Romedius Visinteiner SJ (* 27. Juli 1667 in Cles; † 30. Juli 1733 in Trient) war ein österreichischer, Philosoph, katholischer Theologe, Hochschullehrer und Rektor.

Leben und Wirken

Bearbeiten

VISINTAINER Romedius

Geb. 27.07.1667 in Cles (Tirol, Nonsberger Tal)

Eintritt SJ: 07.02.1685

Gest. 30.07.1733 in Trient

2. (22. ?) Juli 1685: Eintritt in den Jesuitenorden (Romstöck, 420f.)

1697: Priesterweihe in Eichstätt (Romstöck, 420f.)

1703: Professor der Ethik in Ingolstadt (Romstöck, 420f.)

1708: Professor der spekulativen Theologie in Innsbruck (Romstöck, 420f.)

1700/01: Logik in Innsbruck

1701: Dekan der philosophischen Fakultät Innsbruck

1701/02: Physik in Innsbruck

1702/03: Metaphysik in Innsbruck

26.10.1707: Promotion zum Doktor der Theologie

1707-1713: Innsbruck (07.11.1707: solemne principium) spekulative Theologie (Kollmann)

10.05.1709 bis 12.11.1709 und 09.05.1712 bis 16.11.1712: Dekan der theologischen Fakultät Innsbruck

1713-1716: Moraltheologie in Trient

1723-1730 und 1731-1733: Rektor des Jesuitenkollegs in Trient

1726/31: Rektor des Collegiums in Landshut (?)

Professus IV votorum

Manuskript:

  • Theologia moralis dictata Addm. (1707).

Literatur

Bearbeiten
  • Brehm, Georg Niklas: Alterthümer, Geschichte und neuere Statistik der hohen Schulen. Erster Band, Leipzig 1783, S. 313-456.
  • Freninger, Franz Xaver: Das Matrikelbuch der Universität Ingolstadt – Landshut – München: Rectoren, Professoren, Doctoren 1472–1872; Candidaten 1772–1872, München 1872, S. 30. (Digitalisat)
  • Gerl, Herbert: Catalogus generalis Germaniae superioris et Bavariae Societatis Iesu 1556-1773, München 1968, S. 453.
  • Högner, Hermann-Ludwig Georg Friedrich: Philosophie und Medizin in Ingolstadt. Professoren der philosophischen Fakultät von 1641-1720, Erlangen-Nürnberg, Univ., Med. Fak., Diss. von 1976, S. 298.
  • Huter, Franz; Franz Haidacher (Bearb.): Die Matrikel der Universität Innsbruck, Band 1: Matricula Philosophica, Zweiter Teil: 1701–1735, Innsbruck 1954, S. XXIV.XXXI.
  • Kollmann, Johann [Bearb.]: Die Matrikel der Universität Innsbruck, Band 2: Matricula theologica, Zweiter Teil: 1701 – 1735, Innsbruck, 1972, S. XXXVI.XXXVIII.LXXXIII.
  • Kramer, Ferdinand: Visinteiner, Romedius SJ. In: Boehm, Laetitia [u.a.] (Hrsg.): Biographisches Lexikon der Ludwig-Maximilians-Universität München, Teil I: Ingolstadt-Landshut 1472-1826 (Ludovico-Maximilianea : Forschungen ; 18), Berlin 1998. ISBN 3-428-09267-8, S. 456.
  • Luca, Ignaz de: Journal der Literatur und Statistik, Band 1, Innsbruck 1782, Anhang S. 63. (Digitalisat)
  • Mederer, Johann Nepomuk: Annales Ingolstadiensis Academiae. Pars III. Ab anno 1672 ad annum 1772, Ingoldstadt 1782, S. S. 105. (Digitalisat)
  • Mraz, Gottfried: Geschichte der Theologischen Fakultät der Universität Innsbruck von ihrer Gründung bis zum Jahr 1740 (=Forschungen zur Innsbrucker Universitätsgeschichte 3), Innsbruck 1968, S. 149.
  • Prantl, Karl von: Geschichte der Ludwig-Maximilians-Universität in Ingolstadt, Landshut, München, zur Festfeier ihres vierhundertjährigen Bestehens, Erster Band, München 1872, S. 506. (Digitalisat)
  • Probst, Jakob: Geschichte der Universität in Innsbruck seit ihrer Enstehung bis zum Jahre 1860, Innsbruck 1869, S. 380. (Digitalisat)
  • Romstöck, Franz Sales: Die Jesuitennullen Prantl's und ihre Leidensgenossen. Eine biobibliographische Studie, Eichstätt 1898, S. 286.420f. (Digitalisat)
  • Sommervogel, Carlos: Bibliothèque de la Compagnie de Jésus. Nouvelle édition, Bd. 8, Louvain 1960, Sp. 844. (Digitalisat)
  • Treffer, Gerd: Visinteiner – Azwanger – Bernstich. Südtiroler Jesuiten als Ingolstädter Professoren. In: Historische Blätter. Ingolstädter Heimatblätter 8 (2017), Ausgabe 71, April 2017. (Digitalisat)
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten