Der Artikel „Yun Chi-young“

Bearbeiten

Hallo 黑技士,

der Artikel Yun Chi-young wurde nach Benutzer:黑技士/Yun Chi-young verschoben.

Unfertige Artikel werden nicht gerne im Artikelraum gesehen. In deinem Benutzernamensraum ist der Artikel vor berechtigten (Schnell-)Löschanträgen geschützt, denn dort kannst du ihn in der dir gebotenen Zeit und Ruhe fertig stellen. Mein Tipp, wie du künftig Löschanträge und den damit verbundenen Datenverlust verhindern kannst:

  1. die Hinweise durchlesen,
  2. Neue Artikel im Benutzernamensraum (z.B. unter Benutzer:黑技士/Entwurf) erstellen,
  3. Eine zweite Meinung zu einem Artikel ist nie verkehrt. Wikipedia ist in thematische Portale unterteilt. Hier kannst du dich austauschen oder findest fachlichen Rat und Hilfe.
  4. Nach Fertigstellung in den Artikelnamensraum verschieben. Wie das geht, kannst du hier nachlesen. Weiterhin viel Erfolg und viele Grüße, XenonX3 - (:±) 11:32, 13. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Hilfe?

Bearbeiten
 

Hallo 黑技士,
offenbar gibt es Probleme mit einem deiner angelegten Artikel. Da du noch nicht so erfahren in der Wikipedia bist, will ich dir meine Hilfe anbieten beziehungsweise dich auf das Wikipedia:Mentorenprogramm aufmerksam machen. Dort kannst du mit erfahrenen Autoren zusammenarbeiten, um solche Diskussionen in Zukunft zu vermeiden. Am besten suchst du dir aus der Mentoren-Liste jemanden, der sich in deinem Themengebiet gut auskennt. Oder du setzt auf deine Benutzerseite gleich {{Mentor gesucht}}. Dann wird sich ein Mentor in kurzer Zeit bei dir melden. Viel Erfolg wünscht dir XenonX3 - (:±) 11:36, 13. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Bitte keine Online-Übersetzer benutzen, da kommt nur unverständliches Deutsch bei raus.
Please don't use online translators because they produce very bad German. If you need help, look at WP:Mentorenprogramm and choose a mentor to help you. XenonX3 - (:±) 11:36, 13. Dez. 2010 (CET)Beantworten
Please stop posting your draft in the article namespace until it is written in appropriate German. You can get help at the Mentorenprogramm (also in English). But posting it and hoping that someone corrects it doesn't work, because articles that are translated via online translators are always hard to understand even for a native speaker of German. XenonX3 - (:±) 13:00, 13. Dez. 2010 (CET)Beantworten