Als mittelalterliche Deutsche Ostsiedlung (früher auch: Deutsche Ostkolonisation[1], neuerdings auch: hochmittelalterlicher Landesausbau in der Germania Slavica) bezeichnet man seit dem 19. Jahrhundert die mit der Einwanderung deutschsprachiger Siedler einhergehende Veränderung der Siedlungs- und Rechtsstrukturen in den um das Jahr 1000 n. Chr. überwiegend slawisch und teilweise baltisch bewohnten Gebieten östlich von Saale und Elbe sowie in Niederösterreich, der Steiermark und in Kärnten bis hin ins Baltikum, nach Böhmen, Polen, Ungarn, Rumänien und Moldawien. In dem räumlich nicht klar einzugrenzenden Gebiet wurden Städte und Kolonistendörfer nach deutschem Recht angelegt, bestehende Dörfer und frühstädtische Siedlungen erweitert und umstrukturiert. In den reichsnahen ehemaligen Marken und dem südlichen Ostseeraum wurde die westslawische Vorbevölkerung ("Wenden") und in Schlesien die polnische Bevölkerung bis auf wenige Enklaven assimiliert. In Polen, teilweise aber auch in der Oberlausitz gingen die deutschsprachigen Neusiedler in der slawischen Mehrheitsbevölkerung auf. In den Regionen zwischen Elbe und Oder sowie im Baltikum trug der Prozess gerade zu Anfang Züge einer Eroberung und gewaltsamen Missionierung, andernorts zeichnete sich durch die Initiative einheimischer Grundherren eine eher friedliche Besiedlung ab.

Phasen der deutschen Ostsiedlung nach Walter Kuhn

Die Siedlungsbewegung hat Ursprünge im Frühmittelalter, doch erst seit Mitte des 12. Jahrhunderts kam es zu größeren, wenn auch nicht quantifzierbaren Siedlungsbewegungen von West nach Ost. Die rein politische Expansion zuvor, ohne nennenswerte Ansiedlungen östliche von Elbe und Saale, ist daher nur bedingt der Ostsiedlung zuzurechnen. Gegen Anfang des 14. Jahrhunderts kann der Prozess als beendet betrachtet werden, der als Teil eines gesamteuropäischen Intensivierungsvorgangs aus den karolingisch-angelsächsischen Kernländern in die Peripherie des Kontintents gesehen werden sollte.[2] Die ethnischen, kulturellen, sprachlichen und religiösen sowie wirtschaftlichen Veränderungen durch die Deutsche Ostsiedlung prägten die Geschichte Ostmitteleuropas zwischen Ostsee und Karpaten bis mindestens ins 20. Jahrhundert.

Rahmenbedingungen Bearbeiten

Eine historisch-politische Ereignisgeschichte vor Einsetzen der Siedlungsbewegung ist nur in Verbindung mit den strukturellen Vorbedingungen der deutschen Ostsiedlung zu sehen. Zusammen bilden sie die Rahmenbedingungen des beschriebenen historischen Prozesses.

Historisch-politische Vorgeschichte Bearbeiten

Da der Prozess der Ostsiedlung außerhalb des Baltikums nur in seiner Frühphase mit militärisch-politischen Eroberungen verbunden war und in aller Regel auf Initiative auch der slawischen Landesherren, nicht aber der römisch-deutschen Könige erfolgte, ist eine chronologische, an Ereignissen orientierte Gesamtdarstellung wenig sinnvoll und auch kaum möglich. Allerdings existiert bis zur Mitte des 12. Jahrhunderts eine chronologische Reihe von Entwicklungen, die den Hintergrund vor dem eigentlichen Einsetzen der Siedlungsbewegung bildet.

10. und 11. Jahrhundert Bearbeiten

Unter den Ottonen und Saliern wurden Unterwerfungsfeldzüge jenseits der östlichen Reichgrenzen geführt. Diese fanden in einem Gebiet statt, das im Westen etwa durch die Linie Elbe-Saale-Naab begrenzt wird und im Osten durch Oder, Neiße und Moldau. In den eroberten Gebieten richtete man Grenzmarken ein. Burgen wurden besetzt oder neu errichtet; sie dienten der militärischen Kontrolle und der Eintreibung von Tributen. Ein Zuzug von Neusiedlern blieb aber aus, die Christianisierung beschränkte sich auf massenhafte Zwangstaufen und die Errichtung von Missionsbistümern wie Oldenburg, Brandenburg oder Havelberg. Die Entwicklung eines Pfarrkirchensystems erfolgte erst später mit der Ansiedlung deutscher Kolonisten. Allerdings ging immer wieder die Kontrolle über bereits eroberte Gebiete verloren. Besonders gravierende Folgen hatten der Slawenaufstand von 983 und eine Erhebung der Abodriten ab 1066. Außerdem gerieten die römisch-deutschen Herrscher im Gebiet zwischen Elbe und Oder zunehmend in Konkurrenz mit den Fürsten von Polen, die ebenfalls ein starkes Interesse an der Unterwerfung und Eroberung der wendischen Gebiete hatten. Besonders erfolgreich war dabei der erste polnische König Boleslaw I. Chrobry.

Ab dem 12. Jahrhundert Bearbeiten

Ein erster Ansatz zur Besiedlung des Landes östlich der Saale findet sich in dem umstrittenen Aufruf zum Kampf gegen die Wenden ('Epistola pro auxilio adversos paganos slavos', 1108), der vermutlich aus dem Magdeburger Raum stammte und den Kreuzzug gegen die Heiden erstmals mit der Aussicht auf lohnende Landgewinne für Neusiedler verband. Allerdings blieb der Aufruf ohne erkennbare Wirkung - weder erfolgten Kriegszüge gegen die Wenden noch eine Besiedlung ihrer Gebiete. Seit 1124 kam es zu ersten Ansiedlungen von Flamen und Niederländern in Norddeutschland bis zur Eider. Darauf folgte die Eroberung des Landes der Wagrier (Abodriten) durch die Holsten beziehungsweise Holsteiner, Stormarner und Dithmarscher 1139, die Gründung Lübecks 1143 und der Aufruf von Graf Adolf II. von Schauenburg zur Besiedlung Ostholsteins im gleichen Jahr. Eine bedeutende Etappe war der militärisch nur bedingt erfolgreiche Wendenkreuzzug von 1147, ein Nebenunternehmen des 2. Kreuzzugs. Ihm folgte 1157 die Eroberung der Brandenburg durch Albrecht den Bären, den ersten Markgrafen von Brandenburg. Im 12. Jahrhundert wurde auch die Mark Meißen - das spätere Kurfürstentum Sachsen - von Deutschen besiedelt. Ein weiteres Siedlungsgebiet entstand in Siebenbürgen. Vom ausgehenden 12. Jahrhundert an wurden in Pommern, der Mark Brandenburg, Schlesien, dem Sudetenland und den östlichen Gebieten Österreichs Klöster und Städte angelegt. Im Baltikum wurde im beginnenden 13. Jahrhundert von den Deutschordensrittern ein eigenr Ordensstaat gegründet.

Gesellschaftlicher, demographischer und rechtlicher Rahmen Bearbeiten

Die politischen Ereignisse fanden vor dem Hintergrund einer starken Bevölkerungszunahme ganz Europas im Hochmittelalter statt, die weder durch massive Gründung von Städten noch durch Intensivierung der bestehenden Siedlungsflächen aufgefangen werden konnte; die sogenannte Binnenkolonisation in den Altsiedelgebieten, z.B. im Odenwald, reichte nicht aus. Weitere Faktoren waren laut Robert Bartlett ein Überschuss an nicht erbberechtigtem Nachwuchs des Adels, dem nach dem Erfolg des ersten Kreuzzugs die Chancen zum Erwerb neuer Ländereien nicht nur im Heiligen Land, sondern auch in den Peripherieregionen Europas deutlich vor Augen stand. Hinzu kamen die Auflösungserscheinungen der Villikationsverfassung, die eine höhere Mobilität der Bevölkerung ermöglichte sowie ein steigender Abgabendruck auf die Bauern.

Natürliche, technische und agrarische Rahmenbedingungen Bearbeiten

Seit ungefähr dem 11. Jahrhundert ist für Mitteleuropa eine Klimaveränderung zu beobachten, die für durchschnittlich höhere Temperaturen sorgte und als sog. Mittelalterliche Warmzeit bekannt ist. Hinzu kam der technische Fortschritt etwa durch Mühlenbau, Dreifelderwirtschaft und vermehrten Getreideanbau (sog. Vergetreidung). Alle diese Faktoren begünstigten den oben erwähnten Bevölkerungsanstieg und machten die Erschließung neuer Anbauflächen attraktiv.

Aspekte der Ostsiedlung Bearbeiten

In diesem Abschnitt werden Elemente des hochmittelalterlichen Landesausbaus vorgestellt, die sich in allen betroffenen Gebieten der Germania Slavica, des Baltikums sowie Ostmittel- wie Südosteuropas finden lassen. Sie können als charakteristisch für den Vorgang der Deutschen Ostsiedlung gelten.

Bevölkerung Bearbeiten

Konkurrenz und Kooperation prägten gleichermaßen das Verhältnis von Neusiedlern und autochtoner Bevölkerung. Der Chronist Otto von Freising schrieb etwa über den Reichtum und die Fruchtbarkeit Ungarns, wertete aber die Einwohner massiv ab, in dem er sich fragte, wie "ein so angenehmes Land solchen - Menschen wäre zuviel gesagt - menschlichen Ungeheuern in die Hände fallen" konnte (Otto von Freising, Gesta Friderici, 1,32). Das Interesse der Landesherrn an den Neusiedlern bringt in seinem Fürstenspiegel „De institutione morum“ Stephan der Heilige (1000–1038) auf den Punkt und mahnt seinen Sohn Imre: „So wie die Ansiedler aus verschiedenen Ländern und Provinzen kommen, ebenso bringen sie auch verschiedene Sprachen und Sitten, verschieden lehrreiche Dinge und Waffen mit sich, welche den königlichen Hof zieren und verherrlichen, die auswärtigen Mächte aber erschrecken. Ein Land, das nur einerlei Sprache und einerlei Sitten hat, ist schwach und gebrechlich. Darum, mein Sohn, trage ich Dir auf, begegne ihnen und behandle sie anständig, damit sie bei Dir lieber weilen als anderswo.“ (Corpus iuris Hungarici 1000–1526, S. Stephani I. Cap. 6). Die Gruppen der Neu- wie der Altsiedler und ihre Kontakte sollen im Folgenden beschrieben werden.

Neusiedler Bearbeiten

In den Grenzmarken wurden von den Fürsten Menschen aus dem Reich angesiedelt, denen dort Landbesitz und verbesserte Rechtsstellung (beispielsweise verbindlich festgelegte Abgaben, die aber zunächst in den ersten „Freijahren“ nicht zu zahlen waren, und Vererbbarkeit des Hofes) gewährt wurden. Die meisten Siedler stammten aus dem Westen des Reiches (Flandern, Holland, Rheinland, Westfalen, auch Schwaben und Franken). Es gab verschiedene Motive, die alte Heimat zu verlassen (sog. Push-Faktoren): Zum einen wurden auf Grund des Erbrechts die landwirtschaftlichen Flächen zuhause immer kleinteiliger. Der gesamte Besitz musste unter allen männlichen Nachkommen aufgeteilt werden, somit sank der Ertrag pro Familie. Die Abgaben an die Grundherren blieben gleich, waren aber immer schwieriger zu leisten, weshalb viele Bauern kaum das Existenzminium erreichten.[3] Entsprechend attraktiv war die Möglichkeit, weitaus größeren Ackerfläche im Osten zu bewirtschaften, die gemäß den Versprechungen der Landesherren fruchtbar und reich an Tieren seien.[4]. Damit sind die sog. Pull-Faktoren angesprochen, die zu einer Auswanderung Richtung Osten ermutigten: In den neuen Siedlungsgebieten lockten neben den zu bewirtschaftenden Flächen viele Vergünstigungen. In den ersten Jahren ihrer Ansiedlung wurden die Siedler zum Beispiel vom Zehnt und sonstigen Abgaben befreit.[5] Diese Vergünstigungen galten drei bis sieben Jahre oder bis das Land bewirtschaftbar war. Der im Vergleich zur Heimat höhere Ertrag machte die dann anfallenden Abgaben weniger drückend, die Siedlung nach Osten bedeutete auch einen Gewinn an persönlicher Freiheit. So konnten die Neusiedler zu Erbpächtern werden.[6] Der im Verhältnis äußerst geringe Pachtbetrag und die freie Bewirtschaftung des Landes war im Westen so nicht bekannt. Solange der Eigentümer keinen Schaden nahm, konnte der Pächter sogar das Land verkaufen und im Erbfall sich seinen Nachfolger frei wählen.[7] Die Besitztümer mussten nun nicht mehr unter allen männlichen Nachkommen aufgeteilt werden, sondern konnten als Ganzes vererbt werden. Eine weitere Erleichterung waren die in den ersten Jahren wegfallenden Frondienste wie z.B. Hilfe beim Kirchen-/Burgenbau.[8] Die Bauern konnten sich ganz auf die Landwirtschaft konzentrieren. Attraktiv war auch, dass sich die Neusiedler direkt an die oberste Gerichtsbarkeit wenden konnten und nicht etwa erst an Kämmerer oder Vögte. Die Neusiedler wurde ebenfalls nicht zu Heerfahrten verpflichtet.[9] Rechte und Pflichten der Neusiedler wurden oft in einem Lokatorenvertrag geregelt.[10]

Motive der Landesherren für die Ansiedlungen Bearbeiten

Die alten wie neuen Landesherrn in Ostmitteleuropa warben um Siedler, da sie zwar viel Land besaßen, es jedoch nicht urbar gemacht war und somit kein Einkommen generierte. [11] Mit den Privilegien und Versprechen wollte man Siedler werben, weil Kriegsgefangene und Zwangsarbeiter sich als wenig effektiv erwiesen hatten.[12] Ohne die oben genannten Privilegien waren freiwillige Neusiedler aber nicht zu gewinnen. Von den auf den ersten Blick weitgehenden Vergünstigungen für die Bauern profitierten die Landbesitzer mit Verzögerung aber wiederum selbst. Die konkrete Anwerbung von Siedlern, die Verteilung des Landes und das Errichten der Siedlung übertrugen die Landesherrn im Regelfall an sogenannte Lokatoren

 
Vergabe eines Lokationsauftrags durch den Landesherrn; Rodungsvorgang und Hausbau; der Lokator fungiert als Richter über die Siedler. Szene aus dem Sachsenspiegel

Altsiedler Bearbeiten

Die Bevölkerungsdichte der Wendenländer, aber auch der Gebiete östlich der Oder war vor der Ostsiedlung war im Vergleich zum Altsiedelgebiet niedrig und wurde durch Kriege – bedingt durch interne Konflikte und die zahlreichen Feld- und Kreuzzüge der Nachbarländer – im 10. bis 12. Jahrhundert weiter dezimiert. Jedoch stießen die Siedler nicht in menschenleere Gebiete vor, sondern in Gebiete die – abgesehen von Rodungsland oder sonstigem unbewohnten Territorium – teilweise und unterschiedlich dicht von Wenden, Polen oder Tschechen bewohnt waren. Zwischen Elbe und Oder spricht man vor allem von den Flußtälern als slawischen Siedlungskammern. Allerdings kam es auch vor, dass die Einheimischen vertrieben wurden, um Platz für Neusiedler zu schaffen. Für das Dorf Böbelin in Mecklenburg ist z. B. dokumentiert, dass vertriebene Wenden wiederholt das neubesiedelte Dorf überfielen. Diskriminierung der Altsiedler war jedoch kein generelles Konzept. Wo sie vorkam, war sie darauf zurückzuführen, dass die höheren Abgaben, die aufgrund der unterschiedlichen Besteuerungssysteme aus der Neubesiedlung zu erzielen waren, die Ersetzung der alteingesessenen Bevölkerung durch Siedler für den Landesherren attraktiv machte. Z.B. wurden Wenden, die sich am Landesausbau beteiligten, rasch assimiliert. Zusammen mit den Neusiedlern formierten sich die Alteingesessenen zwischen Elbe und Oder zu den "Neustämmen" der Brandenburger, Mecklenburger, Pommern und Sachsen. Außerdem ist auf die erfolgreiche Selbstbehauptung ursprünglich slawischer Herrschergeschlechter etwa in Mecklenburg oder Pommern zu verweisen, die bis in die Neuzeit und teilweise bis ins 20. Jahrhundert als Dynastien weiterregierten.

Bis auf isolierte ländliche Gebiete verschwand die Kultur und Sprache der Altsiedler. Ausnahmen bildeten die Enklaven der Drawehnopolaben im Wendland, die Sorben der Lausitz und die Slowinzen Hinterpommerns. Die Kaschuben Pomerellens überstanden die Ostsiedlung ebenfalls, aber nicht als Sprachinsel, sondern als Sprachkorridor mit Verbindung zum Polnischen, gefördert durch die jahrhundertelange Zugehörigkeit des Königlichen Preußen zur Polnischen Krone und Adelsrepublik. Kaschuben und Sorben konnten ihre Sprache und Kultur bis heute bewahren.

Sprachaustausch Bearbeiten

Zu Sprachkontakten im Zug der Ostsiedlung kam es zwischen 1050 bis 1600. Unter dem Begriff Sprachkontakt wird in der Linguistik die Übernahme von Lehnwörtern, Fremdwörtern und Lehnübersetzungen verstanden. Es handelt sich in diesem Fall um eine Form des Sprachaustauschs zwischen dem Deutschen und den slawischen Sprachen, der ohne die Ostsiedlung unverständlich bleibt.[13] Man unterscheidet dabei direkten und indirekten Sprachaustausch. Zum direkten Sprachaustausch kommt es durch unmittelbaren Kontakt zwischen Personen der verschiedenen Sprachgruppen. Hierunter kann der so genannte Nahkontakt zählen, also der Austausch von Sprachelementen bedingt durch Zweisprachigkeit der Menschen, oder durch räumliche Nähe der Sprecher der jeweiligen Sprache. Fernkontakt hingegen ist die Übernahme von Worten in direktem Kontakt, der allerdings in der Ferne, also nicht in der unmittelbaren Heimat sondern z.B. während Handelsreisen oder politischen Gesandtschaften stattfand.[14] Indirekter Sprachaustausch konnte durch verwandte Dialekte oder auch durch eine weitere Sprache, die als "Vermittler" zwischen den beiden Sprachen stand, geschehen.

Beispiele Bearbeiten

Die ältesten Zeugnisse für die Übernahme von Benennungseinheiten ist älter als das Deutsche und z.B. das Tschechische oder Polnische. Sie stammen aus dem Urgermanischen und Urslawischen. Die urslawische Bezeichnung kъnędzъ ist in fast allen slawischen Sprachen wieder zu finden und ist das entlehnte germanische Wort kuninga, nhd. König. Aus dem Deutschen wurden vor allem Wörter in Slawische Sprachen vermittelt, die das Handwerk, Politik, Landwirtschaft und Ernährung betrafen (Bsp. in Tabelle unten). Darunter fällt z.B. cihla, althd. ziegala, mhd. ziegel, was aus der Lautverschiebung des lat. tegula resultierte. Ein Beispiel für Entlehnung aus dem slawischen in den germanischen Sprachgebrauch ist das Wort Grenze. So hieß es in mhd. grenize, was lediglich eine Lautverschiebung des Alttschechischen granicĕ oder des Polnischen granica ist. Auch Städtenamen sind von Sprachaustausch, Lautverschiebung und der zweiten Palatalisierung betroffen. So wird Regensburg auf Tschechisch Řezno genannt,im Urslawischen Rezъno. Auf Grund des intensiven Sprachkontakts wurden auch Redewendungen übertragen. Zwei Beispiele aus dem Tschechischen sind na vlastní pěst("auf eigene Faust") oder auch ozbrojený po zuby ("bis an die Zähne bewaffnet").

Bereich der Entlehnung Deutsch Polnisch Tschechisch
Verwaltung Bürgermeister burmistrz -
Verwaltung Markgraf margrabia -
Verwaltung Rathaus ratusz -
Handwerk Mauer murarz -
Handwerk Pinsel pedzel -
Handwerk Werkstatt warsztat -
Nahrung Bretzel preclik -
Nahrung Zucker cukier -
Nahrung Suppe zupa -
Nahrung Öl olej olej
Landwirtschaft pflügen - pluh
Landwirtschaft Peitsche - bič
Landwirtschaft Mühle młyn mlýn
Landwirtschaft Getreidespeicher spichrz -
Handel Geld pieniądze peníze
Handel Gewicht waga -
Handel Jahrmarkt/ Messe jarmark -
Tiere Peitzker - piskoř
Tiere Dorsch dorsz -
Tiere Spitz szpic -

Ostwanderung der Dialektgrenzen Bearbeiten

 
Karte der deutschen Mundarten aus dem Brockhaus Konversationslexikon (Leipzig 1894). Die dicken roten Linien lassen die Dialektgrenzen zwischen Ober-, Mittel- und Niederdeutsch erkennen. Es lässt sich eine ziemlich gerade West-Ost-Bewegung bei der Ausbreitung der großen Dialektgruppen erkennen.

Durch die Ostsieldung erweiterten sich auch die bestehenden deutschen Dialektgrenzen ostwärts, obwohl die „neuen“ Dialekte durch die Zusammensetzung der Siedlergemeinschaften, in die zum Teil auch die Wenden integriert wurden, leicht von den westlichen Dialektformen abwichen.

Ortsnamen Bearbeiten

Da vielerorts die slawischen Flurnamen übernommen wurden, stellen diese (in adaptierter und weiterentwickelter Form) einen sehr hohen Anteil der ostdeutschen Flur- und Ortsnamen. Erkennbar sind sie z. B. an Endungen auf -ow, -vitz oder -witz und teilweise -in. Manche Dörfer, zumeist jene, die auf Rodungsland oder sonst aus wilder Wurzel, d.h. gänzlich neu gegründet wurden, erhielten deutsche Namen, die z. B. auf -dorf oder -hagen endeten; auch der Name des Lokators oder der Herkunftsort der Siedler (Beispiel Lichtervelde in Flandern --> Lichterfelde einfügen) konnte Teil des Ortsnamens werden. Manchmal wurden aber auch wendische Flurnamen übernommen. Wurde eine deutsche neben einer wendischen Siedlung gegründet, konnte der Name des Wendendorfes auch für das deutsche Dorf übernommen werden, die Unterscheidung erfolgte dann durch Zusätze (z. B. „Klein-” oder „Wendisch-/Windisch-” für das Wendendorf, „Groß-” oder "Deutsch-" für das deutsche).

Techniktransfer Bearbeiten

Im Zuge des Landesausbaus brachten die Neusiedler nicht nur ihre Sitten und ihre Sprache, sondern auch neue technische Fertigkeiten und Geräte mit, die sich, insbesondere in der Landwirtschaft und im Handwerk, innerhalb weniger Jahrzehnte etablieren und durchsetzen konnten.

Deichbau und Entwässerung Bearbeiten

Eine Bevölkerungsgruppe, die wesentlich zum Ausbau und der Erschließung der Ländereien östlich der Elbe beitrug, waren die Siedler aus den flämischen und holländischen Gebieten entlang der Nordseeküste. Sie gehörten zu Beginn des 12. Jahrhunderts zu den ersten Einwanderern in Mecklenburg und zogen in den darauffolgenden Jahren immer weiter ostwärts bis nach Pommern und Schlesien und im Süden bis nach Ungarn. Die Motive für die große Zahl der niederländischen Auswanderer waren vielfältig. Neben dem Mangel an Siedlungsflächen in ihren bereits in den weitgehend erschlossenen Heimatgebieten waren mehrere Flutkatastrophen und Hungersnöte ausschlaggebend für die Abwanderung aus der Heimat. Ausserdem waren sie aufgrund ihrer Erfahrungen und speziellen Fertigkeiten in der Errichtung von Deichen und in der Entwässerung und Trockenlegung von Marschland gefragte Experten für die Besiedlung der noch unerschlossenen Gebiete östlich der Elbe. Die Trockenlegung des Landes erfolgte durch Anlage einer netzartigen Struktur von kleineren Entwässerungsgräben, die das Wasser in Hauptgräben ableiteten. Entlang dieser Hauptgräben führten Verkehrswege, die die einzelnen Höfe der Siedler miteinander verbanden.[15]

Niederländische Siedler wurden besonders ab der zweiten Hälfte des 12. Jahrhunderts in großer Zahl von den örtlichen Landesherren angeworben. So gewährte Albrecht der Bär im Jahr 1159/60 niederländischen Siedlern das Recht, ehemalige Siedlungen der Slawen in Besitz zu nehmen. Der Prediger Helmold von Bosau, berichtete hiervon in seiner Slawenchronik, wenn er schrieb: „Schließlich schickte er (Albrecht), als die Slawen allmählich abnahmen, nach Utrecht und den Rheingegenden, ferner zu denen, die am Ozean wohnen und unter der Gewalt des Meeres zu leiden hatten, den Holländern, Seeländern und Flamen, zog von dort viel Volk herbei und ließ sie in den Burgen und Dörfern der Slawen wohnen.“[16] Insbesondere das flämische Recht und die flämische Hufe wurden oftmals auch von anderen Siedlern übernommen.[17]

Ackerbaugeräte Bearbeiten

 
Ein mittelalterlicher Hakenpflug aus Holz mit eisenbeschlagener Spitze, der den Boden nur aufritzt, aber die Schollen nicht wendet

Schon vor der Neuansiedlung der westlichen Einwanderer wurde von den Slawen ein Ackergerät zur Bestellung ihrer Felder genutzt. Der älteste aussagekräftige Hinweis hierfür findet sich in der Slawenchronik, in der die Verwendung eines slawischen Pfluges erwähnt wird: „Ein slawischer Pflug (Landes ist das, was) ein Paar Ochsen oder ein Pferd an einem Tage bearbeitet.“[18]

