Andrea Wechsler

Bearbeiten

Prof. Dr. Andrea Wechsler M.A. (Oxon), LL.M. (Columbia), LL.M. (München) (* 19. Juni 1977, in Ulm) ist eine deutsche Politikerin (CDU) und Spitzenkandidatin der CDU Baden-Württemberg für die Europawahl 2024.[1]

Ausbildung

Bearbeiten

Andrea Wechsler besuchte in Ulm und München die Schule und legte am Maria-Ward-Gymnasium in München das Abitur ab (1997). Auf die Schulzeit folgten ein Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Oxford (1997-2000) (Somerville College), an der Peking Universität (2000-2001), Columbia University School of Law (2001-2002) und an der Ludwigs-Maximilian-Universität München (2005-2006) sowie eine Promotion an der Ludwig-Maximilian-Universität München (2011).

Andrea Wechsler arbeitete als Unternehmensberaterin bei McKinsey & Company Inc. (2003-2005) sowie als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Referentin am Max-Planck-Institut für Innovation und Wettbewerb in München (2008-2011). Von 2011-2013 war sie Max Weber Fellow am Europäischen Hochschulinstitut (EUI) in Florenz, bevor Sie im Jahre 2013 eine Professur für Wirtschaftsprivatrecht an der Hochschule Pforzheim antrat. Dort bekleidete sie von 2017-2020 auch das Amt der Prorektorin für strategische Hochschulentwicklung und leitet seit 2015 das GründerWERK – Zentrum für Unternehmensgründung der Hochschule Pforzheim sowie die Design Factory Pforzheim. Andrea Wechsler war als Wissenschaftlerin Mitglied der Verbraucherkommission Baden-Württemberg.

Andrea Wechsler war als Jugendliche in der Jungen Union Bayern und in der CSU aktiv. Am 25. Juli 2020 wurde Andrea Wechsler als Landtagskandidatin der CDU im Wahlkreis Ludwigsburg bei der Landtagswahl 2021 nominiert.[2] Das Mandat konnte sie nicht erringen.[3] Innerhalb ihrer Partei ist Andrea Wechsler im Vorstand der CDU Ludwigsburg und stellvertretende Kreisvorsitzende der CDU Kreisverband Ludwigsburg. Sie ist sowohl bei der Frauen Union Ludwigsburg im Vorstand als auch im Bezirksverband der Frauen Union Nordwürttemberg. Sie ist Vorsitzende des CDU Landesfachausschusses für Wirtschaft und Transformation[4] und Beisitzerin im Landesvorstand der MIT Baden-Württemberg. Sie ist für die CDU im Stadtteilausschuss Innenstadt der Stadt Ludwigsburg. Am 13.5.2023 wurde Andrea Wechsler für die Europawahl 2024 als Spitzenkandidatin der CDU Baden-Württemberg nominiert. Damit löst sie auf Platz eins der Landesliste für die Europawahl den langjährigen Spitzenkandidaten Rainer Wieland ab.

Publikationen

Bearbeiten

Hartmut Eisenmann/Ulrich Jautz/Andrea Wechsler, Grundriss Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht: Mit 55 Fällen und Lösungen (Start ins Rechtsgebiet), 11. Auflage, C.F. Müller 2022 ISBN 978-3811448698

Andrea Wechsler, Adrian Boos, Tobias Brönneke (Eds.), Konsum und nachhaltige Entwicklung, Verbraucherpolitik neu denken (Nomos 2018) ISBN 978-3-8452-9350-9

Andrea Wechsler, Hans-W. Micklitz (Eds.), The Transformation of Enforcement – European Economic Law in Global Perspective (Hart Publishing Oxford) (2016) ISBN 9781509924479

Rainer Gildeggen et al. (joint Eds.), Wirtschaftsprivatrecht, Kompaktwissen für Betriebswirte, 3. Auflage (Oldenburg Verlag) (2016) ISBN 9783110458770

Andrea Wechsler, Tobias Brönneke (Eds.), Obsoleszenz interdisziplinär. Vorzeitiger Verschleiß aus Sicht von Wissenschaft und Praxis (Nomos 2015) ISBN 978-3-8487-2003-3

Bearbeiten

Homepage von Andrea Wechsler

  1. S. W. R. Aktuell: Eine Frau aus Ludwigsburg ist Spitzenkandiadtin der CDU in BW für die nächste Europawahl. 13. Mai 2023, abgerufen am 27. Juni 2023.
  2. CDU Stadtverband Tamm, Lukas Tietze: CDU Stadtverband Tamm - Prof. Dr. Andrea Wechsler als Landtagskandidatin nominiert. Abgerufen am 27. Juni 2023.
  3. Stuttgarter Nachrichten, Stuttgart Germany: Grüne triumphieren im Wahlkreis Ludwigsburg: Silke Gericke holt das Direktmandat. Abgerufen am 27. Juni 2023.
  4. LFAs, Kommission, Netzwerke & AK. Abgerufen am 27. Juni 2023.