Benutzer Diskussion:Achates/Archiv/2007/Mai

Letzter Kommentar: vor 17 Jahren von Achates in Abschnitt Bandlöschung

Schiedsgericht

Gerade weil Du eher etwas ruhiger bist würde ich Dich gerne für das Schiedsgericht vorschlagen. Ich schätze Deine Unaufgeregtheit und Neutralität und denke das Du der ideale Kandidat dafür wärst. Gruß Giulia →® 16:29, 2. Mai 2007 (CEST)

Da ich noch eine Gegenfrage hatte, Antwort ausnahmsweise bei dir. -- Achates Geschwätz!!! 08:14, 11. Mai 2007 (CEST)

Welcome back

Ich sah gerade jemanden auf meiner Beobachtungsliste zwei Cents verschenken und dachte plötzlich, den kenn ich doch irgendwoher...?! Willkommen zurück. :) Umzug abgeschlossen, Nerven wieder beruhigt? --Streifengrasmaus 22:08, 11. Mai 2007 (CEST)

*einmisch* Man musste ihn telefonisch dran erinnern, dass es ausserhalb der Arbeit auch noch eine Welt gibt... --Gnu1742 22:11, 11. Mai 2007 (CEST)
Oder einen Mikrokosmos in der Arbeit, hab mich gerade mit meinem Schlepptop an das DSL angeschlossen, das meine werte Arbeitgeberin einem externen Dienstleister stellt und räume immer noch mein gestern verursachtes Chaos auf. Nur guck ich inzwischen gelegentlich auch nach links und rechts. Freu mich auch wieder hier zu sein... -- Achates Geschwätz!!! 22:24, 11. Mai 2007 (CEST)

Emil Reinke

Du, bzw. ein Vorgänger schreibt im Artikel Emil Reinke: 2007 wird der Film „Prinz Edouard, Max Minsky und ich“ in die Kinos kommen. Da steht aber nichts, dass in diesem Film auch Emil Reinke mitspielt. Diesen Nachtrag von mir hast du wieder revertiert. Aus welchem Grund? --Sunbird 14:32, 14. Mai 2007 (CEST)

Ich nehme an, weil es doppelt war: Nach wie vor steht da auch noch In der Verfilmung von Holly-Jane Rahlens Roman , der 2003 den Deutschen Jugendliteraturpreis gewann, spielt Emil Reinke die Rolle des Maximilian Minsky. Das ist m.E. nach die sprachlich elegantere und ausführlichere Variante. --Gnu1742 14:37, 14. Mai 2007 (CEST)
Genau so isses, ich wollte einfach einen dreifach verschatelten Satz vermeiden aber auch eine zu große Ähnlichkeit zur Quelle, gleichzeitig aber dennoch den Hinweis auf die Autorin und das preisgekrönte Buch drinnen haben. In meiner ersten unveröffentlichten Version klang "alles in einem Satz" irgendwie danach wie Pfälzer Saumagen aussieht. -- Achates Geschwätz!!! 15:47, 14. Mai 2007 (CEST)
Ach so, diese beiden Sätze gehören zueinander! Schwer zu erkennen. Aber ich hatte ja nicht nur diesen Satz verändert, sondern auch ein Kommaleerzeichen verbessert, welchen du mit deinem Revert wieder rückgängig gemacht hast. Und solltest du etwas gegen Pfälzer Saumagen haben, dann sag so etwas nicht zu einem Pfälzer ;). --Sunbird 18:48, 14. Mai 2007 (CEST)
Ich sag ja nur was gegen das Aussehen. Aus eigener langjähriger Erfahrung weiß ich, dass die Dinge, die am ekeligsten aussehen meist total lecker sind. -- Achates Geschwätz!!! 12:11, 15. Mai 2007 (CEST)

Vereinsversammlung...

...wie passend, ich auch. Zumindest am Samstag. *Platz für den Achaten reservier* --Gnu1742 23:38, 16. Mai 2007 (CEST)

Und ich dachte es ginge schon wieder um Saumagen. *freu* -- Achates Geschwätz!!! 23:44, 16. Mai 2007 (CEST)

Danke

Achates, vielen dank für dein eingreifen. Gute Nacht und Gruß --Elkawe 00:20, 17. Mai 2007 (CEST)

Wegen den Schurken

Hallo Achates,
lass das am Besten die Beiden ausdiskutieren :). --DaB. 18:08, 17. Mai 2007 (CEST)

Gib zu, Du steckst mit Magadan unter einer Decke. ;) -- Achates Differenzialdiagnose! 18:11, 17. Mai 2007 (CEST)

Feiertage in Bayern

... ist nach LD, zuletzt vom 30. April d.J. gelöscht worden. Du hast nun einen Redir eingestellt und gesperrt. Warum hast Du stattdessen keine Lemmasperre gesetzt? Nur mal so gefragt. --Xqt 22:28, 17. Mai 2007 (CEST)

Du kannst ohne Adminrechte leider den Zwischenschritt nicht sehen: Feiertage in Bayern ist zwar nach Löschdiskussion vom 30. April gelöscht wurden, aber vor einigen Tagen wurde ein Text der von einer Seite der Bayerischen Staatsregierung stammte von einer IP eingestellt. Wegen der Wiedergängerei war es mMn nicht notwendig die URV die üblichen sieben Tage mitzuschleppen. Zumal bei einer Prüfung der vorhergehenden Lemma-Inhalte und der Löschantrags- und Löschbegründungen hervorging, dass stets die Redundanz zu Feiertage in Deutschland bemängelt wurde und es war tatsächlich so, dass die Inhalte fast identisch waren. Mein Vorgehen sehe ich mit WP:WL konform. Ja, ich hätte tatsächlich eine Lemmasperre verhängen können, aber persönlich bevorzuge ich einen blauen Link. -- Achates Differenzialdiagnose! 08:18, 18. Mai 2007 (CEST)

Volkszählungen in Peru

Der obige Artikel wurde von Dir gelöscht, was mich zwar nicht glücklich macht, aber nun mal nicht zu ändern ist. Leider kenne ich mich mit dem Prozedere noch nicht so gut aus, daher meine Fragen:

1. Kann ich den Inhalt des Artikels irgendwo in Wikipedia noch finden, damit man vielleicht wenigstens einige der Informationen in den Artikel Demografie Perus einbauen kann ?

2. Der Artikel Walachen (Serbien)/Volkszählung 2002 müsste doch wohl auch gelöscht werden, wenn man die Kriterien der obigen Löschung heranzieht ? Würdest Du mir zustimmen oder könntest Du mir den Unterschied erklären. Ich habe vorsorglich auch mal beim Autor des Artikels angefragt, bin mir aber nicht sicher was daraus wird . Wie gesagt bin ich in Sachen "Artikel löschen" zwar mit der Theorie Wikipedia:Löschregeln, nicht aber mit der Praxis vertraut.--meistermueller 10:28, 18. Mai 2007 (CEST)

Schau mal bei Google, dort kannst Du den Artikel durchaus noch im Cache finden, falls nicht melde dich nochmal, da kann man was tun.
Falls Du den Artikel bei Google gefunden hast und der Meinung bist, dass die Löschung total falsch war, kannst Du eine Löschprüfung starten, wenn Du meine Meinung teilst und der Artikel so nicht bestehen konnte Du ihn aber verbessern möchtest, dann melde dich bei mir, auch da kann man was tun.
Das mit den Walachen mag ich aus dem Stegreif nicht bewerten, aber wenn Du es für vertretbar hältst, kannst Du es gerne mit einem Löschantrag versuchen. Aber ich will dich auf keine Ideen bringen. -- Achates Differenzialdiagnose! 19:01, 18. Mai 2007 (CEST)

Trash

Hi Achates, vielleicht kann ich dich (als WPaner, nicht als Admin) auch mal für ein bisschen trash gewinnen. Hab einen Artikel über die Affaire Ducruet - Houtteman unter dem Lemma Muriel Houtteman geschrieben. Die Houtteman (oder Houteman) hat ja damals den Monaco-Clan ganz schön aufgemischt und da dachte ich, einen kleinen Artikel darf man ihr schon widmen. Kam natürlich prompt der Löschantrag. Man kann bei der Dame vielleicht schon über die Relevanz streiten, aber ich glaube, letztlich ist sie schon gegeben und ich würd mich freuen, wenn der Artikel drin bleiben würde. Schaus dir bitte mal an, wenn du's vertreten kannst, wär ein behalten schön. Gruß --Tomkraft 12:09, 18. Mai 2007 (CEST)

