Neu erstellt

Bearbeiten
Bergkapelle (Klettgau)  ..............................  364 Aufrufe

Klettgau

Bearbeiten
Klettgau (Landschaft)
Klettgau (Gemeinde)
Erzingen (Klettgau)
Grießen (Klettgau) 
Geißlingen (Klettgau)
Rechberg (Klettgau)
Weisweil (Klettgau)
Riedern am Sand
Bühl (Klettgau)
Clisson

Geographie

Bearbeiten
Randen (Gebirge)
Kalter Wangen
Klingengraben 
Schwarzbach (Klingengraben)

Wirtschaft

Bearbeiten
Bucher Hydraulics
Stehli Seiden

Geschichte

Bearbeiten
Heideggerhof (Römische Villa)
Landgrafschaft Klettgau
Herren von Erzingen
Griessheim (Adelsgeschlecht)
Burg Grießen
Herren von Rechberg
Burg Neukrenkingen
Burg Weißenburg (Klettgau)
Rudolf I., zerstörte die Burg Weißenburg im Frühjahr 1288
Bundesstraße 34
Bahnhof Erzingen (Baden)
Sender Wannenberg
Sandgrube Riedern am Sand

Persönlichkeiten

Bearbeiten
Notburga von Bühl (um 796 in* Edinburgh in Schottland; † 26. Januar 840), eine im Exil lebende schottische Königstochter, Patronin des Klettgau
Johannes XXIII. (Gegenpapst), hielt sich in Erzingen auf seiner Flucht auf
Martin von Weißenburg, Abt des Klosters Reichenau 1492–1508
Hans Rebmann (1499–1568), reformierter Theologe, Prädikant in Grießen
Maria Grießer von Bühl († 19. Dezember 1682), Opfer der Hexenverfolgung
Gotthard Hilzinger (1718–1781), Kirchenmaler 
Maximilian Stoll (1742–1787), Arzt in Wien
Raymund Netzhammer (1862–1945), Erzbischof von Bukarest
Robert Leiber (1887–1967), deutscher Jesuit, Sohn eines Erzinger Lehrers, Professor an der Päpstlichen Universität Gregoriana und   persönlicher Mitarbeiter, später Privatsekretär von Eugenio Pacelli (Papst Pius XII.)
Emil Kiesel (1910–1990), Pfarrer
Elmar Zimmermann (1930–1998), aufgewachsen in Erzingen, Lehrer in Stühlingen, Autor und Künstler

_____________________________________________________________________________________________________________________________________________ Ein vor Ort weitgehend unbekanntes Nachschlagewerke – hauptsächlich genutzt von interessierten Feriengästen, Urlaubern, Besuchern, die hier allerdings wenig taugliche Information vorfinden