In den Schriftstücken des 12. und 13. Jahrhunderts wurde für dieses Gerät vielfach die Begriffe Haken bzw. Hakenpflug verwendet. Die Funktionsweise des Hakens bestand darin, dass er die Erde an der Oberfläche aufriss und das Erdreich nach beiden Seiten verteilte, ohne es zu wenden. Er war daher besonders für leichten und sandigen Untergrund geeignet.[19] Ab Mitte des 13. Jahrhunderts setzte sich die von den westlichen Siedlern eingeführte Dreifelderwirtschaft auch in den Gebieten östlich der Elbe endgültig durch. Die neue Art der Bewirtschaftung erforderte den Einsatz des schweren Wendepfluges. Der Wendepflug bestand, anders als der Haken, aus mehreren Einzelteilen. Seine wichtigsten Teile waren das Sech, das Streichbrett und die Pflugschar. Im Gegensatz zu dem Haken, der bei schweren Böden einen weiteren Arbeitsvorgang in Querrichtung benötigte um das Erdreich zu lösen, konnte der Wendepflug das Erdreich in nur einem Arbeitsvorgang tief aufgraben und nach einer Seite wenden.[20] Dieser Umstand wurde bei der Festsetzung der Abgaben berücksichtigt. So betrug die Belastung durch Zinsen und Zehnten für die Bauern, die nach wie vor den Haken zur Bestellung ihrer Felder verwendeten, wegen der geringeren Erträge nur die Hälfte der Abgaben als für die Nutzer des wirtschaftlicheren Wendepflugs.[21] Die unterschiedlichen Funktionsweisen beider Geräte hatten auch Einfluss auf die Form und die Größe der Anbauflächen. So besaßen die mit dem Haken bearbeiteten Ackerflächen etwa die gleiche Feldlänge und -Breite und hatten eine quadratische Grundfläche. Für den Wendepflug waren lange Felder mit rechteckiger Grundfläche wesentlich besser geeignet, da die schweren Geräte seltener gewendet werden mussten.[22] Neben der Einführung der neuen Produktionstechniken, kam es auch zu einem Wandel in der Art der Bepflanzung durch den Anbau neuer Getreidearten, von denen sich der Hafer als die wichtigste Getreideart durchsetzte.[23]

Töpfereihandwerk Bearbeiten

 
Zwei mittelalterliche Kugeltöpfe aus Schleswig

Die Töpfer gehörten zu der ersten Gruppe von Handwerkern, die sich in auch in den ländlichen Gegenden niederließen. Mit dem Zuzug neuer Siedler aus dem Westen kamen neue Gefäßformen wie der Kugeltopf auf. Sie unterschieden sich ausser in ihrem Aussehen auch in dem härteren Brennverfahren von der bisherigen, im östlichen Mitteleuropa weit verbreiteten slawischen Keramik. Die als harte Grauware bezeichnete Art der Keramik trat ab dem 12. Jahrhundert in den Gebieten östlich der Elbe vermehrt auf. Sie wurde spätestens im 13. Jahrhundert in Pommern flächendeckend hergestellt, als neue bzw. weiterentwickelte Herstellungsmethoden, wie der liegende Töpferofen eine massenhafte Produktion von keramischen Haushaltswaren ermöglichten. Gleichzeitig stieg mit dem Fortschreiten des Landesausbaus der Bedarf für Haushaltswaren wie Töpfe, Kannen, Krüge und Schalen, die zuvor oftmals aus Holz gefertigt wurden, stetig an und förderte die Entwicklung neuer Absatzmärkte. Weitere Verfeinerungen in der Keramikherstellung des 13. Jahrhunderts waren das Aufkommen der glasierten Keramik und der zunehmende Import von Steinzeugwaren, sodass die slawische Keramik im Verlauf weniger Generationen vollständig verdrängt wurde.[24] Zur slawischen Keramik siehe auch: Keramik der Leipziger Gruppe

Der Transfer von Technik und Wissen wirkte sich in vielfältiger Art auf die Lebensweise von Alt- und Neusiedlern aus und umfasste neben Neuerungen in der Landwirtschaft und im Handwerk auch noch andere Bereiche, wie zum Beispiel die Waffentechnik, das Urkunden- und das Münzwesen.

Dorfformen und Flursysteme Bearbeiten

Auch in der Morphologie von Siedlungen und Ackerflächen hat die Ostsiedlung typische Formen hervorgebracht.

Dorfformen Bearbeiten

Typisch für die deutsche Ostsiedlung sind verschiedene Dorfformen wie zum Beispiel das Straßendorf, das Angerdorf, der Rundling oder das Waldhufendorf. Diese Siedlungsformen wurden zum Teil aus dem Altsiedelgebiet übertragen, zum Teil aber auch erst für die Neusiedlungen entwickelt, um sich den geographischen Gegebenheiten ideal anzupassen. Bei den Dorfgründungen der deutschen Ostsiedlung handelte es sich um bewusste Eingriffe herrschaftlicher Instanzen. Die neuen Siedlungen wurden geplant und gesteuert, es handelte sich folglich nicht um unkoordinierte Einzelhandlungen. Bis zum 12. bzw. 13. Jahrhundert hatten sich Einzelhöfe und Weiler zu mittelgroßen Dörfern ohne Prägung durch Villikation entwickelt. [25] Vorherrschend waren drei Arten der Flureinteilung in der Ostsiedlung: Breitstreifen, regelhafte Gewannflure mit Dreifelderwirtschaft und hauptsächlich Waldhufensiedlungen. Ein Hufendorf (bzw. Reihendorf) entstand, wenn die Hufen in geschlossenen Längsstreifen an die regelmäßig aufgereihten Höfe angegliedert waren. Höfe im Abstand von jeweils 100m führten zu langgestreckten Dörfern, den Waldhufensiedlungen. Es entstanden auch Sonderformen wie der Rundling, das Gassendorf sowie bereits aus dem Altsiedelgebiet bekannte Formen. Die Rundlingsentstehung lässt sich nicht eindeutig klären, es ist aber relativ sicher, dass ein enger Zusammenhang mit dem Einfluss slawischer Siedlungen in die Agrar- und Rechtsordnung verbunden ist. Im mittleren Brandenburg entstanden außerdem regelhafte Anger-und Straßendörfer mit Hufgewannfluren. Große Angerdörfer bildeten sich wahrscheinlich aus einem Konzentrationsprozess deutscher und slawischer Kleinsiedlungen. Daher führte die Ostsiedlung zu keiner gänzlichen Aufhebung der zuvor bestehenden slawischen Kleinsiedlungen. Die Siedlungsformen können desto deutlicher räumlich differenziert werden, je weiter man nach Osten schaut. Brüche der Siedlungsformen in den Gebieten treten zum Beispiel durch Waldgebirge auf. [26]

Forschungsmethoden Bearbeiten

Im Zusammenhang mit der Untersuchung der Dorfformen in der Ostsiedlung sind neben der Steppenheidetheorie und Urlandschaftsforschung, der Altlandschafts- und Ortsnamenforschung und der geographischen Wüstungsforschung besonders zwei Methoden der Kartenauswertung zu nennen. Zum einen handelt es sich um die statisch-formale Katasterkartenauswertung. Erstmals wurde diese Methode von A. Meitzen genutzt, der Flurkarten und Katasterpläne als Hilfsmittel für Rechtsstreitigkeiten als Kommissar im preußischen Justizdienst nutzte. Allgemein ging man im 19. Jh. davon aus, dass ländliche Siedlungsformen Eigenschaften bestimmter kultureller Gruppen repräsentieren. Zum anderen ist die rückschreibende Katasterkartenauswertung von Bedeutung. Diese geht von der topographisch-genetischen Methode der Flurkarteninterpretation von W. Müller-Wille aus, welche Bezug auf räumlich differenzierte Fluren nimmt, die nicht nur auf ungleichen Parzellenverbänden oder der Landverteilung von Sozialgruppen basieren. Auch die Entwicklungen einzelner Flurteile sowie natürliche Umstände werden hier berücksichtigt. Wie weit eine Untersuchung überhaupt möglich ist, basiert hauptsächlich auf der Quellenlage, der Regelmäßigkeit einer Flur, der Größe von Gemengelage, dem Erbrecht und den Sozialstrukturen. Erst auf dieser Basis können die statisch-formale und topographisch-genetische Methode sowie die Rückschreibung angewendet werden. [27]

Kritik Bearbeiten

Die Ursprünge der Dorfformen der deutschen Ostsiedlung und der slawische Einfluss darauf sind wenig hinterfragt und noch nicht ausreichend belegt worden. Bislang wird lediglich angenommen, dass die Straßen-, Anger- und Waldhufendörfer in ihrer gesamten Struktur einfach aus den Altsiedelgebieten übernommen wurden. Es ist jedoch durchaus möglich, dass sich diese Formen erst im Neusiedelgebiet voll entfaltet haben. Ebenso sollte davon ausgegangen werden, dass der Integrationsprozess der neuen Siedler über einen Zeitraum mehrerer Generationen angedauert hat. Ein Defizit in der bisherigen Forschung liegt darüber hinaus in der Beschränkung der Untersuchung dieses Themenfeldes auf die Neusiedlungsgebiete. Laut Eike Gringmuth-Dallmer sollte versucht werden „die Verhältnisse in den Herkunfts- und den Ausbaugebieten direkt und komplex gegenüberzustellen“. [28]

