Benutzer:Kandschwar/Evangelische Pfarrkirche Westhofen

evangelische Pfarrkirche

Die Evangelische Pfarrkirche in Westhofen, Am Markt 20/22

Wurde im 15. oder 16. Jahrhundert als St. Peter und Paul erbaut.

im Kern gotischer Saalbau, 1574 und 1607 Umbauten, Nordportal bezeichnet 1604, 1663–70, 1701 Wiederaufbau, Langhaus 1864, 1900[1]

„Ev. Pfarrkirche, ehemals St. Peter und Paul. Einst in befestigtem Friedhof gelegen. Vielfach umgebaut, Reste des 13. Jahrhunderts in den Wänden des Chorjochs und den Untergeschossen des Westturms erhalten. 1561 baufällig, 1574 Restaurierung von Chor und Langhaus, 1607 des Turms; Nordportal 1604. 1621 Brand, Wiederaufbau 1663 bis 1670, der Turm 1701 vollendet. - Dreiseitig geschlossener Chor, ehemals gewölbt (Strebepfeiler), mit eigenartigem Dachreiter aus der Zeit des Simultaneums (um 1780). Flachgedecktes Langhaus, durch die Restaurierungen 1864, 1900 und nach 1945 verändert, barock nur die hölzernen Deckenstützen und Teile der dreiflügeligen Empore. - Orgel 1748 von Johann Nikolaus Stumm in Kastellaun. - An der Außenwand Grabstein Berthold von Westhofen († 1292). - Im Pfarrhaus Abendmahlskanne 1754.“

Dehio S. 977

Die Stumm-Orgel wurde 2023 umfassend restauriert. Mit einem Benefiz-Konzert am 18. Juni 2023 wurde die Orgel der Öffentlichkeit wieder präsentiert. Zu den Musikstücken gehörten:

Pause

Zugabe:

Katholische Kirche

Bearbeiten
 
Die heutige katholische Kirche

Die heutige katholische Kirche befindet sich gegenüber.

Siehe auch

Bearbeiten
  1. Liste der Kulturdenkmäler in Westhofen