Bearbeitung von LuWe
Titel: Omnibusverkehrsgesellschaft Güstrow
Status: veröffentlicht und verändert
Erstellungsdatum: 28.12.2007
letzte Änderung: 16.01.2011 von LuWe
verwendet in Artikel: Omnibusverkehrsgesellschaft Güstrow


Omnibusverkehrsgesellschaft Güstrow Bearbeiten

Omnibusverkehrsgesellschaft Güstrow mbH
Logo
Basisinformationen
Unternehmenssitz Güstrow
Webpräsenz OVG
Bezugsjahr 2007
Eigentümer Landkreis Güstrow
Vorstand Günter Pommerenke
Verkehrsverbund Verkehrsverbund Warnow
Mitarbeiter gesamt: 150
• Güstrow: 114
• Teterow: 18
• Gnoien: 18
Linien
Bus 53
Anzahl Fahrzeuge
Omnibusse gesamt: 95
• Güstrow: 67
• Teterow: 15
• Gnoien: 13
Statistik
Fahrgäste ca. 5
Haltestellen ca. 800
Betriebseinrichtungen
Betriebshöfe 3

Die Omnibusverkehrsgesellschaft Güstrow mbH ist ein Nahverkehrsunternehmen in Mecklenburg-Vorpommern. Das Unternehmen wurde am 17. August 1990 gegründet und deckt seit 2000 den gesamten Landkreis Güstrow ab. Seit 1999 ist die OVG Mitglied des Verkehrsverbundes Warnow.

Aufgaben Bearbeiten

Im Auftrag des Landkreises Güstrow deckt die OVG den Personennahverkehr im gesamten Landkreis ab. Wichtigste Aufgaben sind der Schülerverkehr, der Stadtbusverkehr in Güstrow und Bützow und die Anbindung der Dörfer an die Städte. Im Zuge dessen fahren einige Linien auch in den Landkreis Bad Doberan und sogar bis Rostock. Auf 4 Mio. Fahrplankilometern im Jahr fahren rund 5 Mio. Fahrgäste.

Linien Bearbeiten

Die OVG hat 53 Linien, die Liniennummern im Bereich von 200 bis 299 tragen.

Stadtverkehr Güstrow Bearbeiten

Der Linienverkehr in Güstrow wird durch die Linien 201, 203, 204 und 205 abgedeckt. Alle Linien halten am Zentralen Omnibusbahnhof.

Stadtverkehr Bützow Bearbeiten

In Bützow gibt es eine Ringlinie 208, die etwa einmal die Stunde fährt.

Regionalverkehr Landkreis Güstrow Bearbeiten

Im Regionalverkehr gibt es 48 Linien. Verkehrsknotenpunkte sind die Standorte der 3 Betriebshöfe: Güstrow, Teterow und Gnoien. Weitere wichtige Umsteigepunkte sind Bützow, Schwaan, Laage und Rostock.

Weblinks Bearbeiten