Flurtypen Bearbeiten

Die Flurformen sind in hohem Maße charakteristisch für die mittelalterliche Ostsiedlung. Unter einer Flur versteht man die agrarische Nutzungsfläche, welche einer Siedlung abzüglich des Waldgebietes zur Verfügung steht. Die kleinsten Elemente einer Flur nennen sich Parzellen. Diese Parzellen haben unterschiedliche Formen und Größen. Mehrere Blöcke oder Streifen können sich zu einem Parzellenverband vereinen. Größere Flurbezirke werden sich auch als Zelgen bezeichnet. In der Forschung werden zwei grundlegende Flurformen unterschieden:

Blockflur Bearbeiten

Die Blockflur besteht aus mehreren quadratischen Parzellen oder Blöcken, wobei jeder einzelne Block einem unterschiedlichen Besitzer gehört. Man unterscheidet den arrondierten Besitz eines Betriebes (Einödlage) von der Verteilung von Parzellen über verschiedene Fluren(Gemenglage) sowie Groß- und Kleinblöcke. Ein Großblock sollte sich mindestens über eine Fläche von 10 - 15 ha erstrecken. Alles was darunter liegt wird als Kleinblock verstanden. Sowohl in Klein- als auch in Großblöcken wird jeweils noch zwischen regelmäßigen und unregelmäßigen Parzellen unterschieden. Das Verhältnis von Breite zu Länge der Parzellen liegt bei Blockfluren unter 1:2,5.[29] Blockfluren, für den Einsatz leichter Hakenpflüge geeignet, werden daher als Gebiete der slawischen Altsiedler verstanden.

Gewannflur Bearbeiten
 
Gewannflur

Auch "Streifenflur" genannt. Der Ausdruck "Gewann" könnte vom Wenden des Pfluges herrühren, das wegen der hohen körperliche Anstrengung vermieden werden sollte und so zu den langen Flurstreifen führte. Dies erkennt man an den Feldern die nur ca. 20 m breit, aber bis zu 150 m lang sind, weil die Pflüge über längere Strecken nicht abgesetzt wurden. Setzten sich mehrere Gewanne zusammen, so spricht man von einer Gewannflur. Die einzelnen Gewanne wurden aufgrund des Erbrechts in immer kleinere Streifen geteilt.

Gewannflure gehen aus einer streifenförmigen Aufteilung der oben genannten Blöcken hervor. Das Verhältnis von Breite zu Länge der Parzellen ist bei den Streifenfluren demzufolge über 1:2,5. [30] Diese Flurform ist seit dem 8. bis 10. Jahrhundert zu beobachten, wird aber bis in die Neuzeit immer weiter ausgebaut. Im Kontext der Ostsiedlung diente sie als Indikator für die Urbarmachung durch Neusiedler, weil der Einsatz der neuartigen Pflüge mit effizienteren Zugtieren bessere Erträge ermöglichte. Durch ihr höheres Gewicht bearbeiteten sie den Boden nicht nur oberflächlich, konnten allerdings nur mühsam gewendet werden und begünstigten so die Entstehung langer Flurstreifen.

Veränderung der Städte Bearbeiten

Die Ostsieldung veränderte aber nciht nur die dörflich-agrarische Lebenswelt, sondern hatte auch massive Auswirkungen auf die städtischen Siedlungen Ostmitteleuropas.

Stadtgründungen Bearbeiten

Der Landesausbau in der Germania Slavica war nicht nur mit Dorf-, sondern auch mit Stadtgründungen verbunden. Einerseits gab es bereits viele slawische Burgstädte (castra) wie z.B. Lübeck, Brandenburg an der Havel oder Krakau, die bereits Herrschaftsmittelpunkte waren. Allerdings erfuhren diese durch gezielte Neuansiedlungen und Erweiterungen (locatio civitatis) vom Ende des 12. Jahrhunderts an substantielle Zuwächse. Auch die Ansiedlung eines Bischofssitzes, wie etwa in Havelberg, konnte zur Stadtentstehung führen. Doch es wurden auch Städte aus dem Nichts (aus wilder Wurzel) gegründet, wie z.B. Neubrandenburg. Wie bei den Dörfern kamen auch hier Lokatoren zum Einsatz. Charakteristisch sind für die Gründungsstädte geometrische oder zumindest Planung erkennen lassende Grundrisse, wie etwa zwei Hauptstraßen als sich kreuzende Achsen und einen zentralen, oft rechteckigen Marktplatz. Oft führten die Neugründungen auch zum Entstehen von Doppel- oder Mehrfachstädten, die entsprechend Namen wie 'Neustadt' oder 'Altstadt' tragen.[31]

Rolle der Stadtrechte Bearbeiten

Die Verleihung der Stadtrechte spielte im Zug der deutschen Ostsiedlung eine wichtige Rolle. Durch die Stadtrechte wurden die Bewohner eines festgelegten Raumes privilegiert, was neue Siedler anzog.[32] Es wurde bereits bestehenden, größeren und wirtschaftlich wichtigen Siedlungen das Stadtrecht verliehen und diese dann umgebaut oder erweitert. Auch kleine, von Altsiedlern bewohnte Siedlungen kamen in den Genuss dieser Rechte oder Lokatoren wurden beauftragt Städte komplett neu zu gründen.[33] Im Vordergrund stand immer das Ziel, möglichst viele Menschen anzulocken, um neue, florierende Zentren zu schaffen.

Ausbreitung der deutschen Stadtrechte Bearbeiten

Es gab eine Reihe von verschiedenen deutschen Stadtrechten bzw. Stadtrechtsfamilien. Die größte Rolle bei der Ostsiedlung spielten dabei das Magdeburger und das Lübische Recht, welche immer wieder, oftmals in mehr oder weniger abgeänderter Form, als Vorbild für neue Städte dienten. Weitere Stadtrechte die regional von Bedeutung waren, sind u.a. das Nürnberger Recht, das mecklenburgische Recht und das Recht von Iglau. Das Lübische Recht hatte seine Anfänge in der Stadt Lübeck bereits um 1188. Im 13. und 14. Jahrhundert diente es im gesamten See- und Handelsraum der Ostsee als Vorbild für rund 100 Städte, darunter Rostock, Stralsund und Greifswald. Außerdem breitete sich es bis ins Baltikum aus (z.B. Reval und Narwa) und wurde in einige wenige Städten im Ordensland (z.B. Elbing) eingeführt. Nach dem Lübischen Recht lebten Anfang des 15. Jahrhundert ca 350.000 Menschen. Das Magdeburger Recht, welches zum Teil auf Privilegien des Erzbischofs Wichmann von Magdeburg von 1188 zurückgeht, bzw. die Rechte, die auf dem Magdeburger Vorbild fußten ( z.B. das Kulmer Recht und Neumarkter Recht), breiteten sich zuerst in Sachsen und in der Lausitz aus (z.B. Dresden und Leipzig). Später wurde es auch in weiteren Gebieten Ostmitteleuropas wie Brandenburg, Schlesien, Polen, dem Ordensland und bis in die heutige Ukraine, aber auch in Böhmen und Mähren eingeführt.[34]

Veränderungen der Stadtrechtsfamilien in den neuen Siedlungsgebieten Bearbeiten

Im Laufe der Zeit entwickelten sich weitverzweigte Stadtrechtsfamilien. Wenn z.B. das Magdeburger Recht auf eine Stadt übertragen wurde, war es nicht ungewöhnlich, dass diese „Tochterstadt“ im weiteren Verlauf ebenfalls als „Mutterstadt“ fungierte. Die Rechte wurden zum Teil mehr oder weniger stark abgeändert. Diese Änderungen konnten eine Reduzierung oder Erhöhung der Bußgelder betreffen oder gar die Unabhängigkeit von Städten begrenzen. So geschah es z.B. im Ordensland, wo der Deutsche Orden eine abgeänderte Form des Magdeburger Rechts, die Kulmer Handfeste, für seine Städte bevorzugte, weil ihm das Lübische Recht zu weit ging, was die Unabhängigkeit der Städte anging.[35] Magdeburg diente nicht nur als Vorbild für viele Städte, sondern bei rechtlichen Problemen war die Stadt auch als Rechtsaufsicht tätig, d.h. die Tochterstädte wandten sich mit ihren Problemen an den Magdeburger Rat. Da bei der weit verzweigten Stadtrechtsfamilie nur ein Rat überfordert und ineffektiv war, gründeten sich sogenannte Oberhöfe in den verschiedenen Gebieten, an die sich die Städte wenden konnten.[36] In der lübischen Stadtrechtsfamilie waren die Verbindungen noch enger; dort diente bis zur Mitte des 17. Jahrhunderts Lübeck als Appellationsinstanz für die Tochterstädte.[37] Landes- und Stadtherrn missfiel es oftmals, dass sich Städte in ihrem Einflussbereich an weit entfernte Städte wandten und von dort aus Recht gesprochen wurde. Sie hatten Angst, dass die Autonomiebestrebungen der Städte ihrem Herrschaftsanspruch zuwider liefen und gingen deshalb dagegen vor, hatten aber erst im Spätmittelalter damit größere Erfolge.[38]

