RacoonyRE
|
Dieser Benutzer hat in 5.735 Tagen 17.655 Bearbeitungen durchgeführt.
|
Wikipedia
|
Dieser Benutzer ist seit 15 Jahren und 256 Tagen Mitglied der Wikipedia.
|
---|
6.759
|
Dieser Benutzer ist Sichterin der deutschen Wikipedia. nachgesichtete Versionen
|
17
|
Aktuelles Vandalismusaufkommen: Zurücksetzungen in den letzten 60 Minuten (Daten)
|
|
Diesem Benutzer wurde bereits 127 ✖ gedankt.
|
|
Dieser Benutzer hat sich 118 ✖ bedankt.
|
|
|
|
Mein Wiki-Werdegang
Jahrelang habe ich die Seite genutzt, um mich über Sachen zu informieren. Erst im November 2006 habe ich festgestellt, dass man sich auf dieser Seite auch anmelden kann und hier eine richtige Community besteht. Das bedeutet, dass ich seit 5735 Tagen in Wikipedia aktiv mitarbeite. Meinen 7500. Edit im Artikelnamensraum habe ich am 21.04.2021 um 21:33 Uhr gemacht! (Zu diesem Zeitpunkt waren es insgesamt 14.701 Edits)
Meinen insgesamt 20.000. Edit habe ich am 23.01.2022 um 19:31 Uhr vorgenommen.
Meine Tätigkeitsfelder
Ich kümmere mich ein wenig um die QS und schau auch ab und zu mal bei den neuen Artikeln nach dem Rechten und bekämpfe Vandalismus. Wenn ich ein schönes Thema finde, schreibe ich den einen oder anderen Artikel und überprüfe bestehende Artikel auch nach typografischen Fehlern.
Außerdem kümmere ich mich ein wenig um neue Mitglieder und helfe auch gerne bei Fragen. Wenn Du also Fragen hast, kannst Du sie mir auf meiner Diskussionsseite stellen. Werde die Fragen dann so schnell wie möglich beantworten! Außerdem war ich Mentor. Wenn Du Fragen zur Wikipedia hast, kannst Du mich auf meiner Diskussionsseite ansprechen oder dir meine Hilfeseite anschauen.
Eine weitere Tätigkeit ist das Sichten von Änderungen. Alle Änderungen, die von anonymen oder neuen Benutzern getätigt werden, müssen von jemandem geprüft werden. Dies bedeutet viel Aufwand, da man sich die Belege anschauen und prüfen muss, da man nur so feststellen kann, ob die Änderung korrekt ist. Oftmals handelt es sich bei Änderungen um sehr geschickt getarnten Vandalismus, oftmals werden Änderungen aus Unwissenheit falsch gemacht.
Außerdem bin ich auch in der englischen Wikipedia aktiv. Hier geht es zu meinem Profil in der englischsprachigen Wikipedia...
Artikel
Eine Übersicht der Artikel findet Ihr HIER.
Bilder
Meine Bilder findet Ihr in der Gallery.
Auszeichnungen
24. Nov. 2008
|
25. Nov. 2021
|
23. Dez. 2021
|
---|
Für die abgeschlossene Betreuung seines 10. Mentees überreiche ich
RacoonyRE die Mentoren-Plakette in Bronze.
gez. JCS
|
Hiermit gratuliere ich Benutzer RacoonyREzu 15 Jahren ehrenamtlicher Arbeit im Dienst der Verbesserung unserer Enzyklopädie und verleihe ihm den Wikiläums-Verdienstorden in Rubingez. Wolfgang Rieger (Diskussion) 09:10, 25. Nov. 2021 (CET)
|
|
Meine aktuellen Mentees
Aktuelles / Tipp des Tages
Aktuelles
|
Tipp des Tages
|
---|
|
z.B. oder z. B. oder z. B.? Wie soll man zum Beispiel „z. B.“ schreiben, ohne Leerzeichen? Diese Variante wird von vielen als unschön angesehen und ist in der Typografie unüblich. Mit gewöhnlichem Leerzeichen dazwischen, wie bei der Schreibmaschine, hat es allerdings den Nachteil, dass der Leerraum zwischen den Zeichen dann zu groß erscheint. Außerdem bricht der Browser, entgegen der deutschen Rechtschreibung, manchmal um: So z. B.
Für beide Probleme gibt es sogenannte HTML-Entity-Sonderzeichen, so kann mittels (non breaking space) ein geschützes Leerzeichen eingefügt werden, das aber leider dieselbe Größe wie ein einfaches Leerzeichen hat. Eine oft vorgeschlagene Alternative ist das   (thin space). Dieses verkürzte Leerzeichen fügt sich besser in den Text ein, ist allerdings nicht vor einem Umbruch geschützt.
Die HTML-Entity-Sonderzeichen kennen aber auch einen kurzen, nicht umbrechenden Abstand, wie laut deutscher Rechtschreibung der Zwischenraum bei Abkürzungen wie z. B. dargestellt werden soll; im Gegensatz zu vielen gängigen Textverarbeitungsprogrammen. Dieses Zeichen wird narrow no-break space genannt und durch   in den Quelltext eingebaut. Leider können dies nicht alle Browser darstellen; dieses Problem besteht häufig auch bei   . Außerdem werden sich die meisten Nutzer, die die Artikel nach euch editieren, über das nicht benannte HTML-Zeichen wundern.
Abstandsvergleich:
- z. B. (normal, nicht umbrechend)
- z. B. (kurz)
- z. B. (kurz, nicht umbrechend)
Alternativ können auch einfach die ausgeschriebenen Varianten der Abkürzungen geschrieben werden, also bspw. „zum Beispiel“ oder auch „beispielsweise“.
Siehe auch
|
Dies ist eine Wikipedia-Benutzerseite.
Wenn Sie diese Seite an einer anderen Stelle als der deutschsprachigen Wikipedia finden, haben Sie einen gespiegelten Klon vor sich. Bitte beachten Sie, dass die Seite dann auf einem veralteten Stand sein kann und der Benutzer möglicherweise keinerlei persönlichen Bezug mehr dazu hat. Die Originalseite befindet sich unter: https://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:RacoonyRE
Weitere Informationen: Wikipedia:Lizenzbestimmungen.
|