Adam Bagge (* 1622; † 18. August 1675) war Bürgermeister der Stadt Lübbenau von 1648 bis 1663.

Adam Bagge wurde 1622 in Mecklenburg geboren. Er diente im Dreißigjährigen Krieg zunächst in der schwedischen Armee und später in der des deutschen Kaisers. Unterstellt war er in der kaiserlichen Armee er dem Rittmeister Johann Siegmund zu Lynar, Besitzer der Standesherrschaft Lübbenau. Sie kämpften gemeinsam in 1642 in der Schlacht bei Breitenfeld. Zu Lynar wurde schwer verwundet und zu den Toten gelegt. Bagge bemerkte das zu Lynar noch lebte und rette ihm somit das Leben. Da die Familie zu Lynar zu dieser Zeit keine Nachkommen hatte, rettete er auch die Familie vor dem Aussterben.[1] Am 21. November 1645 heiratete Bagge Anna Krüger und wurde 1664 Bürgermeister der Stadt Lübbenau. Dieses Amt übte er bis 1674 aus und starb am 18. August 1675. Graf Rochus Friedrich zu Lynar setzte zu Ehren von Adam Bagge 1920 zwischen dem städtischen Friedhof und dem Erbbegräbnis Ehrenstein.[2]

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Familiengeschichte(n). Abgerufen am 18. Juni 2017.
  2. 700 Jahre Lübbenau. Abgerufen am 18. Juni 2017 (englisch).