Unterschiede zwischen Alt- und Neusiedlern Bearbeiten

In einigen Städten im Osten, die zu deutschem Recht gegründet wurden, hatten Alt- und Neusiedler die gleichen Rechte und Pflichten oder die Altsiedler bekamen sie im Laufe des 13. Jahrhunderts zugesprochen.[39] In einigen polnischen Gebieten wurde es der einheimischen Landbevölkerung dagegen verboten, in die Städte zu ziehen, da die Landesherrn Angst davor hatten, ihre Landgüter könnten entvölkert werden.[40] Auch wurde Slawen in einigen Städten die Bürgerrechte gänzlich verwehrt.[41] Den größten Unterschied zwischen Alt- und Neusiedlern kann man anhand der Rechtsprechung in den Städten feststellen. Deutsche Neusiedler waren in der Regel gegenüber den einheimischen Altsiedlern im Vorteil. Dies machte sich vor allem bei der Festlegung von Bußgeldern bemerkbar, so musste man z.B für eine Verwundung eines Esten nur ein Drittel der Summe zahlen, die bei Verwundung eines Deutschen fällig war.[42] Auch bei den zu Gericht zulässigen Sprachen gab es ethnische Ungleichbehandlung, so mussten z.B. Angeklagte beweisen, dass sie der deutschen Sprache nicht mächtig waren.[43] In Breslau wurde 1329 sogar das Polnische vor Gericht gänzlich verboten.[44] Die einzigen Neusiedler, die ebenfalls systematisch benachteiligt wurden, waren die Juden, wie dies im Altsiedelgebiet ebenfalls üblich war. Robert Bartlett fasste die Situation in vielen Städten der damaligen Zeit wie folgt zusammen: „Soziale und ethnische Diskriminierung gingen in den Randgebieten Europas eine komplexe Symbiose ein, doch zeigt sich im Spiegel ethnischer Gesetzgebung eines ganz klar: wie die jeweiligen Kräfteverhältnisse zwischen den einzelnen Volksgruppen beschaffen waren.“[45]

Veränderung im religiösen Bereich Bearbeiten

 
Die Marienkirche, an der Stelle des slawischen Triglav-Heiligtums erbaut, auf der ältesten Stadtansicht Brandenburgs an der Havel (1588) von Zacharias Garcaeus

Die paganen Religionen der Wenden sahen sich schon vor Beginn der Ostsiedlung, seit der Regierung Ottos I. und der Gründung von Bistümern östlich der Elbe Christianisierungsversuchen ausgesetzt. Der Slawenaufstand von 983 warf diese Bemühungen aber für fast 200 Jahre zurück. Anders als die schon vor der Jahrtausendwende christianisierten Tschechen und Polen ging die Bekehrung der Elbslawen zum Christentum anfangs mit Gewalt einher. Der einsetzende Zuzug von Neusiedlern führte zu einer christlichen Überformung der Gebiete zwischen Elbe und Oder. Einerseits errichteten die Neusiedler in ihren Dörfern Pfarrkirchen aus Holz, später aus Feldsteinen. Andererseits wurden auf paganen Heiligtümern Gotteshäuser - wie die Brandenburger Marienkirche - und Klöster - wie die Zisterze Lehnin - errichtet. Darüber hinaus ist vor allem den Zisterziensern immer wieder eine besondere Rolle ('Rodeorden') zugeschrieben worden, die Glaubensverbreitung und Landesausbau kombinierte.

Europäischer Kontext und regionale Entwicklungen Bearbeiten

Der Ausbau- und Intensivierungsprozess der Deutschen Ostsiedlung ist kein Unikum in der mittelalterlichen Geschichte Europas. Vergleichbare Phänomene finden sich in allen Peripheriegebieten des ehemaligen karolingischen Großreichs, bspw. Südfrankreich und den angelsächsischen Königreichen oder Irland. Aber auch die Emigration der Walser aus dem Kanton Wallis (Schweiz) in zuvor von Romanen besiedelte Gebiete hatte zum Teil dieselben Voraussetzungen. Die Entwicklung einzelner Regionen in dem geographisch nur schlecht abgrenzbaren Raum, der von der Ostsiedlung geprägt wurde, kann hier nicht skizziert werden. Siehe dazu: Nordmark / Mark Brandenburg; Pommern; Schlesien; Deutschordensstaat; Sachsen; Kleinpolen; Böhmen und Mähren; Österreich; Slowenien; Slowakei; Siebenbürgen; Moldawien. Ein großer Teil der deutschen Siedler im Donauraum wanderte allerdings erst nach dem Ende der osmanischen Herrschaft nach Ungarn.

Endpunkte Bearbeiten

Eine eindeutige Ursache für das Ende der Ostsiedlung gibt es ebenso wenig wie einen klar definierten Endpunkt. Allerdings ist ein Erlahmen der Siedlungsbewegung um 1300 zu beobachten, im 14. Jahrhundert kommt es nur noch vereinzelt zu Siedlungsvorgängen unter Beteiligung deutschsprachiger Kolonisten. Eine Erklärung für das Ende der Ostsiedlung muss verschiedene Faktoren mit einbeziehen, ohne diese klar gewichten oder von einander abgrenzen zu können: Die Klimaverschlechterung ab ca. 1300 als Beginn der "Kleinen Eiszeit", aber auch die spätestens mit der Mitte des 14. Jahrhunderts einsetzende Agrarkrise des Spätmittelalters. Zusammen mit dem demographischen Einbruch durch die Große Pest lassen sich tiefgreifende Wüstungsvorgänge nachweisen. Das Ende der Ostsiedlung wäre, wenn sich hier ein klarer Zusammenhang belegen ließe, als Teil der Krise des 14. Jahrhunderts zu verstehen.

Forschungsgeschichte Bearbeiten

Im 18. Jahrhundert fand die Geschichte der Deutschen Ostsiedlung erstmals stärkere Beachtung. Mit dem Aufkommen des Nationalismus im 19. Jahrhundert entstand eine zunehmend ideologisierte Ostforschung, die ihren Höhepunkt in der Zwischenkriegszeit erreichte (siehe auch Volks- und Kulturbodenforschung). Die Deutsche Ostsiedlung des Mittelalters, damals nahezu ausschließlich als Deutsche Ostkolonisation bezeichnet, wurde für die „zu spät gekommenen“ Deutschen eine Art Ersatz für eine verpasste Überseeexpansion. Nach der politisch-militärischen Katastrophe des Ersten Weltkrieges, die einerseits den kolonialen Träumen der Wilhelminischen Ära ein Ende bereitet und andererseits die herrschende Klasse diskreditiert hatte, wurden das Deutschtum und das Deutsche Volk an sich zur wichtigsten Identifikationsquelle. Die Deutsche Ostsiedlung wurde für völkisch-nationale Kreise zum Vorbild und zur Legitimation für einen neuen „Drang nach Osten“. Die Ideen vom „deutschen Drang nach Osten“ und von der rassischen Überlegenheit des deutschen Volkes haben Adolf Hitler und die nationalsozialistische Blut-und-Boden-Ideologie maßgeblich beeinflusst. Der Zweite Weltkrieg sollte die nun völkisch interpretierte deutsche Ostkolonisation wiederbeleben und vollenden, obwohl nicht annähernd genügend Menschen zur Siedlung zur Verfügung standen.

Die Ostforschung der Bundesrepublik Deutschland zeichnete sich durch ein hohes Maß an personeller und methodischer Kontinuität aus. Sie wurde in den Dienst des Ost-West-Konflikts und der Vertriebenenproblematik gestellt. Der dezidiert nationale, wenn nicht gar nationalistische Blickwinkel auf die Ostsiedlung wurde beendet durch Walter Schlesinger, der 1975 die einschlägigen Referate der Reichenau-Tagungen des Konstanzer Arbeitskreises für mittelalterliche Geschichte als Herausgeber zusammenfasste: „Die deutsche Ostsiedlung des Mittelalters als Problem der europäischen Geschichte.“ Erst das Ende des Kalten Krieges machte den Weg frei für einen unbefangeneren Umgang mit Ostforschung und der Deutschen Ostsiedlung.

Neuere Forschungsansätze sehen die deutsche Ostsiedlung im gesamteuropäischen Zusammenhang: Neben Charles Higounet und Peter Erlen steht dafür auch Robert Bartlett mit seinem Werk The Making of Europe. Conquest, Colonization and Cultural Change, 950-1350 (London 1993). Für die deutsche Taschenbuchausgabe (1998) wurde der dramatisierende Titel Die Geburt Europas aus dem Geist der Gewalt. Eroberung, Kolonisation und kultureller Wandel von 950 bis 1350 gewählt. Bartlett, Professor für Geschichte des Mittelalters an der schottischen University of St. Andrews, vertritt (vereinfacht) folgende These: Durch das Mittelalterliche Klimaoptimum kommt es zu erhöhten Ernteerträgen und dadurch wiederum zu einem Bevölkerungszuwachs. Dieser „Überdruck“ entlädt sich als Expansion zu den Peripherien Europas, wo die junge Generation der nicht erbberechtigten Söhne bessere Chancen zu finden hofft. Im Uhrzeigersinne handelt es sich um: Irland, (Island/Grönland), das Baltikum, die Länder östlich der Elbe und Donau (Ostsiedlung), aber Spanien während der Reconquista und das Palästina der Kreuzzüge.

Jedoch hatten schon auf dem Deutschen Historikertag 1932 in Göttingen polnische und tschechische Forscher die Geschichte Osteuropas als Geschichte seiner kulturellen Europäisierung aufgefasst: Die Anverwandlung der antiken Weltkultur in Form ihrer christlichen Nachfolgekulturen und deren Ausbreitung über Europa wurden als das Charakteristische in der Ausprägung des europäischen Geschichtsfeldes gedeutet. Damit lag der Akzent auf Verwestlichung, Angleichung und Akkulturation. Ausgangspunkt dieser Sichtweise war der fundamentale kulturregionale Gegensatz zwischen „Alteuropa“ (dem Gebiet des früheren Imperium Romanum und die von ihm kulturell stark geprägten Randbereiche) und „Neueuropa“ (das Gebiet jenseits von Rhein und Donau, das nie zum Römischen Reich gehört hat).[46]

Für Klaus Zernack ist es unbezweifelbar, dass der Kulturausweitungsvorgang des mittelalterlichen Landesausbaus mit der hochmittelalterlichen Kolonisation Ostmitteleuropas im 12. und 13. Jahrhundert nach Umfang und Intensität seinen Gipfel erreicht hat. Einer solchen Kulturausweitung bedurfte jedoch das gesamte nachantike Europa, um die Grundlage für die eigentliche europäische Geschichte des zweiten nachchristlichen Jahrtausends zu gewinnen. Das Zusammentreffen der wirtschaftlichen Meliorisations- und Ausbaumöglichkeiten – von den nordwesteuropäischen Zentren nach Osten ausstrahlend – mit den Impulsen der oberitalienischen kommunalen Verfassungsentwicklung hat die Effizienz der großen West-Ost-Bewegung bewirkt, die über die östlichen Markengebiete des Reiches bis weit in die östlichen, nordöstlichen und südöstlichen Nachbarländer vordrang.[47]

Aktuelle Sichtweise Bearbeiten

Seit dem Paradigmenwechsel in der Sichtweise der Ostsiedlung durch Walter Schlesinger (Hrsg.) „Die deutsche Ostsiedlung des Mittelalters als Problem der europäischen Geschichte“ (1975) haben sich durch geänderte Forschungsansätze wesentliche Veränderungen des Bildes von den Siedlungsvorgängen des 12. bis 14. Jahrhunderts in der Germania Slavica ergeben. Dazu zählen insbesondere[48]:

  • In den vornehmlich beteiligten Ländern (Deutschland, Polen, Tschechien, Slowakei) hat sich die jeweilige Forschung weitgehend von einer nationalistischen Betrachtungsweise frei gemacht und damit den Weg zu einer gemeinsamen Bearbeitung des Themas geebnet.
  • Es hat sich die Erkenntnis durchgesetzt, dass die Siedlungsvorgänge bestenfalls marginal als ethnisch zu begründen sind, sondern ihre Ursachen in wirtschaftlichen, sozialen und machtpolitischen Veränderungen zu suchen sind. Die Tatsache einer umfangreichen Beteiligung slawischer Bevölkerung an den Vorgängen des Landesausbaus hat dazu geführt, dass der Begriff „deutsche Ostsiedlung“ weitgehend durch die neutrale Formulierung „hochmittelalterliche Ostsiedlung“ ersetzt wurde.
  • Vergleichbare Transformationsprozesse sind etwa gleichzeitig in weiten Teilen Europas nachweisbar und relativieren damit die Bedeutung der Ostsiedlung.
  • Die Ostsiedlung hat in weit stärkerem Maße als bisher angenommen Traditionen der alteingesessenen slawischen Bevölkerung aufgenommen.
  • Die mit der Ostsiedlung zu verbindenden einschneidenden Neuerungen sind nur teilweise aus den Herkunftsgebieten der Siedler mitgebracht worden. Vielfach haben sie sich erst in den Ausbaugebieten entwickelt und voll ausgeprägt.
  • Das unzutreffende Bild von durchweg aus dem Westen mitgebrachten neuen Verhältnissen und Kenntnissen ist vor allem darauf zurückzuführen, dass vielfach erst gar nicht versucht wurde, entsprechende Verhältnisse in den Herkunftsgebieten der Siedler nachzuweisen.

Als Beispiel für den Paradigmenwechsel siehe Art. Geschichtsbild der Mark Brandenburg.

Überblicksliteratur Bearbeiten

  • Robert Bartlett: Die Geburt Europas aus dem Geist der Gewalt. Eroberung, Kolonisation und kultureller Wandel von 950 bis 1350. München 1998 (Knaur-TB 77321) ISBN 3-426-60639-9
  • Wojciech Blajer: Bemerkungen zum Stand der Forschungen über die Enklaven der mittelalterlichen deutschen Besiedlung zwischen Wisłoka und San. In: Późne średniowiecze w Karpatach polskich. red. Jan Gancarski. Krosno. 2007. ISBN 978-83-60545-57-7
  • Sebastian Brather: Hochmittelalterliche Siedlungsentwicklung und ethnische Identitäten - Slawen und Deutsche östlich der Elbe in archäologischer und siedlungsgeographischer Perspektive, in: Die bäuerliche Ostsiedlung des Mittelalters in Nordostdeutschland. Untersuchungen zum Landesausbau des 12. bis 14. Jahrhunderts im ländlichen Raum, Felix Biermann / Günter Mangelsdorf (Hrsg.), Frankfurt am Main 2005, S. 29-37.
  • Enno Bünz: Die Rolle der Niederländer in der Ostsiedlung, in: Ostsiedlung und Landesausbau in Sachsen. Die Kührener Urkunde von 1154 und ihr historisches Umfeld, Enno Bünz (Hg.), Leipzig 2008, S. 95-142.
  • Michael Burleigh. Germany Turns Eastwards. A Study of Ostforschung in the Third Reich. Cambridge. 1988.
  • Czarnecki, Tomasz: Die dt. Lehnwörter im Polnischen und die mittelalterlichen Dialekte im schlesischen Deutschen, in: Lasatowicz, Maria Katarzyna/ Rudolph, Andrea/ Wolf, Norbert Richard (Hrsg.): Deutsch im Kontakt der Kulturen. Schlesien und andere Vergleichsregionen. Berlin 2006, S. 39-48.
  • Peter Erlen: Europäischer Landesausbau und mittelalterliche deutsche Ostsiedlung. Ein struktureller Vergleich zwischen Südwestfrankreich, den Niederlanden und dem Ordensland Preußen, Marburg 1992.
  • Eike Gringmuth-Dallmer: Wendepflug und Planstadt? Forschungsprobleme der hochmittelalterlichen Ostsiedlung. In: Siedlungsforschung 20/2002 S. 239–255.
  • Andreas Harder/Jürgen Schmidt-Radefeldt (Hg.): Europäische Sprachen im Kontakt, Rostock 1996.
  • Friedrich-Wilhelm Henning: Deutsche Agrargeschichte des Mittelalters 9. bis 15. Jahrhundert, Stuttgart 1994.
  • Charles Higounet: Die deutsche Ostsiedlung im Mittelalter. Siedler, Berlin 1986/2001. – ISBN 3-88680-141-1
  • Walter Kuhn: Vergleichende Untersuchungen zur Mittelalterlichen Ostsiedlung, Köln/Wien 1973.
  • Lück, Heiner u.a.(Hrsg): Grundlagen für ein neues Europa. Das Magdeburger und Lübecker Recht in Spätmittelalter und Früher Neuzeit, Köln u.a. 2009,(=Quellen und Forschungen zur Geschichte Sachsen Anhalts 6), ISBN 9783412128067.
  • Lutz Partenheimer: Die Entstehung der Mark Brandenburg. Mit einem lateinisch-deutschen Quellenanhang. 1. und 2. Auflage, Köln/Weimar/Wien 2007.* Manfred Raether: Polens deutsche Vergangenheit, 2004 – ISBN 3-00-012451-9. – Überarbeitete Neuausgabe des Buchtitels als kostenloses E-Buch (2009).
  • Rüther, Andreas: Stadtrecht, Rechtszug, Rechtsbuch: Gerichtsbarkeit im östlichen Mitteleuropa seit dem 12. Jahrhundert, in: Klaus Herbers / Nikolas Jaspert(Hrsg): Grenzräume und Grenzüberschreitungen im Vergleich. Der Osten und der Westen des mittelalterlichen Lateineuropa, Berlin 2007, S. 123-143, ISBN 9783050041551.
  • Schwarz, Gabriele: Lehrbuch der Allgemeinen Geographie. Allgemeine Siedlungsgeographie, Teil 1: Die ländlichen Siedlungen. Die zwischen Land und Stadt stehenden Siedlungen, Berlin ⁴1988.
  • Šlosar, Dušan: Deutsch-tschechische Sprachkontakte, in:(Hrsg.)Koschmal, Walter/ Nekula, Marek/ Rogall, Joachim: Deutsche und Tschechen. Geschichte, Kultur, Politik. München 2001, S. 148-154.
  • Robert Müller-Sternberg: Deutsche Ostsiedlung, eine Bilanz für Europa. Gieseking, Bielefeld 1971.
  • Walter Schlesinger (Hg.): Die deutsche Ostsiedlung des Mittelalters als Problem der europäischen Geschichte (= Vorträge und Forschungen 18), Sigmaringen 1975.
  • Klaus Dieter Schulz-Vobach: Die Deutschen im Osten. Vom Balkan bis Sibirien. Hamburg: Hoffmann und Campe, 1989. – ISBN 3-455-08331-5
  • Klaus Zernack: Preußen – Deutschland – Polen. Aufsätze zur Geschichte der deutsch-polnischen Beziehungen, hrsg. v. Wolfram Fischer und Michael Müller, Berlin 1991.

