Benutzer:Simon3478869/Drama von Bordeaux

Als Drama von Bordeaux wird das Viertelfinalspiel während der Fußball-Europameisterschaft 2016 in Frankreich zwischen Deutschland und Italien am 2. Juli 2016 in Bordeaux bezeichnet. Das Spiel wird als Drama bezeichnet, da es erst nach der Verlängerung im Elfmeterschießen entschieden wurde bei dem zahlreiche Schützen, sowohl auf deutscher und auf italienischer Seite ihren Elfmeter nicht verwandeln konnten. Am Ende konnte sich allerdings die DFB-Elf mit 6:5 durchsetzen.

Vorgeschichte

Bearbeiten

Deutschland konnte als Erstplatzierter nach Siegen gegen die Ukraine und Nordirland und einem Unentschieden gegen Polen ins Achtelfinale einziehen weswegen die DFB-Elf auf einen schwächeren Gruppendritten traf. Die Slowakei wurde mit 3:0 besiegt und somit traf man auf die Gli Azzuri, die im Achtelfinale Spanien mit 2:0 besiegt haben.

Das Spiel

Bearbeiten

Die DFB-Elf dominierte das Spiel über weite Strecken und hatte deutlich mehr Ballbesitz. In der 65. Minute, nach einem Spielzug über die linke Außenbahn konnte Mesut Özil aus fünf Metern mit einem Schuss ins linke Eck das 1:0 für Deutschland erzielen. Kurz darauf hat die DFB-Elf die Großchance die Führung auf 2:0 zu erhöhen scheiterte aber am italienischen Torwart Buffon. In der 77. riss Jérôme Boateng nach einer Flanke in den Strafraum die Arme hoch und somit kam es zu einem Handspiel und in Folge dessen zum Elfmeter den Leonardo Bonucci präzise im rechten Eck verwandelte. In der Verlängerung kam es zu kaum Torchancen und somit wurde im Elfmeterschießen entschieden wer ins Halbfinale einziehen kann. Lorenzo Insigne und Toni Kroos konnten jeweils die ersten Elfmeter verwandeln. Danach schoss der Italiener Simone Zaza den Ball übers Tor, jedoch konnte der darauffolgende Schütze Thomas Müller seinen Elfmeter ebenfalls nicht verwandeln weswegen es beim 1:1 blieb. Andrea Barzagli konnte aber den darauffolgenden Elfmeter verwandeln weswegen Italien in Führung geriet, da Mesut Özil am Pfosten scheiterte. Graziano Pellè der vierte italienische Schütze vergab allerdings seinen Elfmeter, schoss links am Tor vorbei und somit nutzte der eingewechselte Julian Draxler die Chance auf den 2:2 Ausgleich. Den letzten italienischen Elfmeter schoss Bonucci der bereits in der regulären Spielzeit seinen Elfmeter verwandelte. Dieser scheiterte aber an Manuel Neuer und somit hätte Deutschland durch einen verwandelten Elfmeter von Bastian Schweinsteiger ins Halbfinale einziehen können. Er schoss jedoch über das Tor, weswegen es ins Sudden Death ging. Emanuele Giaccherini, Marco Parolo und Mattia De Sciglio trafen und auch die jeweiligen Deutschen Schützen Mats Hummels, Joshua Kimmich und Jérôme Boateng konnten jeweils nachziehen. Der nächste Italiener war Matteo Darmian der an Manuel Neuer scheiterte und somit konnte Jonas Hector mit einem verwandelten Elfmeter ins untere linke Eck die DFB-Elf ins Halbfinale befördern.

Kategorie:Geschichte (Bordeaux) Kategorie:Fußball-Europameisterschaft 2016 Kategorie:Fußballspiel Kategorie:Sport (Bordeaux)