Hayna
Ortsgemeinde Herxheim bei Landau
Koordinaten: Koordinaten fehlen! Hilf mit.Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Höhe: 125 m
Einwohner: 1226 (15. Mrz. 2007)
Eingemeindung: 1974
Postleitzahl: 76863
Vorwahl: 07276

Hayna ist seit 1974 ein Ortsteil von Herxheim bei Landau/Pfalz. Es liegt ca. 3 km südlich von Herxheim.

Geschichte

Bearbeiten

Im Jahre 1272 wird Hayna unter dem Namen Hegnehe erstmals urkundlich erwähnt.

Hayna wurde 1974 zu Herxheim eingemeindet. Damit war ein Wechsel des Landkreises von Germersheim zum Landkreis Südliche Weinstraße verbunden.

Ortsvorsteherin ist seit 2004 Rita Axtmann.

 
Wappen Hayna
  • Kurz-Beschreibung: In Blau zwei schräggekreuzte, oben einwärts gekrümmte und mit einem Querstück versehene goldene Stäbe, bewinkelt von vier sechsstrahligen silbernen Sternen.
  • Genehmigung: Nicht genehmigt, bis zur Auflösung der Ortsgemeinde gewohnheitsrechtlich geführt.
  • Entstehung: Das Wappen entspricht einem Gerichtssiegel aus 1721, aus dem Jahre 1733 überliefert (LA Speyer, E4 Nr. 883 fol. 2). Darin sind die Sterne Zeichen der Gerichtshoheit, die gekreuzten Stäbe hingegen sind als Hirtenstäbe zu deuten und weisen auf den heiligen Wendelin hin, den Patron der Pfarrkirche zu Hatzenbühl, der die Kirche zu Hayna bei ihrer Errichtung 1719 als Filiale zugewiesen war.

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Bearbeiten
 
Altes Schulhaus in Hayna

Neben der Kultuskapelle, gibt es zwei Chöre, den Kirchenchor und den Gesangverein Hayna.

Bauwerke

Bearbeiten

Fachwerkhäuser und Tabakschuppen prägen das Ortsbild von Hayna.

Kulinarische Spezialitäten

Bearbeiten

Das Hotel und Restaurant Zur Krone wurde mehrfach mit Preisen ausgezeichnet.

Literatur

Bearbeiten

Schüler, Christian (1994): Hayna − Geschichte eines Tabakdorfs in der Südpfalz. Hrsg. Vom Landesamt für Denkmalpflege Rheinland- Pfalz. Verlag Zechner. Speyer.

Bearbeiten