Der Stern Davids

Mit der Jüdischen Geschichte befassen sich verschiedene Hauptartikel zu einzelnen Epochen, Artikel zu einzelnen Staaten, Regionen, Städten oder zu einzelnen Ereignissen. Die folgende Aufstellung enthält die Wichtigsten davon und gibt damit einen Überblick über die Geschichte des Volkes Israel von der Antike bis heute.

Antiker Staat Israel

Bearbeiten
 
Die Verteilung der zwölf Stämme in Israel

Diaspora

Bearbeiten
 
Die Ankunft von Juden in Polen im Jahr 1096

Regionen

Bearbeiten

Städte und Gemeinden

Bearbeiten

Deutschland

Bearbeiten

Berlin, Braunschweig, Calvörde, Dresden, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Hamm, Hannover, Heilbronn, Köln, München, Münster, Norderney, Quedlinburg, Regensburg, Rostock, die SCHUM-Städte (Mainz, Speyer und Worms), Stolberg, Stralsund.

Übriges Europa

Bearbeiten

Ethnische Gruppen

Bearbeiten

Heutiger Staat Israel

Bearbeiten
 
Teilungsplan der UN von 1947
 
Der heutige Staat Israel, 2005

Vorgeschichte (1880–1947)

Bearbeiten

Staatsgründung (1948–1949)

Bearbeiten

Neugegründeter Staat (1950–1966)

Bearbeiten

Kriege (1967–1976)

Bearbeiten

Erster Regierungswechsel (1977–1986)

Bearbeiten

Intifadas und Osloprozess (1987–2004)

Bearbeiten

Trennungsplan (ab 2005)

Bearbeiten

Siehe auch

Bearbeiten

Literatur

Bearbeiten
Bearbeiten
Commons: Jewish history – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien