vorerst archiviert


Die 14. Armee war eine Feldarmee der Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg.

Sie wurde am 1. August 1939 aus dem Heeresgruppenkommando 5 in Wien unter General Wilhelm List aufgestellt, im Polenfeldzug im Bereich der Heeresgruppe Süd eingesetzt und danach am 13. Oktober 1939 nach Westen verlegt und in Armee-Oberkommando 12 umbenannt.

Am 18. November 1943 wurde die 14. Armee unter General Eberhard von Mackensen neu aufgestellt und für die Verteidigung Italiens im Bereich der Heeresgruppe C eingesetzt. Sie kapitulierte am 2. Mai 1945 in der Nähe der Alpen unter Panzergeneral Joachim Lemelsen.

Kommandeure

Bearbeiten

[[Kategorie:Armee der Wehrmacht]]