Benutzer:Na derdingseben/Pumpspeicherkraftwerk Ottenstein

Pumpspeicherkraftwerk Ottenstein
Pumpspeicherkraftwerk Ottenstein mit Krafthaus, Talsperre und Oberbecken
Pumpspeicherkraftwerk Ottenstein mit Krafthaus, Talsperre und Oberbecken
Pumpspeicherkraftwerk Ottenstein mit Krafthaus, Talsperre und Oberbecken
Lage Niederösterreich
Größere Städte in der Nähe Rastenfeld, Bezirk Krems-Land
Pumpspeicherkraftwerk Ottenstein (Niederösterreich)
Pumpspeicherkraftwerk Ottenstein (Niederösterreich)
Koordinaten 48° 35′ 34″ N, 15° 19′ 51″ OKoordinaten: 48° 35′ 34″ N, 15° 19′ 51″ O
Daten zum Bauwerk
Bauzeit 1954-1957
Höhe über Talsohle XX m
Höhe über Gründungssohle XX m
Höhe über Gewässersohle XXX m
Höhe der Bauwerkskrone XXX m ü. NN
Bauwerksvolumen XXX.XXX m³
Kronenlänge XXXX m
Kronenbreite X m
Böschungsneigung luftseitig 1:1:2
Böschungsneigung wasserseitig 1:1:2
Daten zum Stausee
Höhenlage (bei Stauziel) 534,40 m ü. NN bzw. höchstes Stauziel 535,40 m ü. NN
Wasseroberfläche 11,6 hadep1
Speicherraum 73 Mio. m³

Das Pumpspeicherkraftwerk Ottenstein ist ein 1954 in Betrieb genommenes Pumpspeicherkraftwerk bei Rastenfeld in Niederösterreich. Der derzeitige Betreiber des Kraftwerks ist die EVN naturkraft.

Technische Daten

Bearbeiten

Das Wasserkraftwerk hat mit seinen vier Francis-Pumpturbinen im Vollbetrieb eine Leistung von 48 MW. Der Wasserstand des Oberbeckens liegt, abhängig vom Füllstand des Oberbeckens, etwa 58 bis 39,5 Höhenmeter oberhalb des Unterbeckens und ist mit diesem durch einen etwa XX km langen Stollen verbunden. Die maximale Fallhöhe m. Das Oberbecken hat ein Fassungsvermögen von ca. XXX Mio. m.

Turbinen (x4):

- Voith, St. Pölten - n=250 U/min - Q=24m³/sec - N=142.000PS

Generatoren (x4):

- Elin


Spitzenkraftwerk Dobra-Krumau:

Bauzeit: 1951-1953 Ausbauwassermenge: 30m³/sec Triebwasserzuführung (Durchmesser): 3,60m Bruttogefälle: 72,5m Nettogefälle: 67,2m Ausbauleistung: 16MW Jahresarbeit: 40,0GWh Davon im Winter: 23,5 GWh Davon im Sommer: 16,5 GWh

Pumpseicherkraftwerk Ottenstein: Bauzeit: 1954-1957 Stauziel: 495,0m Absenkziel: 476,5m Stauinhalt: 73 Mio. m³ Nutzinhalt: 51 Mio. m³ Ausbauwassermenge: 100 m3/sec Nettogefälle: 58-39,5m Ausbauleistung: 40 MW Jahresarbeit: 84 GWh Davon im Winter: 43,5 GWh Davon im Sommer: 40,5 GWh

Krafthaus Ottenstein (im Vollausbau): - 4 Francis Turbinen mit 250 U/min - Gesamtleistung: 57.200 PS - auf stehender Welle gekuppelt, 3 Wellen, 3 Pumpen - 4 Schirmgeneratoren zu je 13.300 kVA - zumsammen 53.200 kVA - Werksleistung im Vollausbau: 40 MW - Regelorgane: 4 Drosselklappen, 3 Ringschieber, Dammbalkenverschlüsse und Rechenreinigung vor dem Krafthaus

Geschichte

Bearbeiten

Die Aufgabe

Bearbeiten

Das Pumpspeicherkraftwerk Ottenstein ist ein sogenanntes Spitzenlast Kraftwerk...


Die Becken

Bearbeiten

Ottenstein, Dobra-Krumau....


Erreichbarkeit

Bearbeiten

Zufahrt über die B-.....


Einzelnachweise

Bearbeiten


Literatur

Bearbeiten

Siehe auch

Bearbeiten
Bearbeiten