Quellensammlungen in Übersetzung Bearbeiten

  • Herbert Helbig und Lorenz Weinrich (Hrsg.): Urkunden und erzählende Quellen zur deutschen Ostsiedlung im Mittelalter I. Mittel- und Norddeutschland. Ostseeküste. 3. verb. Aufl., Darmstadt 1984 (= Ausgewählte Quellen zur deutschen Geschichte des Mittelalters. Bd. 26a).

Herbert Helbig und Lorenz Weinrich (Hrsg.): Urkunden und erzählende Quellen zur deutschen Ostsiedlung im Mittelalter II. Schlesien, Polen, Böhmen-Mähren, Österreich, Ungarn-Siebenbürgen, Darmstadt 1970 (= Ausgewählte Quellen zur deutschen Geschichte des Mittelalters. Bd. 26b).

  • Helmold von Bosau: Slawenchronik = Helmoldi Presbyteri Bozoviensis Chronica Slavorum. Neu übertragen und erläutert von Heinz Stoob. Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 2. verb. Aufl. Darmstadt 1973 (= Ausgewählte Quellen zur deutschen Geschichte des Mittelalters. Bd. 19).
  • Karl Quirin: Die deutsche Ostsiedlung im Mittelalter, Göttingen 1986 (= Quellensammlungen zur Kulturgeschichte Bd. 2).

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Zur Problematisierung des Begriffs der Ostkolonisation siehe Friedrich-Wilhelm Henning: Deutsche Wirtschafts- und Sozialgeschichte im Mittelalter und in der frühen Neuzeit, München 1991, S. 347 f.
  2. Peter Erlen (s. Lit.), S. 2.
  3. Bartlett, S. 135
  4. Higounet, S. 88
  5. Bartlett, S. 146
  6. Bartlett, S. 149
  7. Bartlett, S. 160
  8. Bartlett, S. 155
  9. Bartlett, S. 161
  10. Higounet, S. 93
  11. Bartlett, S. 147f
  12. Bartlett, S. 148
  13. Schildt, Joachim: Abriß der Geschichte der deutschen Sprache, 3. überarb. Aufl. Berlin 1984.
  14. Czarnecki, Tomasz: Die dt. Lehnwörter im Polnischen und die mittelalterlichen Dialekte im schlesischen Deutschen
  15. Bünz, S. 101-104 und Higounet S. 90-93.
  16. Helmold, Slawenchronik, Buch I, Kap. 89.
  17. Bünz, S. 104f und S.142.
  18. Helmold, Slavenchronik, Buch I, Kap. 12.
  19. Bartlett, S. 184 und Kuhn, S. 145f.
  20. Brather, S. 33f, Higounet, S. 266f und Kuhn, S. 145f.
  21. Bartlett, S. 184-188 und Kuhn, S. 146.
  22. Bartlett, S. 187 und Brather, S. 33f.
  23. Higounet, S. 268.
  24. Eberhard Kirsch: Bemerkungen zum Wandel der Gebrauchskeramik während des Landesausbaus im 12. und 13. Jh. in Brandenburg, in: Die bäuerliche Ostsiedlung des Mittelalters in Nordostdeutschland. Untersuchungen zum Landesausbau des 12. bis 14. Jahrhunderts im ländlichen Raum, Felix Biermann / Günter Mangelsdorf (Hrsg.), Frankfurt am Main 2005, S. 121-143, hier: S. 127, Ulrich Müller: Handwerkliche Tätigkeiten im Süden des Baltic rim. Zwei Fallbeispiele - fünf Thesen, in: Zeitschrift für Archäologie des Mittelalters 34 (2006), S. 3-24, hier: S. 5-12 und Marian Rebkowski: Technologietransfer als ein Faktor der Kulturwandlungen im pommerschen Raum im 13. Jahrhundert, in: Zeitschrift für Archäologie des Mittelalters 34 (2006), S. 63-70, hier: S. 63f.
  25. Troßbach, Werner und Zimmermann, Clemens: Die Geschichte des Dorfes. 2006.
  26. Born, Martin: Die Entwicklung der deutschen Agrarlandschaft. S. 55- 60. 1989.
  27. Born, Martin: Die Entwicklung der deutschen Agrarlandschaft, 1989, S. 18-22.
  28. Gringmuth-Dallmer, Eike: Wendepflug und Planstadt? In: Siedlungsforschung. Archäologie-Geschichte-Geographie 20, 2002, S. 239-255.
  29. Schenk, Winfried: Historische Geographie, Darmstadt 2011, S.34
  30. Schenk, Winfried: Historische Geographie, Darmstadt 2011. S.34
  31. Higounet, S.272-295.
  32. Bartlett, S.326.
  33. Bartlett, S.320.
  34. Higounet, S.292-294.
  35. Bartlett, S.329-332.
  36. Higounet, S.294.
  37. Bartlett, S.328.
  38. Bartlett, S.332f.
  39. Janicka, Danuta: Zur Topographie der Städte des Magdeburger Rechts in Polen: das Beispiel Kulm und Thorn, in: Heiner Lück u.a.(Hrsg): Grundlagen für ein neues Europa. Das Magdeburger und Lübecker Recht in Spätmittelalter und Früher Neuzeit, Köln u.a. 2009,(=Quellen und Forschungen zur Geschichte Sachsen Anhalts 6), S. 67-81, hier: S.68.
  40. Bartlett, S.339.
  41. Higounet, S.317.
  42. Bartlett, S.393.
  43. Bartlett, S.396.
  44. Bartlett, S.320.
  45. Bartlett, S.394.
  46. Klaus Zernack: Das Jahrtausend deutsch-polnischer Beziehungsgeschichte als geschichtswissenschaftliches Problemfeld und Forschungsaufgabe. In: Klaus Zernack, Wolfram Fischer (Hrsg.): Preußen – Deutschland – Polen. Aufsätze zur Geschichte der deutsch-polnischen Beziehungen. Duncker & Humblot, Berlin 1991, ISBN 3-428-07124-7, S. 3-42, hier S. 6 und 8.
  47. Klaus Zernack: Der hochmittelalterliche Landesausbau als Problem der Entwicklung Ostmitteleuropas. In: Ders.: Preußen – Deutschland – Polen. Aufsätze zur Geschichte der deutsch-polnischen Beziehungen, hrsg. v. Wolfram Fischer und Michael Müller, Berlin 1991, S. 171-183, hier S. 201 f.
  48. Nach Eike Gringmuth-Dallmer/Jan Klápště: Exposé zum Publikationsprojekt "Tradition - Umgestaltung - Innovation. Transformationsprozesse im hohen Mittelalter", Berlin/Prag 2009 (in Vorbereitung)