Diese Benutzerseite stellt keine Bewertung der hier aufgeführten Artikel dar.

Hier sind hier Wikipedia-Artikel und sonstige Links zusammengestellt, die man als Innovationen betrachten kann.

Um diese Seite aktuell zu halten, sind Interessenten gerne zur Mitarbeit eingeladen.

Einen Sponsor oder Träger für ein Innovationswiki finden

Bearbeiten

Wer käme dafür in Frage ??

Bundesforschungsministerium

Bearbeiten

Max Planck Gesellschaft

Bearbeiten

Fraunhofergesellschaft

Bearbeiten

Öko-Uni Kassel-Witzenhausen [1]

Siehe auch: Kategorie:Bioinformatik


== Elektronik == Kategorie:Elektronik, Kategorie:Elektronenoptik


Liste gewünschter Projekte

  • Billige, umweltneutrale Energie
  • Eine Kombination von Windenergieanlage und Hochspannungsmast
  • Verbesserung der Elektrolyse von Wasser ind Wasserstoff und Sauerstoff
    • Alle reden vom H2 Zeitalter, nur wo bekommt man H2 in Mengen produziert


Siehe auch: Kategorie:Informatik , Kategorie:Künstliche Intelligenz , Kategorie:Neuroinformatik

= Kybernetik = Kategorie:Kybernetik

  • Laser-Stroboskop


= Medien, Nachrichtentechnik = Siehe auch: Kategorie:Elektrotechnik Kategorie:Nachrichtentechnik Kategorie:Multimedia

Medizin und Gesundheit

Bearbeiten
Weblinks:
WDR Q21 Mit nano gegen Krebs
WDR Q21 Krankenzimmer der Zukunft
Weblinks:TV-Nano
  • Überprüfung aller alten Arzneimittel auf ihre Wirksamkeit
  • Überprüfung aller von den Kassen bezahlten Heilmittel und medizinischen Methoden auf ihre Wirksamkeit.
  • Den allgemeinen Trend zur Fettsucht bremsen
  • Den Alkohol- und Nikotinkonsum bremsen und auf ca 10 % herunterfahren.

Fettsucht

Bearbeiten
  • Ein effektives gut verträgliches Medikament gegen die Fettsucht.
  • Effektive Therapien gegen Krebserkrankungen


= Nanotechnologie = Kategorie:Nanotechnologie Die Nanotechnologie ist eine der Schlüsseltechnologien des 21. Jahrhunderts. Bereits heute werden mit Produkten (Chemietechnik: Carbon Black, Kieselsäure, Polymerdispersionen) , die sich nur mit Hilfe der Nanotechnologie realisieren lassen, beträchtliche Umsätze erzielt.

  • Lotus-Effekt
  • Nanotubes
  • Nanoskalige Werkstoffe (kratzfeste Lacke)
  • Nanostrukturierte Oberflächen ("Lotus- Effekt")
  • Nanoelektronik
  • Nanooptik
  • Nanobiotechnologie ("Biochip")
  • Nanotools/ Nanoanalytik


Schuldentilgung

Bearbeiten

Die Bundesbank legt die jährlichen Ausgaben des Staates fest. Die Politiker dürfen nicht mehr entscheiden, wieviel ausgegeben wird , sondern nur noch für welche Zwecke.

Entbürokratisierung

Bearbeiten

Steuerpolitik

Bearbeiten

Abschaffung der Lohnsteuer

Bearbeiten

Bei 4 - 5 Millionen Arbeitslosen ist die Lohnsteuer eine der dümmsten Steuern. Man könnte sie auch als Arbeitsbestrafungssteuer bezeichnen. Außerdem ist das Lohn- und Einkommenssteuerrecht so kompliziert, dass nur eine Methode Erfolg verspricht: ABSCHAFFUNG DER STEUER

Erhöhung der Mehrwertsteuer für Nahrungsmittel

Bearbeiten

Bei der zunehmenden Fettsucht in der BRD ist es Unsinn die Nahrungsmittel weiter zu subventionieren. Einige Dinge kann man ausnehmen; Mineralwasser, Obst, Gemüse, Milch, Butter und Brot.

sinnvoll 1. weil es immer mehr Flugzeuge werden, die die Atmosphäre verpesten 2. fliegen viel zu billig ist 3. das Geld für sinvolle Zwecke verwendet werden könnte(!)

Erhöhung der Heizölsteuer auf Benzinniveau

Bearbeiten

In den Häusern kann man Energiesparen viel leichter verwirlichen als in Autos. So setzt man einen Anreiz zum Umstieg auf umweltfreundliche Heizungen und mehr Energieeinsparung. In den nächsten Jahren sukzessive Steigerung der Heizöl- und Erdgasbesteuerung, bis das Autobenzinniveau erreicht wird.

Abschaffung der KFZ Steuer

Bearbeiten

Zuviel Bürokratie , Umlagerung auf die Mineralölsteuer.

Abschaffung der Hundesteuer

Bearbeiten

Zuviel Bürokratie, Einzug über eine Abgabe auf Hundefutter.

Erhöhung der Alkoholsteuer

Bearbeiten

Die derzeitige Alkoholsteuer ist wahrscheinlich nicht kostendeckend für alle Alkoholbedingten Schäden und Krankheiten.

Friedenspolitik

Bearbeiten

Abschaffung einer Versicherungspflicht für Waffen- Sprengstoffe und ähnliches. Wenn ein Schaden damit passiert, zahlt keine Versicherung.

Siehe auch: Kategorie:Künstliche Intelligenz , Kategorie:Robotik

  • Eine Amtssprache wenigstens mal in Europa, die von allen Bürgern verstanden wird; Vorschlag: Englisch, Spanisch
  • Eine Schrift und eine Sprache, in der z.B. alle wikipedia-Texte gelesen werden können
  • eine einheitliche, global gesprochene Weltsprache
  • eine einheitliche, leicht erlernbare Schrift
  • Aussprache analog zur Schreibweise vergleiche Spanisch, Deutsch
  • Abschaffung des scharfen S ß'.

Weblink: Ideenwiki Weltsprache

Schule und Ausbildung

Bearbeiten

Liste gewünschter Projekte

  • ein Schule ohne Alpträume
  • eine Schule, die Freude macht, Interessen weckt und motiviert
  • ein handwerkliches Gymnasium
  • Effektive Bremsung der OH2 Produktion aus fossilen Energiequellen
  • Verpackungen für Nahrungsmittel , Zigaretten etc die kompostierbar sind, müssen in Zukunft im Garten entsorgt werden.
  • CargoCab unterirdisches Transport-Leitungs-System

Auto

Weblinks:

GPS, Global Positioning System

  • Benutzung wiederverwertbarer Rohstoffe

Fahrrad

  • bessere Beleuchtung
  • besserer Regenschutz

Eisenbahn

  • besserer Zugang zu Bahnsteigen für Fahrräder, Kinderwägen und Rollstühle
  • höhengleicher Einstieg in die Eisenbahn
  • Mitnahme von Mofas und Rollern
  • Lösen von Fahrkarten im Zug
  • Transrapid (Magnetschwebebahn)

Liste gewünschter Projekte

  • umweltfreundlicher Autotreibstoff zb Sunfuel



Leitsystem

Liste gewünschter Projekte

  • Ein Verkehrsleitsystem welches das Auto ohne Stau zum einprogrammierten Ziel lenkt durch gesteuerte Geschwindigkeit und Fahrtroute


Verschiedenes

Bearbeiten

Siehe auch: Kategorie Diskussion:Zukunftstechnologie

Weblinks

Bearbeiten