Strukturformel
Strukturformel von Methylarsonsäure
Allgemeines
Name Kreuz Elf/Methylarsonsäure
Andere Namen
  • Monomethylarsonsäure
  • MMA
Summenformel CH5AsO3
Externe Identifikatoren/Datenbanken
CAS-Nummer 124-58-3
EG-Nummer 204-705-6
ECHA-InfoCard 100.004.278
PubChem 8948
ChemSpider 8604
Eigenschaften
Molare Masse 139,945 g·mol−1
Aggregatzustand

fest

Schmelzpunkt

160,5 °C[1]

Löslichkeit

leicht löslich in Wasser (256 g·L−1 bei 20 °C)[1]

Sicherheitshinweise
GHS-Gefahrstoffkennzeichnung[1]
Gefahrensymbol Gefahrensymbol

Gefahr

H- und P-Sätze H: 331​‐​301​‐​410
P: ?
Toxikologische Daten
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet.
Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen (0 °C, 1000 hPa).

Methylarsonsäure ist eine chemische Verbindung und der einfachste Vertreter aus der Gruppe der Arsonsäuren.

Geschichte

Bearbeiten

Vorkommen

Bearbeiten

Gewinnung und Darstellung

Bearbeiten

Eigenschaften

Bearbeiten

Physikalische Eigenschaften

Bearbeiten

unter anderem Kristallstruktur (wenn vorhanden), thermodynamische Daten, …

Chemische Eigenschaften

Bearbeiten

unter anderem Reaktionen, …

Verwendung

Bearbeiten

Biologische Bedeutung

Bearbeiten

bei Mikroorganismen, Pflanzen und Tieren (incl. Mensch)

Sicherheitshinweise

Bearbeiten

Werte zur Giftigkeit bei Tieren schwanken sehr stark und sind meist nur für das Natriumsalz bestimmt worden. Es können daher keine sicheren bzw. genauen Angaben zur akuten Toxizität der freien Säure gemacht werden.

Nachweis

Bearbeiten

Analysemethoden

Literatur

Bearbeiten
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. a b c d e f Eintrag zu Methylarsonsäure in der GESTIS-Stoffdatenbank des IFA, abgerufen am 14. Januar 2024. (JavaScript erforderlich)

Kategorie:Arsenorganische Verbindung