Ich kann mich an das überhaupt nicht erinnern, ich seh mir das mal an. -- Achates Differenzialdiagnose! 19:01, 18. Mai 2007 (CEST)

Schurken im Batman-Universum

Ich bin leider nicht der Ansicht, dass die von dir mehrfach per Editwar durchgedrückte Löschung von 210 kb Details eine Verbesserung des Schurken-Artikels ist. Ganz im Gegenteil: es gehen 210kb Deails verloren, die niemand wehgetan haben und die das Lemma wenigstens komplett erfüllt haben. Ich habe aber auch keine Lust auf weitere Editwars, da ich lieber konstruktiv an Artikeln meines Fachgebiets arbeite. In seiner jetzigen Form ist der Artikel Schrott. Es fehlen viele Figuren und viele Details. Das kann man eigentlich nur noch löschen. LA gestellt. --Schmelzle 19:52, 18. Mai 2007 (CEST)

Und ich bin der Ansicht, dass wir hier kein Fanwiki schreiben, da gibt es auf Wikia kostenlos Webspace für... -- Achates Differenzialdiagnose! 19:58, 18. Mai 2007 (CEST)
Du scheinst den Unterschied zwischen Fanschreibe und Figurenbiografien nicht begriffen zu haben. Ich konnte da kein persönlich gefärbtes POV oder Lobhudeleien entdecken. Aber egal, LA läuft, traurig aber unumgänglich in dieser Form.--Schmelzle 20:05, 18. Mai 2007 (CEST)
Ist gut. -- Achates Differenzialdiagnose! 20:24, 18. Mai 2007 (CEST)

Bitte verbreite keine Lügen oder diffuse Vermutungen, dass in neun Monaten nichts am Artikel passiert ist. Schau mal in die Versionshistory. Ich habe von 27.12.2006 bis 3.1.2007 pausenlos im Artikel gekürzt und es gibt auch noch andere, die da moderat kürzend mitgearbeitet haben, siehe Diskussion.--Schmelzle 23:30, 18. Mai 2007 (CEST)

Du sagst Lüge, ich sage Realitätsverlust und jetzt ist gut. -- Achates Differenzialdiagnose! 23:43, 18. Mai 2007 (CEST)

Christoph Düring

Wenn ich mir davon was verspräche, hätte ich es vielleicht sogar gemacht. -- Triebtäter 00:55, 20. Mai 2007 (CEST)

Und wenn Du es nicht probierst, wirst Du es nie erfahren... -- Achates Differenzialdiagnose! 00:58, 20. Mai 2007 (CEST)

Archivbot

Hallo Achates,

Momentan bläht sich mein Diskseite auf. Kannst du mir sagen wie man ein Archiv anlegt. Oder vielleicht sogar genau dieses tun. Da wäre ich dir glatt schrecklich dankbar und einer Arbeit enthoben. Danke im vorraus. Ich begreife das schlciht mit dem Archivbot nicht. --Arne Hambsch 02:10, 20. Mai 2007 (CEST)

Du solltest den Unterschied am „Kackbalken“ bemerkt haben. Wegen Änderungen müssten wir uns beeilen, da der Bot in gut 30 Minuten losläuft. -- Achates Differenzialdiagnose! 02:22, 20. Mai 2007 (CEST)

So sehr geändert möchte ich das gar nicht haben. Ich will nur nicht eine halbe Stunde scrollen, wenn ich einen Diskbeitrag such. Was ändert sich denn in dreißig Minuten? --Arne Hambsch 02:30, 20. Mai 2007 (CEST)

