Babel:
de Diese Person spricht Deutsch als Muttersprache.
Benutzer nach Sprache
Babel:
en-1 This user is able to contribute with a basic level of English.
Benutzer nach Sprache

Mein Arbeitsmaterial

Bearbeiten

Arbeitsmaterial

Über mich

Bearbeiten

Ich bin seit 3995 Tagen angemeldet. Dabei habe ich mit 2835 Bearbeitungen zur deutschsprachigen Wikipedia beigetragen. Das entspricht im Durchschnitt 0,7 Bearbeitungen pro Tag.

Genauere statistische Angaben zu meinen Bearbeitungen für die deutschsprachige Wikipedia.

Artikel, an denen ich wesentlich mitgearbeitet habe

Bearbeiten

Begriffserklärungsseiten und Weiterleitungen sind nicht aufgeführt. Verlinkt wurde die Version meiner letzten Bearbeitung:

Lupus erythematodesPhotosensibilität (Dermatologie)Photosensibilität (Neurologie)PhotodermatosePolymorphe LichtdermatoseReikiSchmetterlingserythemLocked-in-SyndromHekateAllergiePseudoallergieMyalgische EnzephalomyelitisArterielle HypotonieOrthostatische DysregulationIntoleranz (Medizin)Diastolische HerzinsuffizienzAntriebsstörung (Psychologie)Iynx (magisches Objekt)Atzmann (Magie)Paraphernalien (Rechtsgeschichte).

Stand: 8.11.2016

Meine Auszeichnungen

Bearbeiten
Hiermit überreichen wir
Merlin von Oz
die Auszeichnung
 
Edelweiss mit Stern
des Portals Schweiz
für Beiträge zur deutschsprachigen Wikipedia.
gez. Das Projekt Edelweiss-Auszeichnung
Mit besten Grüssen -- Das Projekt Edelweiss-Auszeichnung im Portal Schweiz, 12. Aug. 2013
Hiermit überreichen wir
Merlin von Oz
die Auszeichnung
 
Edelweiss mit zwei Sternen
des Portals Schweiz
für Beiträge zur deutschsprachigen Wikipedia.
gez. Das Projekt Edelweiss-Auszeichnung
Mit den besten Grüssen -- Das Projekt Edelweiss-Auszeichnung im Portal Schweiz, 12. Okt. 2013
 
Danke! Partynia RM 17:17, 12. Sep. 2013 (CEST)
  The Cure Award
In 2013 you were one of the top 300 medical editors across any language of Wikipedia. Thank you so much for helping bring free, complete, accurate, up-to-date medical information to the public. We really appreciate you and the vital work you do!

Thanks again :) --Ocaasi, Doc James and the team at Wiki Project Med Foundation