Benutzer Diskussion:1971markus/IJWP/Archiv/2012/August

Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von BlackSophie in Abschnitt Mit den JWPs geht es bergab...

Mit den JWPs geht es bergab...

An alle Kollegen: Habt ihr in den letzten Wochen mal das Theater auf der JWP-Disk verfolgt? Da treten reihenweise die Mitglieder aus und umstrukturiert wird auch nichts, mit anderen Worten ein negativer Strudel der sich immer weiter dreht. Habt ihr eine Idee wie man da wieder etwas Ordnung reinbringen kann? Im Moment sieht es nämlich ziemlich dunkel aus für die Zukunft der JWPs. Grüße LZ6387Man muß wissen, wann ma geh'n muß! 17:11, 18. Aug. 2012 (CEST)

Ja ich habe das leider auch schon bemerkt. Aber ich bin absolut ratlos. Ich halte es nach wie vor für eine gute Sache, wenn sich die jüngeren dort gegenseitig unterstützen und besprechen können. Aber was man konkret machen kann, weiß ich wirklich nicht. Sie wollen da auch keinerlei Bevormundung haben, glaube ich, das macht das ganze nicht einfacher. Mir ist es wichtig, dass junge Neueinsteiger eine Anlaufstelle haben, denn zu oft werden sie sonst schnell in die Region des Vandalismus gestellt, nur, weil sie noch jung und unerfahren sind. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 19:25, 18. Aug. 2012 (CEST)
IMHO ist das Problem - siehe Disk auf der JWP - dass einige der "Handtuchwerfer" nicht das, was Linde oben genannt hat, vorfanden und sich durch den Abstimmungskram u.ä. abschrecken ließen. Dzt. dürfte die Runde eher planlos agieren - sorry für diese Einschätzung - deshalb finden etliche Junge diese Runde eher unattraktiv. Aber das müssten sie selber in den Griff kriegen, "Seniorenratschläge" sind sicherlich eher kontraproduktiv. Schade, --Reimmichl → in memoriam Geos (Diskussion) 20:01, 18. Aug. 2012 (CEST)
Ich sag dort eigentlich auch nichts mehr. Man sagt denen, was die wohl falsch machen... Paar Tage später fangen die Jungs und Mädels wieder mit dem falschen an, is schad drum... Böhmischer Knödel „Sei ein Künstler!“ 10:48, 22. Aug. 2012 (CEST)
Ja aber ich würde es gern am Leben erhalten und dafür bräuchte man ein Konzept. Ich bin da auch nicht so gut drin so etwas zu entwerfen, aber wenn sie es allein nicht schaffen, dann sollten zumindest wir ihnen irgendwie unter die Arme greifen. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 10:53, 22. Aug. 2012 (CEST)
Sicher ist das Projekt etwas großartiges und es wäre verdammt schade, wenn es bald keine Mitglieder mehr gibt und alles chaotisch ist. Aber ich wüsste auch nicht, wie man da helfen könnte. Auf der einen Seite bin ich der Meinung wie Michl: irgendwelche Ratschläge wären fehl am platz und dann auch wie Lomelinde: Ich wüsste gar nicht, wo man anfangen soll. BlackSophie 01:17, 23. Aug. 2012 (CEST)

Nachtrag: Ich blick nicht ganz durch. Haben die sich denn jetzt auf neue Regeln geeinigt? Das neue Regeln manchen nicht passen, ist ja öfter so, also treten auch einige aus... Wenn das der Fall wäre, dann müsste doch jetzt langsam bissel Ruhe einkehren. Sorry, falls meine Frage dumm erscheint, bin bei den JWPs nicht ganz auf dem Laufenden.
Sollten sie immer noch Probleme mit den Regeln haben, können wir ja höchstens mal überlegen was sinnvoll ist. Das bedeutet nicht, dass wir uns einmischen oder etwas vorgeben... einfach nur mal Meinung sagen oder Anstöße geben, was sinnvoll wäre. BlackSophie 01:25, 23. Aug. 2012 (CEST)