In 20 Minuten läuft Archivbot los und sieht sich die Anträge an. Dabei beachtet er nur die Einträge deren Signatur auf (CET) oder (CEST) enden. Ist der letzte Beitrag älter als 50 Tage, dann verschiebt der Bot den Thread in das Archiv auf Unterseiten, die sich durch die Endung „…Archiv/Jahr/Monat“ unterscheiden. Nachdem das der Bot per Edit macht, kann man das per Revert wiederherstellen, allerdings kommt auch die Benachrichtigung über eine Veränderung der Diskussionsseite, dort steht in der Zusammenfassung auch die Zahl der archivierten Threads und die Speicherorte. Wir können jetzt noch das Mindestalter der Beiträge, die Mindestzahl der Beiträge und den Zielort verändern. 50 Tage sind in etwa sieben Wochen (Ende März/Anfang April), ob jetzt unbeantwortete Diskussionsfäden da waren habe ich nicht nachgesehen und Monatsweise finde ich passend, denn bei Quartalsweiser Archivierung wäre es zu viel gewesen, bei wöchentlicher zu wenig. Du musst nur noch entscheiden, ob Du zur Übersicht eine Unterseite Benutzer:Arne Hambsch/Archiv anlegen möchtest oder ob Du die Archive direkt hier verlinken möchtest. -- Achates Differenzialdiagnose! 02:40, 20. Mai 2007 (CEST)

Ich bin perplex. Ich höre dir zu aber ich bin zu blöde da was hirnmäßig draus zu machen. Traurig nicht wahr. Also was ich will ist folgendes: (Ich komme mir gerade vor wie beim Autohändler *kopfschüttel*) Ich will die archivierten Beiträge lesen können, irgendwann mal. Der Bot soll da alle 50 Tage aufräumen. So in etwa. Wie das eben geht, die Falle hier, weiß ich eben nicht. --Arne Hambsch 02:59, 20. Mai 2007 (CEST)

Nein, der kommt täglich um ca. 3:00 Uhr nachts und schaut sich jede Einzeldiskussion an und fragt: „Bist Du älter als 50 Tage?“ Ist der letzte Diskussionsbeitrag älter als 50 Tage, dann wirft es der Bot in das entsprechende Monatsarchiv, wenn nicht, dann bleibt es auf der Disk, aber das kannst Du ja hoffentlich gleich sehen, wenn es ernst wird. -- Achates Differenzialdiagnose! 03:05, 20. Mai 2007 (CEST)

Ich kam sah und traute meinen Augen nicht. Vielen Dank. Jetzt hab ich dich direkt ins Herz geschlossen. Ein dankbarer Gruß aus dem schönen Köln sendet dir --Arne Hambsch 03:11, 20. Mai 2007 (CEST)

Danichfür… Grüße zurück aus dem Fürther Land. -- Achates Differenzialdiagnose! 03:19, 20. Mai 2007 (CEST)

die Wikitravel-Löschungen

... sind mir auch aufgefallen, ich hatte die Löschungen der IP dann reverted. Die IP hat mich dann auf meiner Disk angesprochen und auf das aufmerksam gemacht. Was hältst Du davon? --Krawi Disk Bew. 12:00, 21. Mai 2007 (CEST)

Hat mich nicht überzeugt, daher 2 Stunden inklusive „Freundlichkeitsrabatt“. -- Achates Differenzialdiagnose! 12:09, 21. Mai 2007 (CEST)
ich habs gesehen - danke. Ich gehe jedoch davon aus, dass der Geselle wiederkommen wird. Ist jetzt aufgrund der Löschdisk jeder Link zu wikitravel aussen vor, oder galt das nur für die Vorlage? --Krawi Disk Bew. 12:14, 21. Mai 2007 (CEST)
prinzipiell müssen die alle geprüft werden und ggf. durch normale Links ersetzt werden, aber diese Augiasstall-Aktion war grenzwertig. PS: Deine Seite wurde eben vandaliert. -- Achates Differenzialdiagnose! 12:15, 21. Mai 2007 (CEST)
habs schon gesehen, nochmal danke --Krawi Disk Bew. 12:18, 21. Mai 2007 (CEST)

Entmüllung

Moin Achates, danke für die *Entmüllung*! Tja, die IP - wohl Mutter Erde himself?! - schleppt dauergrummelnd wohl stets (- Zitat aus'm <<Artikel -) „falsches Material zur falschen Zeit am falschen Ort an“... Grüße --Horst (Disk.) 01:53, 22. Mai 2007 (CEST)

Was?! Mutter Erde nicht mehr bei AOL, das kann nicht sein. -- Achates Differenzialdiagnose! 01:59, 22. Mai 2007 (CEST)
Tja, evtl. hockt er in einem Internetcafe, oder ist irgendwo zu Besuch oder... ?? ? Den gleichen Müll hat ME jedenfalls vor kurzem auch schon mal bei Marcus Cyron ausgekippt...; dort allerdings unter AOL-Flagge. --Horst (Disk.) 02:37, 22. Mai 2007 (CEST)
Mei, die Welt ist so groß und manche Hirne... Lassen wir das. -- Achates Differenzialdiagnose! 02:42, 22. Mai 2007 (CEST)

Universität Bremen

Hi Achates!

