Diese Seite ist der Überblick über eine statistische Auswertung der zehn Biathlon-Weltcupsaisons von 2010/11 bis 2019/20. Die Statistiken verteilen sich auf folgende acht Unterseiten:

  • Laufstatistik (Männer, Frauen) – Laufleistungen der im Weltcup angetretenen Biathletinnen und Biathleten pro Saison
  • Schießstatistik (Männer, Frauen) – Trefferquoten pro Saison
  • Positionsstatistik (Männer, Frauen) – Überblick über die Gesamtweltcup-Platzierungen pro Saison
  • Überblick (Männer, Frauen) – Zusammenfassung der wesentlichen saisonübergreifenden Kennzahlen

Die Statistiken sind eine Mischung aus offiziellen, von der Internationalen Biathlon-Union (IBU) geführten Daten (das betrifft die saisonalen Kennziffern) und einer Bewertung mit einem eigens entwickelten Punkteschema, um besonders starke Läufer beziehungsweise Schützen zu ermitteln.

Datenlage

Bearbeiten

Sämtliche Laufstatistiken orientieren sich an den Angaben aus den von der IBU herausgegebenen IBU Biathlon Guides (Weblinks zu den PDF-Dateien, soweit online verfügbar, unten angegeben). Der Guide führt allgemein die Skiing Performance aller regelmäßig im Weltcup startenden Athleten auf, offenbar allerdings erst ab einer Zahl von drei bestrittenen Einzelrennen (die genauen Kriterien sind nicht angegeben). Daher fehlen bei Wenigstartern die (ohnehin in diesen Fällen nicht sonderlich aussagekräftigen) Werte für die Laufzeiten. Für die Saison 2010/11 werden nur jeweils die schnellsten 96 Männer und Frauen aufgelistet, hier fehlen also noch ein paar mehr Daten. Ebenfalls nicht im Biathlon Guide aufgeführt – und daher in dieser Statistik als fehlend markiert – sind für den Winter 2014/15 die Laufdaten der US-Amerikaner und eines Großteils der Ukrainer. Sonst sind mir beim Durchgehen keine offensichtlichen Lücken aufgefallen.

Die Schießstatistiken stehen zwar auch im Guide, sind dort aber jeweils auf etwa die besten 40 Sportler (und die besten 40 Sportlerinnen) beschränkt. Daher stammen die Daten fürs Schießen aus dem IBU Datacenter. In den dortigen Listen sind pro Saison alle Biathleten aufgeführt, die mindestens 30 Schüsse, in der Saison 2010/11 mindestens 100 Schüsse, abgegeben haben. Diese Listen enthalten Angaben zu der Zahl der abgegebenen Schüsse, den Treffern und der Trefferquote. Der Guide ist deutlich genauer und trennt die Quoten nach Liegend- und Stehendschießen sowie nach Disziplinen. Auf diese Aufschlüsselung verzichten die Statistiken hier.

Aufnahme

Bearbeiten

Aufgrund der oben angegebenen Datenbeschränkungen tauchen einige Sportler, die pro Saison nur ein oder zwei Weltcuprennen bestritten haben (Beispiel aus der letzten Saison: Stefanie Scherer), gar nicht in den untersuchten Statistiken auf und kommen daher auch in diesen Listen nicht vor. Die Unterseiten geben also keinen Überblick über alle Biathleten und Biathletinnen, die zwischen 2010 und 2020 im Weltcup angetreten sind, sondern nur über die, die mindestens eines der folgenden Kriterien erfüllen:

  • in mindestens einer Saison in den Weltcuppunkten platziert
  • in mindestens einer Saison mehr als 30 Schüsse abgegeben (Ausnahme 2010/11, da bedarf es mehr als 100 Schüsse)

Insgesamt trifft das auf 422 Männer und 373 Frauen zu.

Bearbeiten