Ausrufer – 47. Woche

Adminkandidaten: Mautpreller
Umfragen: Schiedsgericht
Meinungsbilder in Vorbereitung: Richtlinie Wiki-Hounding
Kurier – rechte Spalte: Wikipedia macht’s möglich: Nach 140 Jahren wieder vereint, eine kleine deutsch-französische Geschichte, Fünf Jahre Abwechslung, Fundraiser 2010 hat begonnen!
Projektneuheiten:

  • (Vorbereitung) In Vorbereitung auf den neuen Hochlade-Assistenten, mit dem unter anderem auch mehrere Dateien auf einmal hochgeladen werden können (zu testen im Prototype-Wiki), wurden Codeänderungen eingespielt. Sichtbare Auswirkungen sollte dies jetzt noch nicht haben. Auffallen kann in den Suchvorschlägen die neue Spezialseite Spezial:UploadStash, die aber noch nicht nutzbar ist (rev:76812).
  • (Konfigurationsänderung) Der Link Zurück zur alten Oberfläche wurde in allen Projekten deaktiviert (Bug 25850).

GiftBot 01:05, 22. Nov. 2010 (CET)

Ausrufer – 48. Woche

Meinungsbilder: Schnelllöschregeln
Sonstiges: Weihnachts-Wunschliste
Meinungsbilder in Vorbereitung: Schulze-Methode für die Wahlen zum Schiedsgericht, Offene oder geheime Wahlen zum Schiedsgericht, Richtlinie Wiki-Hounding
Umfragen in Vorbereitung: Dauergesperrte Benutzer, die auch konstruktiv mitarbeiten
Kurier – linke Spalte: Workshop des Mentorenprogramms in Meißen, Wikipedianer-Manifest gegen missbräuchliche Projektausschlachtung, Kinder schreiben Wunschlisten, aber was machen Wikipedianer?, Was kostet ein Wikipedia-Artikel?
Kurier – rechte Spalte: ARD-Aktuell und das Urheberrecht, Für die Freunde des Fundraisers, Wikiminiconferentie in Utrecht
Projektneuheiten:

  • (Softwareaktualisierung) Die Softwareerweiterung der gesichteten Versionen wurde auf den neuesten Stand gebracht. Änderungen im Detail:
  • (API) Add block expiration to blockinfo (Bug 26089, live mit rev:77285)
  • (Konfigurationsänderung) Ab sofort werden auch Kategorieseiten gesichtet (Bug 26154)

GiftBot 01:05, 30. Nov. 2010 (CET)

Ausrufer – 49. Woche

Meinungsbilder: Wiki-Hounding, Reform der Wahl zum Schiedsgericht, Offene oder geheime Wahlen zum Schiedsgericht
Kurier – linke Spalte: 10 Jahre Wikipedia – Ein Buch zum Jubiläum
Kurier – rechte Spalte: Immer wieder Bots, Weihnachten kann kommen, Projekt:Vollständigkeit, Adoptiere ein Monatsbild, Vermisste Wikipedianer, Commons-Transfer aus fremden Projekten
Projektneuheiten:

  • (Konfigurationsänderung) Auf Wikimedia Commons ist die Beta-Version des neuen Hochladeassistenten live gegangen: Commons:Special:UploadWizard.
  • (Konfigurationsänderung) Die Opera-Mini-Proxys 82.145.208.0/20 wurden in die trusted XFF-Liste aufgenommen (rev:77524, live mit rev:77525)
  • (Konfigurationsänderung) Es wurde eine neuer DB-Cluster s7 eingerichtet. Folgende 13 Wikis, die sich vorher alle auf s3 befanden, wurden hierin ausgelagert: eswiki, huwiki, hewiki, ukwiki, frwiktionary, metawiki, arwiki, cawiki, viwiki, fawiki, rowiki, kowiki, centralauth.
  • (Bugfix - Gesichtete Versionen) Ein Problem mit der „Änderungen verwerfen“-Schaltfläche in Verbindung mit mehreren ungesichteten Version wurde behoben (Bug 26238, live mit rev:77747).
  • (Bugfix - Gesichtete Versionen) Der Hinweiskasten für ungesichtete Versionen auf der Beobachtungsliste überschneidet sich nicht länger mit der Sitenotice. Auf den Letzten Änderungen wird der Kasten nicht länger eingeblendet (Bug 25204, rev:77738, live mit rev:77740).

