Johann Cazan SJ (* 22. Februar 1677 in Neumarkt (Südtirol); † 29. Januar 1745 in Eichstätt) war ein österreichischer Jesuit, Philosoph, katholischer Theologe, Hochschullehrer und Beichtvater.

Leben und Wirken

Bearbeiten

CAZAN Johannes

KAZAN

Geb. 22.02.1677 in Neumarkt (Tirol)

Eintritt SJ: 21.10.1694

Gest. 29.01.1745 in Eichstätt

1689/90: Student der Logik in Innsbruck

1690/91: Student der Physik in Innsbruck (Nr. 525)

1707: höhere Weihen in Eichstätt (Romstöck 51)

1708: betreute die Rudimentisten in Freiburg/Br.

1712/13: Logik in Innsbruck

1713/14: Physik in Innsbruck

1713: Dekan der philosophischen Fakultät Innsbruck

1714/15: Metaphysik in Innsbruck

1715: Dekan der philosophischen Fakultät Innsbruck

1715: Ethik in Ingolstadt

1718/30: Moraltheologie in Eichstätt

Ab 1725 bis zu seinem Tode (19 Jahre): Beichtvater des Bischofs von Eichstätt (Franz Ludwig Schenk von Castell)

Schriften

Bearbeiten

Literatur

Bearbeiten
  • Brehm, Georg Niklas: Alterthümer, Geschichte und neuere Statistik der hohen Schulen. Erster Band, Leipzig 1783, S. 313-456.
  • Catalogus personarum et officiorum Provinciae Germaniae Superioris Societatis Jesu, München 1745-1746.
  • Gerl, Herbert: Catalogus generalis Germaniae superioris et Bavariae Societatis Iesu 1556-1773, München 1968.
  • Luca, Ignaz de: Journal der Literatur und Statistik, Band 1, Innsbruck 1782. (Digitalisat)
  • Probst, Jakob: Geschichte der Universität in Innsbruck seit ihrer Enstehung bis zum Jahre 1860, Innsbruck 1869. (Digitalisat)
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten