Michael Dürr (* 1958) ist ein deutscher Linguist, Bibliothekar und Hochschullehrer, der zu indigenen Sprachen Amerikas und Sibiriens forscht und lehrt.

Leben und Schaffen

Bearbeiten

Michael Dürr arbeit als wissenschaftlicher Bibliothekar an der Zentral- und Landesbibliothek Berlin in der Steuerungsgruppe Digitale Landesbibliothek.[1]

Honorarpofessor für Altamerikanistik (Linguistische Anthropologie) an der Freie Universität Berlin.[2]

Indigene Sprachen in Mexiko und Guatemala im 16. bis 18. Jahrhundert.[3]

Bearbeiten
Commons: Rießler/Werkstatt/Michael Dürr – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Das Bibliothekswesen in der Romania, hrsg. von Ricarda Musser und Naoka Werr. Walter de Gruyter. ISBN 9783110529791 S. 401 (Autorenverzeichnis)
  2. Das Bibliothekswesen in der Romania, hrsg. von Ricarda Musser und Naoka Werr. S. 401 (Autorenverzeichnis)
  3. Das Bibliothekswesen in der Romania, hrsg. von Ricarda Musser und Naoka Werr. S. 401 (Autorenverzeichnis)

{{SORTIERUNG:Dürr, Michael}} [[:Kategorie:Linguist]] [[:Kategorie:Sibirien]] [[:Kategorie:Deutscher]] [[:Kategorie:Geboren 1958]] [[:Kategorie:Mann]] {{Personendaten |NAME=Dürr, Michael |ALTERNATIVNAMEN= |KURZBESCHREIBUNG=deutscher Linguist und Hochschullehrer |GEBURTSDATUM=1958 |GEBURTSORT= |STERBEDATUM= |STERBEORT= }}