Benutzer:Grimmi59 rade/MRB Oberarzt Meyer-Glückstadt

Die Diskussion über diesen Antrag findet auf der Löschkandidatenseite statt.
Hier der konkrete Grund, warum dieser Artikel nicht den Qualitätsanforderungen entsprechen soll: Was hat ein DLRG-Ruderboot für eine enzyklopädische Relevanz (solange damit nicht der Kaiser gerettet wurde)? --NB > + 22:05, 20. Feb 2005 (CET)

Die Oberarzt Meyer-Glückstadt war ein Ruderrettungsboot und Motorrettungsboot der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS).

Das Boot mit einem Rumpf aus kanneliertem Stahlblech wurde im Jahre 1895 von der Havighorst-Werft in Blumenthal als Ruderrettungsboot gebaut.

Getauft wurde das Boot mit der DGzRS-internen Bezeichnung KR IV auf den Namen des Stifters des Bootes.

1925 erfolgte der Einbau eines 25 PS leistenden Benzinmotors.


Technische Daten

Bearbeiten
MRB Oberarzt Meyer-Glückstadt
Kenngröße Daten
Länge    8,80 m
Breite    2,50 m
Tiefgang    0,50 m
Motorleistung    22 PS
Höchstgeschwindigkeit    6,5 Knoten


Stationierungen

Bearbeiten

Das Boot war von 1895 bis zu seiner Außerdienststellung im Jahre 1935 auf der DGzRS-Station in Neufeld stationiert.