Hopea odorata
Systematik
Eurosiden II
Ordnung: Malvenartige
Familie: Flügelfruchtgewächse (Dipterocarpaceae)
Unterfamilie: Dipterocarpoideae
Gattung: Hopea
Art: Hopea odorata
Wissenschaftlicher Name
Hopea odorata
Roxb.
Gefährdung nach IUCN: Hopea odorata

Hopea odorata ist eine Pflanzenart aus der Gattung der (Hopea) innerhalb der Familie der Flügelfruchtgewächse (Dipterocarpaceae). Diese gefährdete Art ist im tropischen Asien beheimatet und das Holz wird genutzt.

Beschreibung

Bearbeiten

Vegetative Merkmale

Bearbeiten

Hopea odorata wächst als immergrüner mittlerer bis großer Baum, der Wuchshöhen von meist bis zu 45 Meter und Stammdurchmesser von bis zu 4,50 Meter erreicht. Der gerade, zylindrische Stamm ist bis zu einer Höhe von etwa 25 Meter astfrei.[1]

Die tiefgrünen Laubblätter sind 2 cm lang gestielt. Die Blattspreite ist bei einer Länge von 7 bis 14 cm und einer Breite von 3 bis 7 cm sind eiförmig bis lanzettlichen. Die Blattoberseite und die Blattunterseite unbehaart.[1]

Generative Merkmale

Bearbeiten

Die kleine, süß duftenden, gelblich-weißen Blüten besitzen einen sehr kurzen Blütenstengel. Sie erscheinen in Trauben mit 15 Stamen [1] Die kleinen, eiförmigen Früchte sind 3-4 cm lang. [1]

Vorkommen und Gefährdung

Bearbeiten

Das Verbreitungsgebiet von Hopea odorata liegt im tropischen Asien: Bangladesch, Thailand, Kambodscha, Laos, Malaysia, Myanmar, Vietnam, China. [2] Er kommt hauptsächlich in Südostasien vor. Hopea odorata kommt überwiegend in Höhenlagen zwischen 0 und 600 Meter auf nährreichen Böden vor und ist beheimatet an Flussufer liegenden tropischen Regenwäldern. [1][2]

In der Roten Liste der gefährdeten Arten der IUCN wird Hopea odorata als „Vulnerable“ = „gefährdet“ geführt.[2]

Taxonomie

Bearbeiten

Die Erstbeschreibung von Hopea odorata erfolgte durch William Roxburgh.

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b c d e - Hopea odorata bei AgroForestryTree Database.
  2. a b c Hopea odorata in der Roten Liste gefährdeter Arten der IUCN 2011. Eingestellt von: P. Ashton, 1998. Abgerufen am 17.11.2011.

Literatur

Bearbeiten
  • Christoper Brickell: RHS A-Z Encyclopedia of Garden Plants. 3. Auflage. Dorling Kindersley, London 2003, ISBN 0-7513-3738-2
Bearbeiten
Commons: World24/Neue Artikel/Hopea odorata – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
[[Kategorie:Malvenartige]]
[[Kategorie:Malvales]]
[[Kategorie:Baum]]

[[en:Hopea odorata]]
[[th:ตะเคียนทอง]]