Hier hast Du den Artikel gesperrt oder halbgesperrt, aber trotzdem konnte der Benutzer:Bremerausbremen die vandalisierende Änderung erneut vornehmen, obwohl er doch nur [13 Edits vorzuweisen hatte. Kannst Du mir (oder Dir?) das erklären?

Beste Grüße --Emkaer 21:35, 21. Mai 2007 (CEST)

Ganz einfach: Er ist seit 13. Mai und somit länger als 4 Tage angemeldet. -- Achates Differenzialdiagnose! 21:37, 21. Mai 2007 (CEST)
Danke schön! Ich war immer davon ausgegangen, dass die Halbsperrung "gegen" alle Nutzer gilt, die auch keine Stimmberechtigung besitzen. --Emkaer 19:48, 23. Mai 2007 (CEST)

Guter Witz?!

Was meintest du mit Guter Witz?... Falls du das nation und international anerkannt meinst, so ist/ war dies solid gewiss. Zumindest innerhalb der Linken. So war solid Vertreter in mehreren internationalen Verbänden, der bedeutenste ist wohl dabei ENDYL. Und mit ihrer "aufmuggen gegen rechts"-Kampagne haben sie sich auch einen Ruf in Deutschland zugelegt.

Nein es war nichts gegen solid. Ich meinte das mit der drittstärksten Partei, im Hinblick auf die Bundestagswahl 2005 ist das falsch, denn da waren Union, SPD und FDP vor der Linkspartei. Das war dann wohl eher viertstärkste Kraft. Es ist einfach nicht klar auf was/welchen Zeitpunkt Du das drittstärkste beziehst. Solttest Du den doofen Satz in den falschen Hals bekommen haben, dann möchte ich um Entschuldigung bitten. -- Achates Differenzialdiagnose! 12:23, 22. Mai 2007 (CEST)

Da scheint es nur ein Missverständniss zu geben. Mit bald drittstärkster Kraft meinte ich die Anzahl der Mitglieder. Mit der Fusion von WASG und Linke.PDS übersteigt die Mitgliederzahl der neuen Partei die Anzahl der Mitglieder von FDP und Grüne, so dass die neue Linke dann Mitgliederdrittstärkste Kraft wäre. Gruß --Gretznik 12:04, 23. Mai 2007 (CEST)

Gut, dass das geklärt ist. -- Achates Differenzialdiagnose! 12:37, 23. Mai 2007 (CEST)

Nürnberg

Hallo Achates!

Um die Lizenz ging es mir nicht, das ist natürlich in Ordnung. Es wurden seit dem kopieren einfach etliche Änderungen gemacht auf Wikitravel. Zur "Kommerzialisierung" schau dir bitte folgendes an: [1]. --Flip666 15:46, 23. Mai 2007 (CEST)

Ich verspreche dir, mir das noch einmal in Ruhe anzusehen und WT und WV zu vergleichen und die mMn bessere Alternative auf der Artikeldisk vorzuschlagen. Allerdings ist es hier Policy Werbung zu vermeiden... -- Achates Differenzialdiagnose! 15:55, 23. Mai 2007 (CEST)

Hundertwasserhaus - Was hat das mit Werbesprache zu tun?

zu Diskussion:Hundertwasserhaus redundantes Crossposting entfernt. -- Achates Differenzialdiagnose! 11:59, 25. Mai 2007 (CEST)

Färdd

Ich bin mir meiner Logik nicht mehr sicher: Siehst du hier genausowenig Verbesserung wie ich? --Gnu1742 12:27, 25. Mai 2007 (CEST)

Gut, dass Du es getan hast, denn ich habe heute morgen kolossal verschlafen. Ich hab mir den Artikel schon vor gut einer Woche in den BNR geholt, aber ich denke, ich ziehe bei Gelegenheit die Verbesserung des Stadtverkehrsartikels vor, die ich mal geballt nachts reinspamme, damit diese Nachtdellen im Editcount mal geglättet werden... -- Achates Differenzialdiagnose! 14:34, 25. Mai 2007 (CEST)

Katterbach (Ansbach)

Hallo, Achates!
Zum Revert des Artikels Katterbach (Ansbach):
1.) "Nürnberger Nachrichten" ist grammatisch Plural, unabhängig davon daß es sich um *eine* Zeitung handelt.
2.) Eine Quellenangabe am Ende eines Absatzes bezieht sich auf diesen Absatz, und nur auf diesen Absatz. Da sich deine Quellenangabe (Quelle Nummer 2) gleichzeitig auf die letzten drei Absätze bezieht, ist es notwendig, die gleiche Quellenangabe allen drei Absätzen zuzuordnen.
3.) Die im Artikel erwähnten Ansichten der grünen Stadträtin Beate Kretinger sind lediglich deren Meinung und keinesfalls unumstritten. Es sind auf keinen Fall unumstrittene Tatsachen. Es ist deshalb richtig und redlicher, sie als solche zu behandeln und deshalb in den Konjunktiv zu setzen.
4.) Siehe <http://de.wikipedia.org/wiki/Wikipedia:Schreibweise_von_Zahlen#Dezimal-_und_Tausender-Trennzeichen>: "Ein Tausendertrennzeichen wird in der Regel erst ab fünf Stellen gesetzt. ..."
-- 84.149.195.140 14:51, 25. Mai 2007 (CEST)

WP:RK

Hallo Achates,

die Wikipedia:Themendiskussion/Hilfsorganisationen ist eine durch ein Meinungsbild beschlossene Seite, deren Inhalt lediglich von Mitgliedern des Portal:Feuerwehr bestritten wird. Ein kürzlich abgelehnter Löschantrag hat dies nochmals bestätigt. Insofern kann und soll diese Themendiskussion auf WP:RK verlinkt bleiben, zumindest so lange bis sich der Konsens ändert. Durch das Entfernen solcher Links erhalten aktuelle Streitigkeiten nur zusätzlichen antrieb. Danke! --Steffen85 (D/B) 18:08, 27. Mai 2007 (CEST)

Und wir haben es offensichtlich gleichzeitig zu ändern versucht und Du warst Millisekunden schneller. :) -- Achates Differenzialdiagnose! 18:10, 27. Mai 2007 (CEST)
Mit dem Revert hast du ganz Recht. Die benannte Themendiskussion enthält konstruierte Aussagen einer für seine Extremposition hinlänglich bekannten IP, die durch das referenzierte Meinungsbild überhaupt nicht gedeckt wurden. Konkret geht es um die angeblich durch das MB gedeckte Sonderdefinition des Alleinstellungsmerkmal. --STBR!? 18:13, 27. Mai 2007 (CEST)
Hallo STBR,
hier ist nicht der korrekte Ort um Grundsatzdiskussionen anzuzetteln. Inwiefern diese Seite tatsächlich eine Einzelmeinung darstellt (m.E. stellt sie lediglich die Ergebnisse eines Meinungsbildes dar und trägt verschiedene grundsätzliche Punkte zusammen - damit kann sie schon nicht mehr Einzelmeinung sein) ist äußerst fraglich! Deshalb bleibt die Seite vorerst verlinkt, bis die Diskussionen zu einem Ergebnis geführt haben, danach wird die Seite angepasst. --Steffen85 (D/B) 18:19, 27. Mai 2007 (CEST)
Na dann schau dir mal die Kommentare auf der Themendiskussion an und begründe, inwieweit sie nicht eine Einzelmeinung ist. --STBR!? 18:20, 27. Mai 2007 (CEST)
Ich habe die Themendiskussion dem Ergebnis des damaligen Meinugsbildes angepasst. Alles andere ist Missachtung der Meinung unserer Community. -- Achates Differenzialdiagnose! 18:36, 27. Mai 2007 (CEST)

FYI

[2] --Gnu1742 19:23, 27. Mai 2007 (CEST)

Wikipedia:Administratoren/Probleme/Achates - Lobbyist

Palumbo 19:26, 27. Mai 2007 (CEST)

Das sollte wohl die Benachrichtigung darstellen. Nun denn. Egal, die Beschwerde ist inzwischen sowieso gelöscht. Carol.Christiansen 19:32, 27. Mai 2007 (CEST)
Und noch ein Nachtrag: inzwischen ist auch der Account "Palumbo" gesperrt. Dies nur zur Info. Carol.Christiansen 19:34, 27. Mai 2007 (CEST)
da verzehrt man sich ganze zwei Minuten und in der Zwischenzeit pflegt man seine Vertrauensliste und dann das. -- Achates Differenzialdiagnose! 19:38, 27. Mai 2007 (CEST)

Benutzer_Diskussion:Pjacobi

Ich würde dafür plädieren, auch da eine Versionsbereinigung zu machen, übrigens werde ich mir anmaßen das süsse Singbild auch auf meine Seite zu kopieren ;). Liebe Grüße --Sonya 11:25, 28. Mai 2007 (CEST)

Mal sehen, ich glaube es ist nicht mehr urheberrechtlich geschützt... Der Rest ist auch erledigt. -- Achates Differenzialdiagnose! 11:31, 28. Mai 2007 (CEST)
Thanxalot! --Pjacobi 13:26, 28. Mai 2007 (CEST)
Gern geschehen... -- Achates Differenzialdiagnose! 13:32, 28. Mai 2007 (CEST)

Vorlage Diskussion:Infobox Ortsgliederung

Hallo, Du hast Dich seinerzeit am Meinungsbild zur Verwendung der Infobox in nicht selbstständigen Ortsteilen beteiligt und mit “Pro, aber mit Änderungen” gestimmt. Wir haben nun einen Kompromissvorschlag erarbeitet, bei dem die Parameter deutlich reduziert wurden. Wäre nett wenn Du mal darüber schaust und einen Kommentar hinterlässt. Gruß --Schweinepeterle 12:19, 28. Mai 2007 (CEST)

Franz-Josef Strauß

Warum hast Du meine Änderungen revertiert ? Das Einziehen von Zwischenüberschriften zur Gliederung war in dem "Bearbeitung erforderlich"-Baustein eindeutig gewünscht.--Feliks 16:12, 28. Mai 2007 (CEST)

Ich verstehe Sir's Überarbeitungswunsch so, dass ihm nicht nur Zwischenüberschriften fehlten. Und um ganz ehrlich zu sein, fand ich die Zwischenüberschriften nicht so toll geeignet für das Thema. -- Achates Differenzialdiagnose! 16:20, 28. Mai 2007 (CEST)
ok, das Argument hat was. besser jetzt?--Feliks 16:52, 28. Mai 2007 (CEST)
Mir gefällt es so wesentlich besser. Danke. -- Achates Differenzialdiagnose! 16:57, 28. Mai 2007 (CEST)

Hmmmm...

...lecker Fisch! Wusste gar nicht, dass wie sowas haben! :) --STBR!? 16:03, 29. Mai 2007 (CEST)

Willkommen bei: Fragen Sie den Urheber! ;) Ich sags Dir, noch ein Fehltritt und die Sperre ist nicht mehr im Stundenbereich. Gestern hatte er gerade mal 4 Edits im Artikelnamensraum und da er nur als IP aktiv ist, greift auch WP:BS nicht... -- Achates Differenzialdiagnose! 16:07, 29. Mai 2007 (CEST)
Ich denke, so wirklich viel kreatives und produktives Potenzial geht dadurch nicht verloren. Kann nur besser werden. --STBR!? 16:11, 29. Mai 2007 (CEST)
Öhmm... Nöö... Ich finde seine Einwürfe so überflüssig wie die der Unternehmensberater in meinem Betrieb. Die zwei guten Beiträge pro Woche sind die restlichen Emissionen nicht wert. (Emission ist eine BKL, such dir die gewünschte Bedeutung aus...) -- Achates Differenzialdiagnose! 16:18, 29. Mai 2007 (CEST)

WP:VM

Hallo Achates,

ich habe (ohne Angabe deines Namens) auf WP:VM darauf hingewiesen, dass dort ein Editwar um die Zensur eines Diskussionsbeitrages einer IP läuft. Du weißt ja selbst, dass du daran beteiligt bist, insofern empfehle ich dir und bitte ich dich, damit umgehend aufzuhören. --Fireex 16:30, 29. Mai 2007 (CEST)

Durch die Sperrung hat sich das jetzt für gewisse Zeit erledigt. Ist die Diskussion aus, dann ist die Diskussion aus, das hat respektiert zu werden, wir haben hier kein Forum, sondern schreiben an einer Enzyklopädie, der eine mehr, der andere weniger. -- Achates Differenzialdiagnose! 16:32, 29. Mai 2007 (CEST)
Schon richtig, aber ich erleb hier eigentlich regelmäßig, dass User auch zu beendeten Diskussionen etwas schreiben, v.a. wenn sich in diesen Diskussionen kein Kompromiss abzeichnet. Irgendwo ist es doch legitim seine Meinung zu äußern und seinen Mißmut zu dem Ergebnis einer Diskussion zu äußern; dadurch muss die Diskussion, bzw. ihr Ergebnis sich ja nicht mehr ändern. --Fireex 16:35, 29. Mai 2007 (CEST)
Dann wirds Zeit, dass es unterbunden wird, wir sind kein Diskussionsverein und daher sollten wir uns nicht in Endlos-Diskussionen verzetteln. -- Achates Differenzialdiagnose! 17:38, 29. Mai 2007 (CEST)

Cityruf et. al.

Was ist bitteschön an der Restriktion "ausschalten" nicht dasselbe wie an der Restriktion "ausschalten"? Flugzeuge stehen nuneinmal nicht nur am Boden herum und werden mit allerlei Dingen vollgestopft... Aber egal... Dich würde ich auch gerne einmal gemäß FGG laden lassen... Magst Du mir da behilflich sein? --213.54.28.215 17:30, 29. Mai 2007 (CEST)

Gute Besserung! -- Achates Differenzialdiagnose! 17:37, 29. Mai 2007 (CEST)

Frust wegtippen?

Gute N8. --von der Grün 01:00, 30. Mai 2007 (CEST)

Nöö, ich kenn so ein Programm, dass die übelsten Fehler in Artikeln aufspürt. -- Achates Differenzialdiagnose! 01:06, 30. Mai 2007 (CEST)
na jedenfalls danke fürs verbessern des artikels ;-) --von der Grün 09:18, 30. Mai 2007 (CEST)

Pssst...

...ich hab' dann mal ;-) . Liebe Grüße -- Ra'ike D C B 10:47, 30. Mai 2007 (CEST)

Ich habs versucht und die eine Version zu löschen hat nicht gereicht, für mehr hatte ich leider keine Zeit. Gut, dass wir hier nicht auf uns allein gestellt sind. Zumindest meistens. -- Achates Differenzialdiagnose! 11:40, 30. Mai 2007 (CEST)

Bandlöschung

Meine Fresse, wo leben wir eigentlich? Was ist schlecht daran, wenn eine Band selbst eine CD vertreibt? Wir haben ein Gewerbe angemeldet, genau wie jede Plattenfirma auch. Warum wird eine Band also gelöscht, wenn sie ihre CDs selbst vertreibt?

Und vor allem: Warum werden nicht alle Bands gelöscht, die ihre CDs selbst vertreiben???

Gehört Wikipedia doch zu den kommerziellen Seiten? Muss eine Plattenfirma dahinterstecken, damit Kunst akzeptiert wird???

Ich verstehe die Welt nicht mehr!

(Der vorstehende, nicht signierte Beitrag stammt von 80.138.14.132 (DiskussionBeiträge) 22:50, 31. Mai 2007) -- Achates Differenzialdiagnose! 23:10, 31. Mai 2007 (CEST)

  1. Neues nach unten und signieren, vier Tilden reichen.
  2. Welche Band vertreiben ihre CD selbst und haben einen Eintrag.
  3. Wer hier reinkommen will sollte unsere Relevanzkriterien erfüllen. -- Achates Differenzialdiagnose! 23:10, 31. Mai 2007 (CEST)


1. Sorry, kenne mich technisch nicht so aus.

2. Beispiel: EA80. Noch nie eine CD auf nem Label rausgebracht.

Du, ich hab mir das angesehen, die erfüllen wenigstens eines der fünf Relevanzkriterien, mehr müsste Eisherz, ich denke darum geht es dir, auch nicht tun. Sorry. -- Achates Differenzialdiagnose! 23:33, 31. Mai 2007 (CEST)