Ja im Augenblick ist da so ziemlich Sendepause, ich habe aber weder den Chat noch das WP:JWP/Café unter Beobachtung, daher weiß ich nicht ob oder was dort so läuft, denn die Bereiche sind ja eher für die Gespräche untereinander gedacht, so wie bei uns im Club oder hier auf dieser Seite. Problem ist, glaube ich, dass diejenigen, die da bisher noch etwas bewegt haben z. T. ausgetreten oder aus Altersgründen ausgeschieden sind. So wie Alofok beispielsweise. Viele dort sind aber auch noch recht jung, so dass eine Neuorganisation sie doch vor eine Herausforderung stellt, die nicht jeder auf sich nehmen möchte. Dabei ist es nicht einmal, dass ich es ihnen nicht zutrauen würde, sondern, wenn jemand einen Vorschlag einbringt, der dann auf größere Ablehnung stößt, dann verliert er eben schnell die Lust daran, noch weitere zu machen. Ich habe wirklich keine Idee, wie wir da helfen könnten, aber dennoch finde ich wir sollten es zumindest irgendwie versuchen. Ich möchte mir nicht nachsagen lassen, dass ich Holgers schönes das IJWP-Logo nur auf meiner Seite stehen habe, weil so etwas einen guten Eindruck erweckt. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 07:34, 23. Aug. 2012 (CEST)
Auch im Café herrscht Stillstand. Was im Chat passiert weiß ich nicht, glaube aber nicht an eine übermäßige Aktivität. Antwort an Blacksophie: Eine der JWPs wollten eine großangelegte Diskussion und Abstimmung machen, damit die neuen Regeln und Grundsätze der JWP gemeinschaftlich entworfen werden. Dazu hat aber anscheinend kaum einer Lust, und das ganze verläuft im Sand. Die die sich am meisten um solche organisatorischen Sachen gekümmert haben sind mittlerweile ausgetreten. Grüße LZ6387Man muß wissen, wann ma geh'n muß! 08:01, 23. Aug. 2012 (CEST)
Hallo, ich habe so den Eindruck es gibt eher zu viele Regeln. Damit es Spaß macht, sollte es einfach und locker sein. Eine Abstimmung oder eine Einladung zur Aufnahme (OK generiert Gruppengefühl), gegenseitige Unterstützung, eine Hilfe Seite, die von uns betreut wird (Gruppenmentoring) und gemeinsame Aktionen. Team beim Wartungsbausteinwettbewerb, Schreibwettbewerb der JWP oder gemeinsamer Artikel beim Schreibwettbewerb, Fotowettbewerb, usw. Alles freiwillig, und Berichte darüber im Kurier. Na, was meint ihr? VG --Itti 20:41, 23. Aug. 2012 (CEST)
Pro Hört sich ganz gut an. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 21:17, 23. Aug. 2012 (CEST)
Auch von mir ein klares Pro, besonders die Hilfestellung und die gemeinsame Mannschaft bei den Wettbewerben gefällt mir. Grüße LZ6387You're the voice, try and understand it 22:05, 23. Aug. 2012 (CEST)
Ich finde die Idee mit einer entsprechenden Hilfeseite von JWP und IJWP großartig, da könnte man gut zusammenarbeiten und helfen. Was allerdings die Wettbewerbe betrifft gibt es von mir ein ganz klares Nein, einfach weil ich finde damit setzt man sich (und andere) unter Druck. Nehmt mir das nicht übel, aber da würde ich mich dann zurückhalten. Ansonsten supa Gedankengängen. :) BlackSophie 22:22, 23. Aug. 2012 (CEST)

Im Moment hat M(e)ister Eiskalt ein paar Vorschläge gemacht, mMn können wir erstmal warten was daraus wird. Es klingt ganz gut, wenn die JWPs das durchziehen werden sie aus ihrem Loch rauskommen. Grüße LZ6387You're the voice, try and understand it 14:57, 29. Aug. 2012 (CEST)

Ja hab ich auch schon gesehen. :-) Aber die Sache mit der gemeinsamen Hilfeseite, fänd ich trotzdem nicht schlecht, warten wir aber erst einmal, was sich dort tut. Kann man später immernoch anfragen, ob da Interesse besteht. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 15:01, 29. Aug. 2012 (CEST)
Ja, das sind doch schon mal schöne Vorschläge. Eine Hilfeseite könne wir ja gerne noch beisteuern. Eine Frage die aufgekommen ist, ist die Stärkung des Gruppengefühls durch etwas gemeinsames. Da ein Treffen für Erwachsene quer durch die Republik (evt. noch ins Ausland) schon schwer genug ist, ist es für die Jungwikipedianer fast unmöglich. Wir könnten ja mal mit Wikimedia sprechen ob es etwas gibt, was bei der Aufnahme der JWPler an denjeweiligen verschickt werden könnte (Tasse, T-Shirt, Schlüsselbänder gibt es eh, evt. etwas mit JWPler Logo). Viele Grüße --Itti 15:39, 29. Aug. 2012 (CEST)
Ist eine Superidee. Ich kenne mich aber mit all diesen Dingen noch nicht so wirklich aus. :-) Kennst du da zufällig jemanden, den man ansprechen könnte? --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 15:58, 29. Aug. 2012 (CEST)
Ja, kein Problem, kann ich machen. Viele Grüße --Itti 16:02, 29. Aug. 2012 (CEST)

Ich denke, sie haben eine wichtige Sache schon mal begriffen: Zusammen zu arbeiten ist viel besser als im Wettbewerb gegeneinander zu stehen. Es ist eine tolle Idee Artikel gemeinsam in Angriff zu nehmen. Wenn dann am Ende mal eine Auszeichnung rauskommt, haben sie es zusammen geschafft. Kann mir kein besseres Gruppengefühl vorstellen. :)
Sollten wir mal bei den JWP wegen einer Hilfeseite nachfragen, oder ist das schon geschehen? Hab davon nix gelesen und bevor wir hier planen, sollten wir vllt erstmal fragen... Es ist ja auch nur ein Angebot und muss nicht von jedem genutzt werden. Schönen Tag noch, lG BlackSophie 16:16, 29. Aug. 2012 (CEST)

Nein wir haben noch nicht gefragt. Ich weiß nicht, ob das zu diesem Zeitpunkt so eine gute Idee ist. Ich möchte den Prozess dort nicht unnötig stören. --Liebe Grüße, Lómelinde Diskussion 16:22, 29. Aug. 2012 (CEST)
Ich meinte nur, dass wir uns nicht unnötig groß Gedanken machen, sondern auch erstmal bei den JWP anfragen, was für sie okay ist. Das das jetzt sein muss, hat niemand gesagt. ;) BlackSophie 17:51, 29. Aug. 2012 (CEST)