Hier entsteht eine Sammlung verwendeter Hilfsmittel, wenn diese Sammlung gut genug ist, werde ich diese Seite mit meiner Userseite verlinken

Aus {{ers:Hallo}} (siehe WP:Begrüßung) wird u.a. das hier:

Hilfsmittel

Bearbeiten

Artikelvorlagen

Bearbeiten
  1. Portal:Lebewesen/Muster für Pflanzenartikel

Syntax Vorlagen

Bearbeiten
Hilfe zu Vorlagen, WP:Textbausteine 
{{WP:textbausteine}}  fügt die entprechende Seite ein (Vorsicht! Nicht bearbeiten!!!):

Diese Sammlung enthält Textbausteine zum Einfügen in Artikel und andere Seiten. Wann, warum und wie man sie verwendet, erfährst du in den jeweiligen Unterseiten. Auf Hilfe:Vorlagen ist erklärt, wie die Textbausteine technisch funktionieren und wie sie in Artikeln eingefügt werden.

Textbausteine

Bearbeiten
Allgemeine Textbausteine
Begriffsklärung, Korrekter Titel, Qualitätssicherung, Löschantrag u. a.
Bewertungsbausteine
Neutralität, Überarbeiten, Exzellent, Review, Quelle u. a.
allgemeine Formatierungshilfen
Alphabetleiste, Überschriftensimulationen, Unicode, farbige Kästen u. a.
Schwesterprojekte
Commons, Wiktionary, Wikipedia, Wikiquote u. a.
Multimedia
Audio, Gesprochene Wikipedia, Video u. a.
Datenbanklinks
IMDb, ISSN, Geokoordinaten u. a.

Weitere Bausteine

Bearbeiten
Benutzerseiten und -diskussionen
Begrüßung, Vorschau benutzen, Dankeschön, Benutzermenüleiste u. a.
Administration
Signatur nachtragen, Vandalenmeldung, Benutzersperrungen u. a.
Bilder
NowCommons, Lizenzvorlagen für Bilder u. a.
E-Mail-Vorlagen
Anfrage um Erlaubnis, Mahnung wg. Lizenzverstoß u. a.
Kontra ist {{contra}}
Pro ist {{pro}}
 Ok ist {{ok}}
erledigtErledigt ist {{erl.}}
  ist {{Häkchen}}
durchgestrichen ist <s>durchgestrichen</s>

unterstrichen ist <u>unterstrichen</u>

Löschen und QS

Bearbeiten
Schnell-Löschen

 {{Löschen|1=Kurze Begründung ~~~~}}
 Begründung kann z.B. sein: nichtbenötigter Verschieberest
 
Normaler Weg: Antrag stellen und diskutieren:

 {{ers:Löschantrag|1=Meine Begründung. --~~~~}}
 
dann auf "Eintragen" klicken -> Baustein wird angelegt und eingefügt.
URV wird diskutiert, nicht gleich gelöscht!

 {{URV}} [[Lemma]] [https://www.website.de/ Website-Name]
  
fehlende Belege

 {{Belege}}
 
Lückenhaft

 {{Lückenhaft|Dies, das und jenes.}}
 

japanischer und koreanischer Text

Bearbeiten
 Dieser Code: 
 [[Japanische Schrift|jap.]] {{lang|ja|日本語テキスト}} 
 ergibt:
 jap. 日本語テキスト
Für Koreanisch (Beispiel Ailee):
([[Koreanisches Alphabet|kor.]] {{Lang|ko-Hang|이예진}})
ergibt:
(kor. 이예진)

Normdaten

Bearbeiten

Allgemein (Personen, Körperschaften und Schlagworte):

{{Normdaten|TYP=p|GND=|LCCN=|NDL=|VIAF=|GNDName=|GNDfehlt=|GNDCheck={{subst:NormdatenDatum}}}}

Parameter:

  • TYP: Mögliche Werte sind:
    • p für Person
    • k für Körperschaft, Organisation
    • v für Veranstaltung, Kongress
    • w für Werk
    • s für Sachbegriff
    • g für Geografikum (z. B. Orts- und Ländernamen)


Siehe auch: Gemeinsame Normdatei (GND)

Verschiedene

Bearbeiten
Syntax für meine Wikipedia-Benutzerseiten in verschiedenen Sprachen:

 [[w:de:Benutzer:Thomasgl]]
 [[w:fr:Utilisateur:Thomasgl]]
 [[w:en:user:thomasgl]]
 [[w:ja:利用者:Thomasgl]]
 [[w:es:Usuario:Thomasgl]]
 [[w:pt:Usuário(a):Thomasgl]]
 [[w:ko:사용자:Thomasgl]] 
 (mit # davor wird es eine Liste. Das w wird ausserhalb Der Wikipedia benötigt, z.B. Wikispecies, Wikidata etc.)
 
Syntax für Begriffsklärung

 {{Begriffsklärung}}
 
Syntax für benannte Belege (für Mehrfacheinbau im Text)

 <ref name="EFSA" />
 
Syntax für fehlende Belege

 {{Belege fehlen|1=Text zur Erklärung was fehlt--~~~~}}
 

{{Toter Link |date=2024-06-29 |url=http://deadlink.example.org/toterlink.html |text= Hier Seitentitel des toten Links einfügen}}

sieht im Artikel so aus:

@2Vorlage:Toter Link/www.example.comHier der Seitentitel des toten Links (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)

Syntax für Baustein Gesundheitshinweis:

 {{Gesundheitshinweis}}
 
Syntax für Bearbeitung (um Konflikte im ANR zu vermeiden):

 {{inuse}}
 

WP:RK, WP:Q, Wikipedia:Zitierregeln, WP:KTF, WP:BIO, WP:WEB, WP:IMP, WP:V, WP:WWNI