Dieser Artikel (Elise Herz) ist im Entstehen begriffen und noch nicht Bestandteil der freien Enzyklopädie Wikipedia.
Wenn du dies liest:
  • Der Text kann teilweise in einer Fremdsprache verfasst, unvollständig sein oder noch ungeprüfte Aussagen enthalten.
  • Wenn du Fragen zum Thema hast, nimm am besten Kontakt mit dem Autor Känguru1890 auf.
Wenn du diesen Artikel überarbeitest:
  • Bitte denke daran, die Angaben im Artikel durch geeignete Quellen zu belegen und zu prüfen, ob er auch anderweitig den Richtlinien der Wikipedia entspricht (siehe Wikipedia:Artikel).
  • Nach erfolgter Übersetzung kannst du diese Vorlage entfernen und den Artikel in den Artikelnamensraum verschieben. Die entstehende Weiterleitung kannst du schnelllöschen lassen.
  • Importe inaktiver Accounts, die länger als drei Monate völlig unbearbeitet sind, werden gelöscht.

Vorlage:Short description Elise Herz, née von Lämel (1788–1868) was a Prague-born Austrian philanthropist.[1] There she was made an honorary member of the Jewish community.[1] Her father was the merchant Simon von Lämel.[2] Her home in Prague was an intellectual center; however, upon her husband's death in 1850, she moved to Vienna.[1]

Herz founded a children's asylum in Jerusalem, mainly for Jewish children, but a few Christian and Muslim children were accepted as well.[1] Ludwig August Frankl was commissioned to organize it.[1] This entry from the 1906 Jewish Encyclopedia about a "children's asylum" refers to the school she founded in her father's memory[2] in the Zikhron Moshe neighbourhood of the city, better known as the Simon von Lämel School or simply Lämel School.

References

Bearbeiten

Vorlage:Reflist

{{Authority control}} {{DEFAULTSORT:Herz, Elise}} [[Category:Austrian philanthropists]] [[Category:Austrian Jews]] [[Category:Austrian nobility]] [[Category:1788 births]] [[Category:1868 deaths]] [[Category:19th-century philanthropists]] {{Austria-bio-stub}} {{Judaism-bio-stub}}

  1. a b c d e Vorlage:Cite encyclopedia
  2. a b Vorlage:Cite encyclopedia