschdiskussion aus der Fachliteratur erbracht wurden, als unhaltbar erwiesen hat. Aber Ok, wenn das die Gepflogenheiten bei Wikipedia sind, soll halt in Gottes Namen ein Administrator (ob der jedoch all die Bücher gelesen hat, die zitiert wurden, ist fraglich!) den Löschantrag entfernen.--AndiKS 12:05, 7. Apr. 2011 (CEST)