GiftBot 01:05, 6. Dez. 2010 (CET)

Ausrufer – 50. Woche

Adminkandidaten: Elop, Scialfa
Commons: Zweite Abstimmung zur Richtlinie für sexuelle Inhalte auf Commons
Meinungsbilder in Vorbereitung: Themenringe
Kurier – linke Spalte: Buchbesprechung: Cleverer Augenöffner
Kurier – rechte Spalte: Eine Bildersammlung zum 10. Geburtstag, Dein Aufruf für Wikipedia, Auf zum Marathon!, Werk voor Wiki, Sexuelle Inhalte auf Commons, WissensWert: Gewinner stehen fest!
Projektneuheiten:

  • (Bugfix - Gesichtete Versionen) Die Deadlock-Fehlermeldung sollte jetzt nicht mehr so häufig auftreten (Bug 26224, rev:78052, live mit rev:78053).
  • (Bugfix - vor allem Wikisource) Das Auslesen des Textlayers von DjVu-Dokumenten sollte jetzt zuverlässiger funktionieren (Bug 21526, rev:69139, live mit rev:78047).

GiftBot 01:45, 14. Dez. 2010 (CET)

Ausrufer – 51. Woche

Adminkandidaten: Avoided
Umfragen: Administratoren
Wettbewerbe: Schreibwettbewerb der Jungwikipedianer
Kurier – rechte Spalte: BGH verbietet kommerzielle Nutzung von Fotos der Schlösser der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten, 10 Jahre Wikipedia - Die Geburtstagsparty, Archiv der ersten Wikipedia-Versionen gefunden, Konkurrenz für Wikipedia, Unverantwortlich: Wikipedia
GiftBot 01:11, 20. Dez. 2010 (CET)

Ausrufer – 52. Woche

Meinungsbilder: Gedenkseite für verstorbene Wikipedianer
Kurier – linke Spalte: Schöne Bescherung, Wikipedia als Hörgenuss, Ngram Viewer
Kurier – rechte Spalte: 1. Schreibwettbewerb der Jungwikipedianer, Gut gewünscht!, Literaturstipendium: Literatur-Datenbanken light, Zedler-Medaille 2010 verliehen, XI. Wartungsbausteinwettbewerb offiziell beendet
Projektneuheiten:

Softwareupdates zu den Gesichteten Versionen wurden soeben live geschaltet.

  • (Bugfix) Im Versionsunterschied werden Kategorien und Interwikilinks wieder angezeigt (rev:77897, Bug 26163).
  • (Bugfix) Probleme mit den gesichteten Versionen nach einem Transwiki-Import sollten behoben sein (Bug 15515, rev:78044 und rev:78051).
  • (Softwareneuheit - Gesichtete Versionen) Die Hinweisboxen „Eine markierte Version dieser Seite...“ haben die ID "mw-fr-revisiondetails-wrapper" bekommen, damit sie einen individuellen Style (CSS) bekommen können. Wichtig ist dies zum Hinzufügen eines z-index, um Verdeckungen etwa von Infoboxen-Landkarten zu verhindern (Bug 24366).
  • (Bugfix) Readers without Javascript see box always in expanded state (Bug 14128).
  • (Bugfix) NullRevision to a page should not produce pending changes for pages transcluding it (Bug 25919).
  • (Softwareneuheit - Gesichtete Versionen) Die Sublinks auf Kategorieseiten werden jetzt über die Systemnachricht MediaWiki:Flaggedrevs-categoryview gesteuert. Damit können jetzt auch projektspezifische Links, z.B. auf Magnus' Toolserver Tool deep out of sight ergänzt werden (rev:77222).

GiftBot 01:12, 27. Dez. 2010 (CET)